Canyon Strive (Teil 2)

1,67m klein, 80cm SL
Anfangs hatte ich einen Rahmen in Größe "M". Bei der Parkplatz-Probefahrt vor Ort passte mir dieser besser als der kleine Rahmen.
Jetzt habe ich einen in "S" und komme im Gelände viel besser damit zurecht.
 
Jooo, ist halt konisch
biggrin.gif


Und was sagt uns das Tapered? Oben geht der Gabelschaft auf 1 1/8 zusammen ;)
 
Gude,

Ich bin gut 1,70m groß und hab ne etwas kleinere Schrittlänge,
fahre das S in der ditten Saison, recht tourenlastig (im Park fahr ich was anderes) und denke mal du wärest damit gut unterwegs.

Wo im Taunus bist du denn? Ich arbeite in Oberursel. Biete dir an dass ich den Bock in den Kombi werfe und du vorbei kommst, aufsitzen und mal n paar Meter fahren fürs Gefühl.
Ich hab damals in Koblenz auf dem M gesessen und mich ganz klar für S entscheiden können.

Hi,

das ist ja cool, ich wohne in Sulzbach und arbeite in Oberhöchststadt also gleich nebenan :D
Bevor ich das Strive kaufe muss ich wenigstens einmal drauf gesessen haben,
denn selbst die Fahrer die mit meiner Größe fast übereinstimmen fahren S oder M, ich denke das ist jetzt nurnoch mit Probesitzen/fahren zu beurteilen.
Dein Angebot nehm ich gerne an :)

Gruss,
Miles
 
So eins will ich haben wenn die das bringen!

Das Race hat leider ja ne andere Lackierung und keine Mavic Laufräder, Ergon Sattel/Griffe und Renthal Vorbau/Lenker, auch wenn man die Teile ja selbst tauschen könnte!

Das race is ausverkauft, daher könntest den rahmen vom race kaufen, ein 9.0sl und dann umbauen und den rahmen vom sl verkaufen, dann hätteet mavic und keine xx11

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Das race is ausverkauft, daher könntest den rahmen vom race kaufen, ein 9.0sl und dann umbauen und den rahmen vom sl verkaufen, dann hätteet mavic und keine xx11

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Ach dann kauf ich mir lieber das normale SL, montiert mir die Renthal Parts dran und warte bis Canyon für den Rahmen das Team Enduro Sticker Set anbietet (sieht ja doch anders aus als das Race).
 
Jup, stimmt. Das team wird nächstes jahr sicher kommen oder es wird was neues kommen, das stribe is ja schon n bissl alt von der geo her

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Servus!

Heut hab ich mal ein technisches Anliegen: Gestern nach der Tour ist mir aufm Heimweg immer die Kette vorm großen Ritze mit einem lauten Krachen runtergsprungen wenn ich zum Wiegetritt ansetzen wollte und somit viel Druck auf dem Antrieb war. Geschaltet wurde natürlich nicht und auch der Umwerfer hat sich null bewegt. Mir kam es viel mehr so vor als wär die Last für die Kette zu groß uns sie würde "durchrutschen". Die Kette ist noch die erste und hat doch jetzt seit 2011 schon einige KM runter. Hab auch noch nicht kontrolliert ob vielleicht ein paar Glieder steif sind. Vermutung Nummer zwei ist/war, dass mein 36er Blatt auch fertig ist.

Habt ihr vielleicht noch Ideen? Ist ziemlich nervig und ich hab mir dadurch gestern direkt mal die Wade gezerrt weil ich ins leere getreten habe. Werd mal morgen ne neue Kette testen und hab auch gleich mal ein neues 36er Blatt geordert.

Bin für weitere Ideen dankbar!
 
Glaub mehr als 1000km überlebt eine Kette nicht. Ich hab bei mir schon die zweite drauf, obwohl ich mein Rad erst seit August 2012 hab ^^

Wobei ich meine lieber zu früh als zu spät Wechsel, um sowas zu vermeiden ;)

Ich würde in deinem Fall die Kassette auch mit anschauen, die ist dann wahrscheinlich auch verschlissen
 
Zuletzt bearbeitet:
die 1000er Marke hast du ja schon locker überschritten. @sirios

Ich denke gegen Ende des Jahres muss bei mir auch spätestens getauscht werden.


Heute neuen Hinterreifen aufgezogen und bisschen getestet :D :



links MM in 2,35, rechts MK 2 Protection zum Vergleich.



Er saß direkt perfekt in der Felge. Rollwiederstand ist geringer als beim FA und zum Grip kann ich erst genaueres nach mehreren Touren sagen.
 
Servus!

Heut hab ich mal ein technisches Anliegen: Gestern nach der Tour ist mir aufm Heimweg immer die Kette vorm großen Ritze mit einem lauten Krachen runtergsprungen wenn ich zum Wiegetritt ansetzen wollte und somit viel Druck auf dem Antrieb war.

Bin für weitere Ideen dankbar!

Mess mal mit dem Messschieber zwischen xx - Gliedern. Eine neue Kette hat 119,5mm. Wenn Du 120,5mm oder mehr misst, ist die Kette fertig. Die XX-Glieder deswegen weil ich jetzt nicht im Kopf habe wieviel es sind - aber das ist auch egal.

Die Kassette sollte schon noch halten. Ich habe in den letzten 11 Jahren gerade mal 3 Stück verschlissen - bei 8.000km / Jahr, vielen Rennen und ganz viel Schlamm. Da wird nicht immer perfekt geschaltet. Das große Kettenblatt kannst Du mal mit dem neuen vergleichen. Das sollte nur dann verschlissen sein wenn Du die Kette völlig in den Eimer gefahren hast. Solltest Du Dir nicht sicher sein dann wechsel das KB einfach mit sonst fährst Du Dir die neue Kette schneller kaputt als Du bis 3 zählen kannst.
 
Mess mal mit dem Messschieber zwischen xx - Gliedern. Eine neue Kette hat 119,5mm. Wenn Du 120,5mm oder mehr misst, ist die Kette fertig. Die XX-Glieder deswegen weil ich jetzt nicht im Kopf habe wieviel es sind - aber das ist auch egal.

Die Kassette sollte schon noch halten. Ich habe in den letzten 11 Jahren gerade mal 3 Stück verschlissen - bei 8.000km / Jahr, vielen Rennen und ganz viel Schlamm. Da wird nicht immer perfekt geschaltet. Das große Kettenblatt kannst Du mal mit dem neuen vergleichen. Das sollte nur dann verschlissen sein wenn Du die Kette völlig in den Eimer gefahren hast. Solltest Du Dir nicht sicher sein dann wechsel das KB einfach mit sonst fährst Du Dir die neue Kette schneller kaputt als Du bis 3 zählen kannst.

Danke!

Das war auch mein Plan. Das SLX Blatt kostet ja nicht die Welt :). Ich mach das morgen mal und bin mal gespannt ob es dann OK ist.
 
Gude,

Ich bin gut 1,70m groß und hab ne etwas kleinere Schrittlänge,
fahre das S in der ditten Saison, recht tourenlastig (im Park fahr ich was anderes) und denke mal du wärest damit gut unterwegs.

Wo im Taunus bist du denn? Ich arbeite in Oberursel. Biete dir an dass ich den Bock in den Kombi werfe und du vorbei kommst, aufsitzen und mal n paar Meter fahren fürs Gefühl.
Ich hab damals in Koblenz auf dem M gesessen und mich ganz klar für S entscheiden können.

Denke auch dass min 77cm SL ein S besser passt, noch dazu wird ab 2013 ab Größe M die reverb mit 150mm Hub verbaut, unter 81cm SL kann man dann die Stütze nicht ganz ausfahren um vernünftig zu den Pedalen zu kommen außer man tauscht nachträglich die 150mm mit einer 125mm Stütze (Canyon macht das vom Werk aus leider nicht)
 
Ändert Canyon denn von Werk aus generell keine Teile ?
Würde gerne bei dem Strive was ich kaufen möchte etwas ändern lassen, frage mich ob Canyon das überhaupt macht oder ob das nur nachträglich selbst geht.

Ich tendiere auch immer mehr zum Rahmen S, muss nur schauen wie es in Kurven etc. funktioniert mit den Beinen und ob mir der Reach nicht zu klein ist... mal sehen, hoffe ich hab bald die Lösung kann nichtmehr warten :D

Danke schonmal für eure ganzen Infos :)
 
Jup, stimmt. Das team wird nächstes jahr sicher kommen oder es wird was neues kommen, das stribe is ja schon n bissl alt von der geo her

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Ja soll ja was in der Entwicklung sein! 650B Race Enduro oder dergleichen! Vor allem kommt eher was Neues in Sachen Strive als nen Torque Nachfolger!
 
Ändert Canyon denn von Werk aus generell keine Teile ?
Würde gerne bei dem Strive was ich kaufen möchte etwas ändern lassen, frage mich ob Canyon das überhaupt macht oder ob das nur nachträglich selbst geht.

Ich tendiere auch immer mehr zum Rahmen S, muss nur schauen wie es in Kurven etc. funktioniert mit den Beinen und ob mir der Reach nicht zu klein ist... mal sehen, hoffe ich hab bald die Lösung kann nichtmehr warten :D

Danke schonmal für eure ganzen Infos :)

Ne da gilt gekauft wie gesehen! Hab ich Samstag auch angesprochen! Wenn müsste ich mir im Nachhinein dann nen Lenker mit höherem Rise und sowas montieren!

L Rahmen ist für mich schön kompakt, wenn auch manche Berater bei Canyon meinten zu klein! Aber da sagte der eine so, der andere so! Für mich passt es!
 
die 1000er Marke hast du ja schon locker überschritten. @sirios

Ich denke gegen Ende des Jahres muss bei mir auch spätestens getauscht werden.


Heute neuen Hinterreifen aufgezogen und bisschen getestet :D :



links MM in 2,35, rechts MK 2 Protection zum Vergleich.



Er saß direkt perfekt in der Felge. Rollwiederstand ist geringer als beim FA und zum Grip kann ich erst genaueres nach mehreren Touren sagen.

Guter Reifen! Hab ich nur gute Erfahrungen mit gemacht! Was haste pro Reifen bezahlt?
 
Habe den nur für hinten gekauft. Vorne bleibt die Muddy Mary drauf. Wenn der MK sich minimal besser schlägt als der FA, bin ich bestens bedient. Mit Versand 36,-
 
Hallo Jungs, ich hab mal eine Frage.

Bin an dem Strive sehr interessiert und wunder mich gerade das es das Strive nur in 3 Rahmengrößen gibt.
Ich bin 1,73cm groß und habe eine Schrittlänge von ca. 77cm !
Bei dem Canyonrechner kommt S raus doch das wären dann laut Canyon beim Strive 39cm was mir ziemlich wenig vorkommt, ich hätte gedacht das mir M besser passen müsste.

Einsatzgebiet: Ich wohne im Taunus, habe also Berge und Trails vor der Haustür, würde mit dem Strive auch gerne einige Touren fahren, Bikepark selten.

Wäre da S nicht ein Tick zu klein für mich ?
Wäre gut wenn ihr das ein bisschen einschätzen könntet, habe gerade keine Möglichkeit schnell mal zu Canyon zu fahren, würde mich aber trotzdem gerne mal bei den Strivern informieren :)

Hey, hab die gleiche SL, bin aber nen paar Zentimeter kleiner (169). Habe mich damals für S entschieden und bin sehr glücklich damit. Hatte anfangs etwas bedenken, dass es für Touren zu kompakt ist, aber weit gefehlt. Hab mittlerweile Vorbau noch verkürzt und bin mit der Sattelstellung im optimalen Bereich. Das Bike ist super spritzig auf dem Trail und lässt sich angenehm durch Kurven zirkeln. Wenn du die Möglichkeit hast Probe zu rollen würd ichs aber trotzdem machen, jeder empfindet es anders.
 
Ich bin heute mal einem knacken bei meinem Strive auf den Grund gegangen:

Und zwar scheint bei mir die Achse vom Hauptlager Kontakt mit dem Adapter für den Umwerfer zu haben.

Kann mir mal bitte einer Bestätigen, dass hier ein bisschen Luft zwischen beiden sein soll?
 
Zurück