Canyon Strive (Teil 2)

Hallo ich kann dir den Thule Out Ride 561 empfehlen. Da bauste das Vorderrad aus und verriegelst die Gabel mit der Steckachse im Träger.
Funktioniert einwandfrei und das Problem mit irgeneinem Halter am Rahmen hast du auch nicht. Die Fat Albert passen auch perfekt in die Schiene.


Hallo zusammen,

Frage: Gibt es jetzt einen passenden 150mm Steckachsenadapter für den Thule OutRide 561 ???

Es müsste je eine Fox 32 Gabel mit QR15 Steckachste befestigt werden....die 36er hat 200mm....
 
Hallo zusammen,

Frage: Gibt es jetzt einen passenden 150mm Steckachsenadapter für den Thule OutRide 561 ???

Es müsste je eine Fox 32 Gabel mit QR15 Steckachste befestigt werden....die 36er hat 200mm....


http://www.autoworld24.de/Dach-_und...ule_OutRide_561_Fahrradtraeger_i46_2913_0.htm

Der wird fest in den outride eingebaut und die Gabel dann mit der original Steckachse fixiert!
Nachteil ist, dass das Rad dann nicht abgeschlossen werden kann.
 
Ich habe meinen erst vor kurzem gekauft und es passt!
Das einzige was mich stört, ist, dass der Adapter aus rauem Metall ist und so ein wenig die Aufnahmen zerkratzt!

Frage an die anderen: Ist das schlimm oder macht das nix wenn die Farbe abkratzt?
 
@wurstzipfel: Weiß ich doch, sieht bei dir auch super dezent aus. Sogar die Wippe passt zu den Standrohren.
xyxthumbs.gif


Bin ja selbst ein pöser Schwarzfahrer :D

Wobei ich inkonsequent war und nachträglich auch mal blau gemacht hab... :dope:

Schwatt.jpg
 
da ich dieses jahr wieder an gardasee will (sofern ich mir nicht eine Woche davor wieder iwas breche) und ich gerade eh noch was anderes bestellen muss: welchen Reifen könnt ihr denn für das Terrain dort unten empfehlen?
Ich weiss noch nicht genau, welche Trails wir fahren werden, aber es wird wohl üblich steinig werden.
Momentan hab ich Muddy Mary vorne, Ardent hinten. Den Ardent würde ich drauf lassen. Vorne BB, Minion, High Roller?`Oder auch die Muddy einfach drauf lassen?
 
Hallo zusammen,

Ich muss ein wirklich dickes Lob an Canyon geben. Sehr sehr guter Service und ein spitzen Team :D

Von meiner Erfahrung mit Canyon kann ich nur Positives von mir geben
xyxthumbs.gif


Hier mein neues Spielzeug, das Canyon Strive AL 9,0 SL :D


attachment.php



attachment.php


Liebe Grüße Volker65
 

Anhänge

  • 20130430_102001.jpg
    20130430_102001.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 302
  • 20130430_101947.jpg
    20130430_101947.jpg
    61 KB · Aufrufe: 301
Meine Frau und ich sind letztes Jahr am Gardasee beide auf Fat Albert unterwegs gewesen. Sie mit 2,25 und ich mit 2,40 Breite und beide jeweils die Mainstreamkombination Trailstar (vorn) und Pacestar (hinten).;) Bis auf einen Platten problemlos. Dieser eine entstand allerdings auch bei einem Sprung, gefühlt 5m tief direkt ins Flat.:D (-> Bachdurchfahrt mit ca. 30cm Absatz und auf Scherbe gelandet...-.-):lol: Dagegen war der Albert leider nicht gefeit. Aber ansonsten wie gesagt, stressfrei.:daumen:

Dieses Jahr werde ich mal die große Betty bemühen und bissel testen, obwohl ich oft hier schon gelesen habe, dass für vorn Muddy Mary und hinten Fat Albert o.ä. sehr gut fährt.

Mir missfällt allerdings der Gedanke, das ich 2 verschiedene Reifen mitnehmen muss, falls mir einer davon kaputt geht. Was auch das Problem (für mich) bei den Alberts war. Der hat ja auch unterschiedliche Profile für vorn und hinten, die sicherlich auch ihre Berechtigung haben. Allerdings möchte ich davon wegkommen und einen Reifen sowohl für vorn als auch für hinten fahren.
(Ja, ich bin mir bewusst, dass das nicht optimal sein wird):D

Grüße

Edit: @ Volker65 -> :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre vorne und hinten den Ardent und es fährt sich gut. Da hättest du auch das Problem mit dem Ersatzreifen gelöst. Das einzige Manko beim Ardent ist seine Schmutz-Aufnahme. Wenn es recht matschig ist, sieht das Rad aus wie ein rollender Erdhaufen und hast demendsprechend auch Wiederstand. Aber sonst ist der ja wirklich gut.
 
Die MuddyMarry und der Albert sind da nicht besser, die fressen sich auch schnell mit Erde voll, das gleiche mit dem Schnee
CTD würd mich auch wundern, zufrieden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück