Canyon Strive (Teil 2)

Die können sich bei Canyon auch nich wirklich entscheiden wa?!
vor vielleicht drei wochen hab ich angerufen ... da hieß es noch: was weg is is weg. nix wird nachproduziert.

und kaum hat man sich in ne andere richtung orientiert und ne alternative gesucht gehts plötzlich doch ...:spinner:
 
Ich werde mal nachfragen.. wenn +/- 2 Zähne möglich ist würde ich mir 28/30/32 zum Probieren wünschen, denke mit dem 34er waren sie sehr optimistisch oder waren noch nie in den Alpen unterwegs.

Was fahrt Ihr so? Also wir haben bei uns Steigungen da brauch ich bei 3x9 den kleinsten Gang....22 vorne 34 hinten...mein Nerve ist aber leichter....grad gelesen das 28er ist der XX1 vorbehalten....gibt´s bis 38 *ggg* die Beine will ich sehen!!!

Kann ich die Kette selber kürzen falls Canyon nicht darauf eingehen will?

Ist schon etwas mager....ich meine der Aufwand würde sich in Grenzen halten, ich hingegen muss am neuen bike schon schrauben :-(

Was kost denn so ein Kettenblatt und wie groß ist der Aufwand selbiges zu wechseln?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich komm mit dem Übersetzungsverhältnis von 0.8 für den kleinsten Gang gut zurecht auf meinem 8.0 Race. Das haben hier andere auch schon bestätigt. Würd ich mir an Deiner stelle keine Gedanken machen, sonst wären alle diese 1x11 bikes ja unbrauchbar.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
xo1 geht nur bis 30 Zähne runter. um das kleine drauf zu bekommen muss die kurbel runter. 8er imbus. das 34er bekommste aufgrund des größeren durchmessers so runter ohne die kurbel zu demontieren. kette kürzen ist nicht nötig. ich habe trotzdem 2glieder gekürzt. Kannste mit nem ketten niet tool selbst machen.
kosten tut der spass ein fuffi... (kb hat nen 94er lk!)

wenn die kurbel auf ist kommt ne xx1 dran.
 
Hm wenn das mit Umbau nicht so einfach geht....schade....bei der XX1 könnte man die KB ohne Ausbau der Kurbel tauschen? Bis 28?

Denn....die Carbonkurbel will ich nicht unbedingt öfters demontieren wenn´s geht.

hmm Kettenräder und Kurbel kaufen.....da kommt mich das Strive langsam teuer.

Die 0,8 mögen reichen, weiß nicht was und wo ihr fahrt. Hier in Vorarlberg kann´s schon ganz schön steil sein.
 
Ok...also so wie ich das sehe ist die Aufnahme der X01 Kettenblätter größer weshalb man nicht ausfahren kann, demnach haben xx1 und x01 verschiedene Lochkreise? Ist das Teil auf das das Kettenblatt geschraubt wird fix an der Kurbel dran? Könnte man das einzeln wechseln?

Lochkreis 94 und 76...also auf Bildern sieht die innere Verzahnung am Spider nach bildschirmaugenmass gleich aus.....kann das jemand bestätigen? Dann hätte man mitunter eine günstige Möglichkeit den Vorteil des schnellen Wechsels der XX1 an der X01 zu nützen. (bis 28Z!!)

Intressanter Vergleich (und zugleich Bestätigung dass es passen sollte)!!

http://www.twentynineinches-de.com/2013/12/03/sram-x01-gruppe-im-test/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm wenn das mit Umbau nicht so einfach geht....schade....bei der XX1 könnte man die KB ohne Ausbau der Kurbel tauschen? Bis 28?

Denn....die Carbonkurbel will ich nicht unbedingt öfters demontieren wenn´s geht.

hmm Kettenräder und Kurbel kaufen.....da kommt mich das Strive langsam teuer.

Die 0,8 mögen reichen, weiß nicht was und wo ihr fahrt. Hier in Vorarlberg kann´s schon ganz schön steil sein.
Oha Artgenosse, ich komme auch aus Vorarlberg und trau mich das mit dem 8.0 Race und der X01 jetzt einfach mal - dat läuft schon :)
 
Ja XX1 und X01 haben verschiedene Lochkreise. Bei der X01 kann man den Spider von der Achse lösen, ist glaube eine Verzahnung die mit Schrauben gesichert wird, ..aber so genau habe ich mir das nicht angeschaut.
 
Komplizierte Sache...X01 ist nicht gleich X01 wie beim Strive verbaut...noch komplizierter geht´s echt nicht.

@Landsmann: Hast auch grad eines bestellt? Wo bist unterwegs?
 
"X01 Kurbel 11-fach - schwarzGebaut für maximale Ketten Kontrolle, jeder einzelne Zahn ist CNC gefräst um besser in die inneren und äußeren Kettenglieder zu greifen. Fünf verschiedene X-SYNC™ Kettenblattgrößen (30-32-34-36-38) ermöglichen dir deine Übersetzung individuell an Terrain, Radgröße und Fahrstil anzupassen. Alle X-SYNC™ Kettenblätter funktionieren mit dem selben Spider, durch welchen sich des weiteren Kettenblätter demontieren lassen ohne die Kurbel abnehmen zu müssen." Zitat Ende.

Also geht der Wechsel doch bis zum 30er ohne Kurbeldemontage?
 
Hat irgendwer außer mir heute noch bestellt?
Ich habe heute Abend keinen mehr an der Hotline erreicht, angeblich wegen einer Schulung.
Werde es morgen früh nochmal erfragen ob es tatsächlich noch 8.0 Race gibt, oder ob die Bestellungen wieder storniert werden.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
....dafür scheint es das 8.0 wieder zu geben. Wollen die uns eigentlich verarschen? Wenn das so weitergeht storniere ich meine Bestellung wieder, gibt´s ja nicht!
 
Zurück