Canyon Strive (Teil 2)

Hallo liebe Strive Gemeinde,

auch ich bin nun stolzer Besitzer eines Strives ... endlich :)

Und habe gleich schon die erste Frage: Welche Pedalen habt ihr an eurem Strive? Ich suche auf jeden Fall eine Plattformpedale! Habe mir heute die DMR Vault angeschaut, ist diese zu empfehlen? Was gibt es für Alternativen?

Budget sind ca. 100€

Vielen Dank im Vorraus

Nico

Bleib bei den DMR Vault:daumen:
Die fahr ich an meinen beiden Torques, sind unschlagbar.
Die erwähnten Sixpack Sudpin hab ich an meinem 4X Bike.
Sind ok find ich aber etwas klein und eher mangelhaft beim Grip.
 
Der muß doch hängen bleiben:)
Also wenn er sich gar nicht bewegt stimmt da was nicht.....(würde ich mal behaupten)
Drehmoment der Schrauben dringenst überprüfen.
Am Hauptlager der Box hatten wir hier im Forum schon zwei mal abgescherte Schrauben.

Also Mauer fest ist er nicht. Er bewegt sich mit, bleibt aber beim Ausfedern nicht da stehen wo er es tun sollte. Ich hab schon überlegt die Box mal auf zu machen und das ganze zu reinigen, man sieht das Dreck in den Zwischenräumen hängt. Bin mir nur unsicher ob man das einfach so mal aufmachen kann. Im Zweifelsfall werde ich mal Canyon kontaktieren.
 
Zur Pedalfrage: Ich fahre die Sudpin III und bin mit denen eigentlich sehr zufrieden. Einziger Wehrmutstropfen ist momentan die Beschaffung von Ersatzpins. Nach Österreich bezahle ich für 32 Pins inklusive Versandkosten 25-30,- Das find ich etwas übertrieben für das bisschen Alu.

Noch eine Frage in eigener Sache: An meiner Steckachse ist einer der Gummiringe kaputtgegangen. Wo bekommt man dafür Ersatz?
 
Vielen Dank für die ganzen Anreize

War eben nochmal beim lokalen Dealer und habe auf den Vault gestanden. Entgegen meiner Befürchtungen war mein Fuß nicht zu klein für die Pedale und ich hatte echt super Grip.

Vielen Dank nochmal an alle, die sich gemeldet haben. Ich denke ich habe keine schlechte Entscheidung getroffen
 
Das Thema O-Ring gab es schon mal, es kommen EPDM O-Ringe mit 11,3 x 2 mm dran. Innendurchmesser kann auch ein bisschen größer sein, nur die Wandstärke muss passen.
Es hatte mal jemand direkt an Syntace eine Email geschrieben und das hier gepostet.
Wo genau man die bezieht weiß ich nicht, aber vielleicht hilft dir das schon mal weiter.
 
Hallo liebe Strive Gemeinde,

auch ich bin nun stolzer Besitzer eines Strives ... endlich :)

Und habe gleich schon die erste Frage: Welche Pedalen habt ihr an eurem Strive? Ich suche auf jeden Fall eine Plattformpedale! Habe mir heute die DMR Vault angeschaut, ist diese zu empfehlen? Was gibt es für Alternativen?

Budget sind ca. 100€

Vielen Dank im Vorraus

Nico

Bei 100,- guck mal nach Actros Flat SL die sind richtig gut, sonst machste auch mit CB 50/50 nichts falsch!
 
Das Thema O-Ring gab es schon mal, es kommen EPDM O-Ringe mit 11,3 x 2 mm dran. Innendurchmesser kann auch ein bisschen größer sein, nur die Wandstärke muss passen.
Es hatte mal jemand direkt an Syntace eine Email geschrieben und das hier gepostet.
Wo genau man die bezieht weiß ich nicht, aber vielleicht hilft dir das schon mal weiter.

Danke schonmal, ich werd mich auf die Suche begeben und solange ohne O-Ring fahren :p Falls in der Sache noch jemand Infos hat, immer her damit =)
 
Nochmal der Hinweis: Falls jemand ein Strive 2013er Version 9.0 in L und stealth sucht oder jemanden kennt, ich habe eines abzugeben und preislich wird man schon was finden. Ist nur max. 200km gefahren.
 
Vielen Dank für die ganzen Anreize

War eben nochmal beim lokalen Dealer und habe auf den Vault gestanden. Entgegen meiner Befürchtungen war mein Fuß nicht zu klein für die Pedale und ich hatte echt super Grip.

Vielen Dank nochmal an alle, die sich gemeldet haben. Ich denke ich habe keine schlechte Entscheidung getroffen

Die Pedale sind der Hammer :)
Schön groß und super grip :)

Gruß sebastian
 
Hi zusammen,

möchte mir diese Jahr gerne ein Fully kaufen. Bin dabei auf das Strive gestoßen. Leider gibt es das nur in Größe L... macht das bei 1,90 m mit 91 cm Schrittlänge überhaupt sinn? Möchte mit dem Bike nicht nur bergab fahren und auch öfter mal ne Tour. Leider gibt es bei Canyon nur bis nerve al+ die größe XL.

Gruß
Daniel
 
Hi zusammen,

möchte mir diese Jahr gerne ein Fully kaufen. Bin dabei auf das Strive gestoßen. Leider gibt es das nur in Größe L... macht das bei 1,90 m mit 91 cm Schrittlänge überhaupt sinn? Möchte mit dem Bike nicht nur bergab fahren und auch öfter mal ne Tour. Leider gibt es bei Canyon nur bis nerve al+ die größe XL.

Gruß
Daniel

Habe exakt die gleichen Maße und es passt perfekt! XL wäre aus meiner Sicht viel zu groß und nicht geeignet. Touren kann man damit problemlos fahren. Verkaufe mein 5 Monate altes und nur 200km gefahrenes aus gesundhtl. Gründen. Bei Interesse schreib mir ne PN.

Und das ich die gleichen Maße habe L für perfekt halte sage ich nicht, weil ich es verkaufen will, sondern weil es so ist :-)

Viele Grüße
 
Kann ich bestätigen punkto Rahmengröße!

Ich bin das 2013er in M und L gefahren und hätte beide nehmen können bei 185cm Körpergröße. Habe mich dann für M entschieden, weil es mir etwas wendiger vorkam! Bei 191cm wirst du mit L definitiv keine Probleme haben

LG Nico
 
Na das klingt doch super :) Danke für eure Antworten.

Wisst ihr ob Canyon bei den Dirtmaster in Winterberg mit Testrädern vor ort ist?
@butcho: Danke für das Angebot aber leider wird es bei mir noch ein wenig dauern ;)
 
Hat jemand schonmal die Crankbrothers iodine 3 Laufräder gehabt und hat sie losbekommen ? :D
Würde gerne das 9.0 kaufen aber der LRS ist schrecklich, hab nur bedenken das ich die nicht loswerde, hab jetzt schon hier und da welche zum Verkauf gesehen, sieht so aus als will die keiner haben.

Gruß,
Miles
 
Hi zusammen,

möchte mir diese Jahr gerne ein Fully kaufen. Bin dabei auf das Strive gestoßen. Leider gibt es das nur in Größe L... macht das bei 1,90 m mit 91 cm Schrittlänge überhaupt sinn? Möchte mit dem Bike nicht nur bergab fahren und auch öfter mal ne Tour. Leider gibt es bei Canyon nur bis nerve al+ die größe XL.

Gruß
Daniel

Ich bin 1,99m und hab ne 97er Schrittlänge, da passt L sogar auch noch! Klar Marathon wirste damit nicht fahren aber mal ne Tour auf jeden Fall!
Sieht zwar klein aus aber der Rahmen ist doch super geschnitten!

Mal ne Frage in die Runde: Krieg ich die Front (Vorbau/Lenker) mittels Spacer noch was höher?
 
Hat jemand schonmal die Crankbrothers iodine 3 Laufräder gehabt und hat sie losbekommen ? :D
Würde gerne das 9.0 kaufen aber der LRS ist schrecklich, hab nur bedenken das ich die nicht loswerde, hab jetzt schon hier und da welche zum Verkauf gesehen, sieht so aus als will die keiner haben.

Gruß,
Miles

Eben, das und die immer grünen Elemente am 9.0 stören mich! Darum tendier ich zum SL!

Beim Race hab ich ja leider zu lang gewartet!
 
Warum schrecklich, ich finde die CB Iodine 3 einfach nur geil
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif

Nur wegen der CB I3 und der Hammerschmidt habe ich mir das Strive gekauft
biggrin.gif


Hat jemand schonmal die Crankbrothers iodine 3 Laufräder gehabt und hat sie losbekommen ? :D
Würde gerne das 9.0 kaufen aber der LRS ist schrecklich, hab nur bedenken das ich die nicht loswerde, hab jetzt schon hier und da welche zum Verkauf gesehen, sieht so aus als will die keiner haben.

Gruß,
Miles
 
Ich bin 1,99m und hab ne 97er Schrittlänge, da passt L sogar auch noch! Klar Marathon wirste damit nicht fahren aber mal ne Tour auf jeden Fall!
Sieht zwar klein aus aber der Rahmen ist doch super geschnitten!

Mal ne Frage in die Runde: Krieg ich die Front (Vorbau/Lenker) mittels Spacer noch was höher?

ich weiss nicht genau, wie das in dem Fall mit dem Steuersatz aussieht, aber wenn der Vorbau über das Ende des Gabelschafts hinausgeht, sitzt der eben nicht mehr richtig - manche machen das (soweit raus, dass auf jeden Fall die oberste Schraube noch zieht), aber ich würde erst beim Lenker/Vorbau noch versuchen was rauszuholen. Oder bist du auch schon am "Anschlag"?

Andere Möglichkeit (teuer): neue Gabel :)
 
Auf was muss ich beim Ausbau des Dämpfers achten? Ich will einfach nur den Monarch ausbauen, die Luftkammer tunen und ihn dann wieder einbauen. Dabei möchte ich gern irgendeinen Nadellager-Alptraum vermeiden und ich mach das zum ersten Mal. Also: Wär nett, wenn mich jemand aufklären könnte.
 
Auf was muss ich beim Ausbau des Dämpfers achten? Ich will einfach nur den Monarch ausbauen, die Luftkammer tunen und ihn dann wieder einbauen. Dabei möchte ich gern irgendeinen Nadellager-Alptraum vermeiden und ich mach das zum ersten Mal. Also: Wär nett, wenn mich jemand aufklären könnte.

Obere Schraube rausdrehen, dann die beiden unteren Schrauben lösen und mit einem stumpfen Gegenstand den Bolzen behutsam rausschlagen.
 
Zurück