Canyon Strive (Teil 2)

Sag bloß Du hast die Teile zugeschickt bekommen? Gibt´s das wirklich bei Canyon?
Ist das eine Schwachstelle am Strive?
Klar, Du kriegst jede kleine Schraube. Wirf da mal einen Blick in die Explosionszeichnung. Da steht jede Artikelnummer dabei.

Eine konstruktive Schwachstelle war das wohl nur beim 2011er. Da hat sich die Verschraubung ab und an wohl mal gelöst. Ab 2012 wird die Achse noch zusätzlich gesichert (durch die Alukappen mit den Löchern). Zum Problem wird's dann, wenn Du die Schrauben nachziehst. Die Schraubensicherung wird dadurch aufgebrochen und wird nutzlos. Bei jeder Kontrolle sollten also die Schrauben raus und neu mit Loctite gesichert werden.
 

Anhänge

.... Man das ist ja wie lotto spielen, sogar noch interessanter !
also ehrlich gesagt ich würde sowas nicht mit machen, wenn ich ein neues bike will,
dann immer sofort und ohne warten bzw. es dann noch offen ist ob ich es überhaupt noch bekomme ...

so zum thema kurbel x01 oder xx1 !
auf dem "AfterMarkt" gibt es nur die x01 und xx1 in der Carbon Version zu kaufen, wobei nur die Kurbelarme aus Carbon sind bzw. teilweise ! Der Vorteil der XX1 ist, dass sie ein bissle leichter ist , der Lochkreis beträgt 76 mm, dadurch kann man das Blatt ohne Demontage der Kurbel wechseln, zudem haben die XX1 KB ein festes Gewinde und die Blätter sind asymmetrisch, daher passt es nur in einer Position !
Diese Eigenschaften erleichtern den Wechsel des Kettenblattes ohne die Demontage der ganzen Kurbel !
Zur X01 Kurbel ist zu sagen , dass sie ca. 30 € günstiger ist und mir pers. die Optik eher zusagt !
Der LK bei dieser Krubel beträgt 94 mm, die Befestigung der Kettenblätter erfolgt hier standardmäßig mit Gegenschraube und das Wechseln der Blätter ist daher ein bissle schwieriger !

Ich denke viel mehr gibt es dadrüber nicht zu sagen bzw. mehr weiss ich nicht !...
;)
MfG
Kleiner Zusatz:
Es wird fast immer bei Kopletträdernb von der X01-Kurbel gesprochen, es ist aber eine X1-Kurbel (soweit ich informiert bin).
http://www.sram.com/sram/mountain/products/sram-x1-hollow-forged-crankset
Das Teil ist mit der X9 quasi identisch bis auf spider und Kettenblätter natürlich.
 
@netsetter
1. Ja, man kann sich laut Canyon-Service die Lager und die Bolzen zuschicken lassen.
2. Ich hatte auch schon Probleme mit den Lagern am Hinterbau, aber nicht, wie jetzt an der 270° Box, sondern mit dem hinten an der Achse. Die haben sich nicht mehr drehen lassen — hab mir dann ein paar No-Name Chinesenlager für 2,50€ gekauft, die sind seit ca. 1,5 Jahren beschwerdefrei (die Originalen haben's nicht mal nen halbes Jahr geschafft)
 
Ich wollte mal für mein Nerve einen neuen Hinterbau bestellen da ich einen kleinen Riss beim Gewinde der Bremssattelbefestigung hatte.....NO WAY das Teil so zugeschickt zu bekommen obwohl ich es bezahlt hätte da es mein Eigenverschulden war.
 
Also habe heute nochmal bei Canyon angerufen, in der Hoffnung ein anderer weis es vielleicht.
So war es dann auch.
Der Mitarbeiter meinte es war ein Fehler auf der Homepage :) verdammt


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Schwachsinn. Natürlich schicken die Ersatzteile raus. Gibt doch extra im Service Bereich auf der hp die Möglichkeit den Defekt zu schildern und Bilder mitzusenden.

Bei mir hat´s nicht funktioniert, sie wollten den Hinterbau unbedingt selber um/ein-bauen (zwecks Garantie obwohl 2009er) obwohl eine Freundin von mir gelernte Fahrradmechaniker ist und selbstständig (darf sie nicht!)...mir als fleißigen Hobbyschrauber (wohlgemerkt eher kfz und motorradlastig) haben sie das nicht zugetraut, da hieß es immer nur "Schicken sie uns das bike zu" und 1x Koblenz und zurück sind mal 70,--
Da ich den Defekt selber verschuldet hatte und nicht mal auf Kulanz plädiert habe finde ich das schon etwas schwach.
 
Hat jemand mal das 8.0 Race in M ohne Pedale gewogen? Stimmen die angegebenen 13.2kg? Steht das hier schon auf einer der 200 Seiten? DANKE!
 
@Dennis-Fox
Geht eigentlich super, fahr damit z.B. damit am Geisskopf zo ziemlich alles von Flow-Country, über die Freeride, bis hin zur Downhill. Das schöne ist, man kommt auch noch gut berghoch.

Danke für die Hilfe. Hsb nur immer ein wenig Angst das mir die Dämpfer verrecken..
Kann es sein das das Strive wirklich die Eierlegende Wollmilchsau ist? ☺

Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk
 
Danke für die Hilfe. Hsb nur immer ein wenig Angst das mir die Dämpfer verrecken..
Kann es sein das das Strive wirklich die Eierlegende Wollmilchsau ist? ☺


Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk

Ne ist es nicht, aber es kommt nahe hin. Ich war bisher zweimal im park mit dem strive, ging ganz gut, hab aber fast keinen sprung gemacht.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Kam gestern auf Nachfrage nach dem 8.0 Race....
Gerade bei Canyon angerufen. Laut Aussage Canyon können sie mir mein Vorgestern bestelltes 8.0 Race nicht liefern, irgendein Systemfehler. Sie sagte, da gibt es noch einige Bestellungen die nicht ausgeführt werden können...
uncool!
Aber es ist nicht ausgeschlossen, dass da Rad nochmal nachproduziert wird. Sehr zuverlässige Aussage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gibt`s gar nicht - jetzt ist das Strive 8.0 Race in RAW und Größe L mal wieder auf KW 15 lieferbar...hat das ganze was mit dem nahendem ersten April zu tun?!! :spinner:
 
Heute grad per Mail bekommen:

Das Canyon Strive 8.0 Race ist und bleibt ausverkauft. Mir liegen auch keine Meldungen über gegenteilige Fehldarstellungen unserer Homepage vor.

Es wird auch keine Nachproduktion für die Saison 2014 geben, sodass sie ihre Bestellung ruhigen Gewissens fortbestehen lassen können.
 
Hat heute einen sehr unschönen Abflug und nun ist mein Umwerfer im A.... Ich habe das Problem das ich nicht mehr auf das große Kettenblatt schalten kann. Der Umwerfer hängt selbst bei gelösten Seilzug so weit unten das er es gar nicht machbar ist auf das große Kettenblatt zu schalten. Es ist doch aber so das der Umwerfer durch den Schaltzug nach unten gezogen wird und ohne Spannung sich nach oben drückt. Oder hab ich da ein Denk Fehler?
Hat jemand nen Tipp was das sein kann oder ist das Ding hin?
 
Downpull? Hab ich noch nie so gehört. Muss ich wohl wirklich nen Bild machen. Ist auf alle fälle ein sram x 0.
Das ganze ist bißchen unglücklich gelaufen, ich bin an einem Drop überrascht worden von der Höhe. Ich habe das vorher nicht eingesehen und hab da gar nicht mit gerechnet. Ich dachte da kommt eine etwas Steiler Abfahrt, es war aber eine etwas höhere Stufe. Aus schreck hab ich probiert das Bike noch weg zu stoßen um mir nicht die Eier auf zu hauen, ging aber daneben. Ich habe den Lenker über dreht und dabei hat es den Bowdenzug wohl so sehr gestrafft das der Umwerfer einen Weg bekommen hat.
 
liest sich schon irgendwie lustig:-)
man unterscheidet umwerfer darin ob sie von oben oder unten vom bowdenzug angelenkt werden. manche können beides. dann kommt noch hinzu ob die montage tief sitzt und der umwerfer nach oben schwingt wenn man aufs große kb schaltet oder dieser halt höher montiert ist und somit nach unten schwingen muss...

zudem muss ich aber sagen, dass es wohl unwahrscheinlich ist, das der umwerfer einen weg hat... wäre seltsam. schau mal lieber am Schalthebel bzw. kontrolliere den zug usw...
 
Zurück