Canyon Strive (Teil 2)

Mit dem Vorbeikommen war heute leider nichts. Ich bin gestern mit dem MTB von St.Wendel nach Trippstadt gefahren und konnte erst um 18:00 Uhr den Rückweg antreten. Da es schon ein paar Kilometer zu fahren sind und starker Gegenwind herrschte, musste ich etwas Gas geben um noch im Hellen anzukommen ;)

Heute war daher nur 1,5h leichtes Rollen angesagt.

Am Samstag habe ich noch ein CC-Rennen aber Sonntags werde ich sicherlich mit dem STRIVE in OTW sein :daumen:
 
da hast du ja schon einiges an Km hinter dir dieses WE :daumen: Warst du in Trippstadt auch im Park oder nur Touren?

Nächstes WE siehts bei mir schlecht aus. Werden es aber bestimmt noch schaffen uns da mal zu begegnen
 
da hast du ja schon einiges an Km hinter dir dieses WE :daumen: Warst du in Trippstadt auch im Park oder nur Touren?

Ich war leider nur kurz am Rande des Parks um etwas zu trinken. Mit dem Winterbike wäre ich auf der Strecke etwas Fehl am Platz gewesen :rolleyes:
Da die Entscheidung dort hinzufahren sehr spät gefallen ist und ich den Rückweg noch vor mir hatte, konnte ich mich nicht lange aufhalten. Da ich durch den Wald aus Richtung Schopp kam musste ich zudem etwas suchen. Aber Trippstadt ist zum Glück recht übersichtlich :daumen:

"Touren" ist gut gesagt - für die 126 km hatte ich mit dem MTB 5h45min Fahrzeit zur Verfügung...

Auf alle Fälle werde ich dort demnächst mit unserem Junior etwas üben :)

Man sieht sich schon noch..
 
nicht schlecht!

zum üben ist das echt genial dort. werden dort auch öfters auflaufen.
An unseren Bikes erkennen wir uns ja. :D

Bevor ich es vergesse.
Mein HR hat nen derben Höhen und Seitenschlag. Evtl. steht nächsten Monat ein neuer LRS bevor. Bist jetzt hab ich mal nen SPank Spike 28 LRS mit Hope Pro 2 Naben zur Auswahl. Wo bekomme ich diese am güsntigsten, hat jemand ne Ahnung? Dachte an schwarze Felgen und goldene Naben, da ein paar Teile zum vergolden raus sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
@FlyingLizard: Huch, habe ich was verpasst...? Der weiße Lenker ist ja weg, sehr schön :daumen:
Und du musst echt links auch noch die Schelle umbauen, damit die ausgelutschte Schraube in ihr verdientes Grab darf... ;)


"Touren" ist gut gesagt - für die 126 km hatte ich mit dem MTB 5h45min Fahrzeit zur Verfügung...
Uff! :eek: Das sind ja Dimensionen, in denen ich mich mit dem Straßenrad ("Twentysixer") bewege, zumindest wenn die Route nicht ganz flach ist. Und im Moment würde ich 3-stellig sicher gar nicht erst schaffen... :o
 
@FlyingLizard: Huch, habe ich was verpasst...? Der weiße Lenker ist ja weg, sehr schön :daumen:
Und du musst echt links auch noch die Schelle umbauen, damit die ausgelutschte Schraube in ihr verdientes Grab darf... ;)

ich denke mal das hast du ;)
der hat sogar schon den Besitzer gewechselt. Ich hoffe das es diese Woche noch mit umbauen klappt. Wenn nicht, dann sobald ich die Teile von Madline bekomme :D
 
Sehe ich das richtig, dass beim 8er und 9er die Federgabeln die Trail Adjust Einstellmöglichkeit nicht haben, obwohl Factory Serie?
 
Naja, so lange es mit dem 3D-Sehen auf dem Trail noch klappt :daumen:

Genau das klappt nicht - wie sollte es auch?

Da noch die Altersfehlsichtigkeit dazu kommt kann ich Entfernungen nicht mehr richtig einschätzen - damit kämpfe ich nun schon seit 2 Jahren. Es ist schon öfter vorgekommen, dass ich in Rechtskurven an den Bäumen hängen geblieben und ordentlich abgeflogen bin. Hört sich lustig an, ist es aber ganz und gar nicht. Erschwerdend kommen noch die unterschiedlichen Lenkerbreiten hinzu, da ich verschiedene Bikes fahre ( CC, Marathon, Enduro ).
Wenn mir in Abfahrten noch die Augen tränen wird es richtig spannend die Kurven zu treffen oder wenn es stark regnet....... - aber das ist jetzt ein ganz anderes Thema...
 
So, gestern habe ich vom Canyon-Service die Antwort bekommen, dass in den 13er Strive-Modellen eine Reverb mit 125 mm Hub verbaut wird. Die Angabe auf der Homepage (150 mm) sei ein Irrtum und werde bald behoben.
Ärgerlich wie ich finde, aber was will man machen. :rolleyes:

Hi,

auch ich dachte es wäre eine 150 mm Reverve, ich habe von Canyon die Info bekommen, dass es bei der 150 mm Reverve wohl schon häufiger zu Materialermüdung gekommen ist und man deshalb wieder die 125 mm verbaut. Ob das wohl an der Fahrweise der Strive Käufer liegt?!
 
Die Antwort auf die Frage ob das Stirve nun passabel im Downhill ist oder nicht :P
[ame="http://vimeo.com/64051922"]The Dudes of Hazzard, Dudeumentary Part 1 - Home Sweet Home on Vimeo[/ame]
 
Hi,

auch ich dachte es wäre eine 150 mm Reverve, ich habe von Canyon die Info bekommen, dass es bei der 150 mm Reverve wohl schon häufiger zu Materialermüdung gekommen ist und man deshalb wieder die 125 mm verbaut. Ob das wohl an der Fahrweise der Strive Käufer liegt?!

Ich hab mein 2013er Modell am Wochenende nachgemessen und ich habe definitiv eine 150mm Reverb drin und keine 125mm.
 
Wäre eine 125er Reverb drin gewesen als ich dort war hätte ich wohl den Rahmen in L und nicht in M genommen. Aber aufgrund der 150iger Reverb hat das bei mir mit der SL nicht hingehauen...
 
ich denke genau deshalb haben die nun die 125er, denn wenn jemand ganz knapp ins L passt, wird er wohl mit der 150er zu kämpfen haben

Ja so war das bei mir auch. Von der Oberrohrlänge wäre das L einen Tick bequemer gewesen, aber ich hätte die Reverb nie ganz hochfahren dürfen/können, da sonst das Treten ein wenig schwierig gewesen wäre. Hätten sie die Option 125 oder 150 gehabt oder nur die 125er hätte ich wohl zum L-Rahmen gegriffen.
 
Zurück