Canyon Strive (Teil 2)

Hallo Leute,

komme grade von der Tour und mir ist an nem Anstieg die Kette gerissen! Strample mit nem Kumpel berg auf, auf einmal rasselt es im Getriebe und knack, ich trete ins Leere. Hatte natürlich auch ordentlich Druck auf der Kette. Bin nur echt baff, weil ich erst 100km mit der Kette gefahren bin, länger habe ich mein Strive ja auch noch nicht.

Zum Glück ist die Kette 2 Glieder vom Kettenschloss entfernt gerissen und wir sind gerade an eine Truppe Bauarbeiter vorbei gefahren, die uns eine Zange liehen, sodass wir das Kettenschloss öffnen konnten und wenigstens die Kette wieder zu bekamen, sodass ich die 8km noch heim radeln konnte. Habe drauf geachtet, dass ich nix mehr kleiner als 2x4 fahre, um das Schaltwerk nicht unnötig zu belasten.



Nun meine Frage, brauche ich ne neue Kette, wenn ja, welche ist für 2x10 auf nem Strive am besten geeignet und welche war eigentlich drauf?

Vielen Dank im Vorraus,

Nico

EDIT: Es war/ist eine KMC X10SL drauf

Ist das eigentlich garantie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

komme grade von der Tour und mir ist an nem Anstieg die Kette gerissen! Strample mit nem Kumpel berg auf, auf einmal rasselt es im Getriebe und knack, ich trete ins Leere. Hatte natürlich auch ordentlich Druck auf der Kette. Bin nur echt baff, weil ich erst 100km mit der Kette gefahren bin, länger habe ich mein Strive ja auch noch nicht.

Zum Glück ist die Kette 2 Glieder vom Kettenschloss entfernt gerissen und wir sind gerade an eine Truppe Bauarbeiter vorbei gefahren, die uns eine Zange liehen, sodass wir das Kettenschloss öffnen konnten und wenigstens die Kette wieder zu bekamen, sodass ich die 8km noch heim radeln konnte. Habe drauf geachtet, dass ich nix mehr kleiner als 2x4 fahre, um das Schaltwerk nicht unnötig zu belasten.



Nun meine Frage, brauche ich ne neue Kette, wenn ja, welche ist für 2x10 auf nem Strive am besten geeignet und welche war eigentlich drauf?

Vielen Dank im Vorraus,

Nico

EDIT: Es war/ist eine KMC X10SL drauf

Ist das eigentlich garantie?

Ich lehne mich mal ausm Fenster und sage dass die 10 fach xt kette top ist. Bezeichnung ist Shimano HG-94.

Ist ziemlich sicher Preis/Leistung das beste was es gibt, zumidnest ergaben das meine Recherchen als meine KMC gerissen ist.

Ich habe sie auch mit dem KMC Schloss zugemacht um sie besser reinigen zu können. Funktioniert bisher top ;)
 
Hallo,

Ich habe heute meinen Atera Sport M2 Fahrradträger bekommen. Strive passt auch wunderbar drauf. Das einzige wo es ein wenig wackelt, ist bei der Reifenaufnahme. Das Strive lässt sich etwas vor und zurück bewegen, weil die Plastikriemen am Laufrad zwar fest sitzen, jedoch der Reifen etwas Bewegungsspiel nach vorne und hinten hat.
Bei gezogener Bremse hält es Bombe. Meine Frage daher:
Kann ich bei längerer Fahrt (8h) die Bremsfriffe mit Kabelbinder fixieren oder hat das negative Auswirken auf Druck, Kolben, etc. Oder mach ich da einfach zuviel Geschiss und es wird schon halten?
 
Hallo Leute,

komme grade von der Tour und mir ist an nem Anstieg die Kette gerissen! Strample mit nem Kumpel berg auf, auf einmal rasselt es im Getriebe und knack, ich trete ins Leere. Hatte natürlich auch ordentlich Druck auf der Kette. Bin nur echt baff, weil ich erst 100km mit der Kette gefahren bin, länger habe ich mein Strive ja auch noch nicht.

Zum Glück ist die Kette 2 Glieder vom Kettenschloss entfernt gerissen und wir sind gerade an eine Truppe Bauarbeiter vorbei gefahren, die uns eine Zange liehen, sodass wir das Kettenschloss öffnen konnten und wenigstens die Kette wieder zu bekamen, sodass ich die 8km noch heim radeln konnte. Habe drauf geachtet, dass ich nix mehr kleiner als 2x4 fahre, um das Schaltwerk nicht unnötig zu belasten.



Nun meine Frage, brauche ich ne neue Kette, wenn ja, welche ist für 2x10 auf nem Strive am besten geeignet und welche war eigentlich drauf?

Vielen Dank im Vorraus,

Nico

EDIT: Es war/ist eine KMC X10SL drauf

Ist das eigentlich garantie?

Wilkommen im Club,

Ist mir genauso ergangen. Bei der 3. Tour (nach ca. 100 km) an einem Anstieg ist mir die Kette 2 Glieder neben dem Kettenschloss gerissen.
Das finde ich schon seltsam, dass sie an der gleichen Stelle gerissen ist.

Ich wollte mir ein neues Kettenschloss besorgen, war aber leider in meinem Fahradladen ausverkauft, so dass ich mir eine neue Kette für 30 € kaufen musste. Ich hatte mir wieder die KMC X10 genommen. Die Shimano Kette passt aber auch.
Du kannst aber auch zwei neue Kettenschlösser einbauen. Ich weiß aber nicht ob das so gut ist, da die beiden Schlösser so dicht nebeneinander liegen.
 
Bei mir hat die Kette auch nicht lang gehalten... aber sie war in der Mitte wech hab dann auf die SRAM PC1091R umgebaut welche allerdings auch nicht so besonders ist durch die löcher in den Gliedern un dem zufolge auch schon nach 200km den geist aufgegeben hat, hab mir jetzt die PC 1091 bestellt bin mal gespannt wie die ist :-D @Nesium
Danke für die Zeichnung die bringt mich schonmal weiter! ;-)
 
Ich würde das Strive nehmen.
Erstens weil die Rahmenform schöner ist wie ich finde, ich lieber Shimano als SRAM fahre, die Folgekosten bei Shimano geringer sind im Vergleich zur X0, es innerverlegte Züge hat und was man so liest Canyon im Vergleich zu Radon, bzw. HS Bike-Discount bei Reklamationen sehr kulant ist.
Daher habe ich mich auch für das Strive und nicht das Slide entschieden. Fährt sich 1a und macht saumäßig Spass.
 
Ich sehe gerade das du das Strive AL 8.0 fährst. Bist du ansonsten zufrieden damit?
Speziell würden mich die Erfahrungen zu:

- Bremsen
- Lenker --> Ist der nicht ein wenig zu kurz für nen Enduro??
- Gewicht --> Für Uphill in Ordnung? Da ist das E1 glaube ich leichter

interessieren.

Ich bin 1,83m gross und SL 87cm. Denke da werde ich Grösse "L" benötigen. Ein "M" bin ich mal probe gefahren und da sass ich ein wenig gedrungen drauf.

Was fährt ihr für Grössen?

Gruss
Thomas
 
Also Bremsen sind die gleichen wie beim Slide verbaut und die gehen 1a. Praktisch wie wenn man einen Anker wirft ;-)

Den Lenker habe ich gegen einen Renthal in 740mm und 30mm Rise getauscht und der funktioniert für mich sehr gut. Sitze und fahre damit sehr bequem.
Habe das Rad nach dem Reifenwechsel gewogen und kam inklusive Pedale auf 14kg in Grösse M. Inwieweit die Werte bei Radon stimmen weiß ich nicht.

Ich bin auch 1,83 groß und stand auch vor der Wahl M oder L. Auf dem L sass ich ein bisschen bequemer da ein wenig länger, Oberrohr und Vorbau, hab aber auch nur 84cm SL und einen längeren Oberkörper als du. Hab mich dann aber aufgrund der verbauten 150mm Reverb für M entschieden, da beim L kein Spielraum am Sattelrohr mehr war und die 150mm Reverb in Verbindung mit meiner SL ein wenig knapp war.
Nach dem Tausch des Lenkers passt die Geo aber wieder sehr gut.
Nun wird ja glaub die 125mm Reverb verbaut, dann hätte das mit meiner SL auch bei L gepasst, wobei ich glaub wieder zu M tendieren würde. Fährt sich auch bei Touren, bisher so um die 50km sehr gut.
 
Ich (184cm, SL 84) hab mich damals auch für die Gr. M meines 2012 SL´s entschieden, auch weil alle meine bisherigen Canyon Rahmen egal ob HT oder Fully in M perfekt gepasst hatten. Beim ersten Draufsitzen kam mir der Rahmen auch etwa kürzer vor als ich es gewohnt war. Ich hab dann einen 1cm längeren Vorbau montiert und bin seitdem glücklich. Einsatzzweck hauptsächlich Touren mit technischen Trails (Stolperbiken:-) Letztens hatte ich die Möglichkeit einen L-Rahmen auszuprobieren und weiß jetzt, daß ich alles richtig gemacht habe.
 
Ich nochmal wegen der Kette

Welche würdet ihr nehmen? Shimano XT Kette CN-HG94 oder XTR Kette CN-M980

Will man schauen, wie harmonisch die mit Xtr Schaltwerk und XT Kassete funktionieren

LG Nico
 
Ich (184cm, SL 84) hab mich damals auch für die Gr. M meines 2012 SL´s entschieden, auch weil alle meine bisherigen Canyon Rahmen egal ob HT oder Fully in M perfekt gepasst hatten. Beim ersten Draufsitzen kam mir der Rahmen auch etwa kürzer vor als ich es gewohnt war. Ich hab dann einen 1cm längeren Vorbau montiert und bin seitdem glücklich. Einsatzzweck hauptsächlich Touren mit technischen Trails (Stolperbiken:-) Letztens hatte ich die Möglichkeit einen L-Rahmen auszuprobieren und weiß jetzt, daß ich alles richtig gemacht habe.

Da ich eher einen kurzen Vorbau bevorzuge sollte ich dann wohl das "L" nehmen und im Fall der Fälle einen kürzeren Vorbau verbauen.
Beim "M" bleibt da in den Fall keine Alternative so wie du es beschrieben hast.

Mal schauen was mir die Dame an der Hotline empfiehlt ;)
 
Die sagt dass du beides fahren kannst ;-)
Aber beim L ist ja ein 70er Vorbau dran, da würde ich dann wie beim M auf 50 gehen dann passt das :-)
 
Ich versteh gar nich wieso ihr alle bei 182 cm und 87 cm SL einen M rahmen nehmt, der ist doch nur 18, 5 zoll und mein jetziges bike ist 18 zoll, ich bin 175 cm hab 82 cm SL und das ist mir VIEL zu klein!
Fällt das strive so groß aus?
 
Faustformel: Je größer der Federweg, desto kleiner die Rahmengröße.

In diesem Fall hängt aber alles vom Einatzgebiet ab.
Du wirst beide Rahmen perfekt fahren können mit all ihren Vor- und Nachteilen.
 
Seh ich auch so! Letztendlich liegst an deinen Vorlieben und am Einsatzzweck. Bei deiner SL hätte ich ohne lang zu überlegen an Gr. L gedacht.

gruss
alex.
 
Ich versteh gar nich wieso ihr alle bei 182 cm und 87 cm SL einen M rahmen nehmt, der ist doch nur 18, 5 zoll und mein jetziges bike ist 18 zoll, ich bin 175 cm hab 82 cm SL und das ist mir VIEL zu klein!
Fällt das strive so groß aus?

Das ist Geschmacksache. Ich fahr bei 182/86 auch L. Kam mir auf dem M im Tourmodus vor wie ein Riese. Bei abgesenktem Sattel war es natürlich schon agiler als das L.
 
Die sagt dass du beides fahren kannst ;-)
Aber beim L ist ja ein 70er Vorbau dran, da würde ich dann wie beim M auf 50 gehen dann passt das :-)

:lol: stimmt! Der netten Dame kanns völlig wurscht sein was ich schlussendlich für ne Rahmengrösse nehme. Ich zahle ja :eek:

Fabien Barel ist ja 1,80m gross und fährt "L" mit nem glaub ich 40er Vorbau.

Also dann wird jetzt mal bestellt :daumen:
 
Ich versteh gar nich wieso ihr alle bei 182 cm und 87 cm SL einen M rahmen nehmt, der ist doch nur 18, 5 zoll und mein jetziges bike ist 18 zoll, ich bin 175 cm hab 82 cm SL und das ist mir VIEL zu klein!
Fällt das strive so groß aus?

Würde ich nicht unbedingt sagen!

Mir passt bei 1,99m und 97cm Schrittlänge L, bei Canyon hat der eine gesagt ne das geht gar nicht, der Andere sagt das sollte passen, wieder ein Anderer sagt kein Problem!

Da hilft nur ausprobieren!

Zur Not kann man ja noch nen bisschen mit Vorbaulänge und Lenkerrise arbeiten!
 
Was würdet ihr mir dann für eine Größe empfehlen? Das einsatzgebiet ist relativ ausgewogen, also es sollte touren fahren aber auch im wald auf Trails gut zu fahren sein! Ich muss dazu sagen ich bin noch im wachstum und werde voraussichtlich ca 187cm groß...

Nochmal die Frage, hat einer in der Umgebung von Ulm ein strive in M oder L?

grüße Fabian
 
Was würdet ihr mir dann für eine Größe empfehlen? Das einsatzgebiet ist relativ ausgewogen, also es sollte touren fahren aber auch im wald auf Trails gut zu fahren sein! Ich muss dazu sagen ich bin noch im wachstum und werde voraussichtlich ca 187cm groß...

Nochmal die Frage, hat einer in der Umgebung von Ulm ein strive in M oder L?

grüße Fabian

Kommt auf deine SL an, aber für mich wäre der Fall klar Grösse "L".
 
Zurück