Meine Frau und ich sind letztes Jahr am Gardasee beide auf Fat Albert unterwegs gewesen. Sie mit 2,25 und ich mit 2,40 Breite und beide jeweils die Mainstreamkombination Trailstar (vorn) und Pacestar (hinten).

Bis auf einen Platten problemlos. Dieser eine entstand allerdings auch bei einem Sprung, gefühlt 5m tief direkt ins Flat.

(-> Bachdurchfahrt mit ca. 30cm Absatz und auf Scherbe gelandet...-.-)

Dagegen war der Albert leider nicht gefeit. Aber ansonsten wie gesagt, stressfrei.
Dieses Jahr werde ich mal die große Betty bemühen und bissel testen, obwohl ich oft hier schon gelesen habe, dass für vorn Muddy Mary und hinten Fat Albert o.ä. sehr gut fährt.
Mir missfällt allerdings der Gedanke, das ich 2 verschiedene
Reifen mitnehmen muss, falls mir einer davon kaputt geht. Was auch das Problem (für mich) bei den Alberts war. Der hat ja auch unterschiedliche Profile für vorn und hinten, die sicherlich auch ihre Berechtigung haben. Allerdings möchte ich davon wegkommen und einen
Reifen sowohl für vorn als auch für hinten fahren.
(Ja, ich bin mir bewusst, dass das nicht optimal sein wird)
Grüße
Edit: @ Volker65 ->
