Canyon Strive (Teil 2)

Servus,

ich hab die Beiträge mit xx1 und xo verfolgt. Ich hab an meinem 2011 eine SLX Kurbel 2fach. Würde es nicht gehen, wenn man die beiden Kettenblätter, soie den Bush abschraubt und einfach ein z.B. 30 kettenblatt montiert wo vorher das kleine war und hinten auf 1x11 umrüstet. Geht das mit der kettenlinie? Kann man hinten eigentlich auf 11 umrüsten wenn nur eine 9fach verbaut ist, reicht da der Platz. Ob jetzt die Umrüstung was bringt oder nicht, ich find das einfach Blatt vorne sieht geil aus.

Danke Gruß schwed
 
Also wenn du umrüsten willst, musst du das 30er Blatt auf jeden Fall an die Stelle des mittleren (in deinem Fall großen) Blattes schrauben, sonst sind aufgrund der Kettenlinie nicht alle Gänge voll bzw. uneingeschränkt nutzbar.
Du musst hinten auch den Freilauf tauschen.
Einfacher und meiner Meinung nach auch sinnvoller, wäre 10fach Shadow+/Type2 Schaltwerk mit 10 fach XT-Kassette und 10-fach Shifter bzw. Trigger. Je nach Terrain und Wegbeschaffenheit brauchst du nicht mehr und es kostet dich einen Bruchteil.
Ich bin aber generell kein Verfechter von 1-fach!
 
Servus,

danke für die Info, passt eine 10fach ohne den Freilauf zu wechseln und wie groß ist das größte Ritzel bei einer 10fach, denn bei 30 vorne und 36 hinten wirds schwer den Berg hoch.
 
Moin. Ich krieg morgen meinen neuen Dämpfer und werd ihn gleich einbauen. Da ich noch nie das nadellager rausgebaut hab wollte ich fragen wie man hier vorgeht. Bzw. gibt es dazu ein Tutorial im Netz? Hab nix gefunden..das Tool von Canyon jedenfalls hab ich da. Merci für Tipps.
 
Bei 10fach kannst du den gleichen Freilauf fahren. Die Kette musst du allerdings noch tauschen. Fuer 10fach gibts im Normalfall (ohne horrende Preise zu bezahlen) als grösstes Ritzel ein 36er, aber am Markt gibt es einige Speziallösungen, z.B. General Lee.
 
Heute war ich bei Canyon mein Strive abholen und hab es dann auch gleich ausgeführt :)




Wahnsinn wie das Bike sich anfühlt mir der Pike und dem Monarch+

Ich glaub ich muss nochmal raus :D
 
Hi.

warum sind eigentlich schon fast alle strive's für diese Saison ausverkauft.

Gruß

Ich denke weil es einfach ein mega geiles Bike ist und die Leute es schon sehr früh bestellt haben. Canyon baut ja nur ne bestimmte Menge und wenn weg dann weg.
Eventuell hat man dort selber auch nicht mit gerechnet das es so gut läuft. Sonst hätten die vielleicht sogar mehr produziert.
Naja ich hab meins Gott sei Dank ;-)

Gesendet via Tapatalk, da ich wohl gerade die Trails rocke ;-)
 
aaah shit, hätte ich mich mal letztes jahr schlau gemacht dass es ein strive mit rock shox dämpfern/gabel gibt....hätte ich mir mein al+ upgrade gespart und ins strive investiert
 
Moin. Ich krieg morgen meinen neuen Dämpfer und werd ihn gleich einbauen. Da ich noch nie das nadellager rausgebaut hab wollte ich fragen wie man hier vorgeht. Bzw. gibt es dazu ein Tutorial im Netz? Hab nix gefunden..das Tool von Canyon jedenfalls hab ich da. Merci für Tipps.

ich zitier mich mal eben selbst da ich grad vor dem umbau sitze und nicht weiter komme :) wie krieg ich den dämpfer unten aus der box raus? dazu muss man ja noch nicht das nadellager rauspressen oder?
 
Genau, je nachdem musst du noch ein bisschen mit dem Gummihammer nachhelfen, geht aber easy.
Hab gestern noch bei meinem die HV-Kammer mit den Spacerringen gefüllt um ein bisschen mehr Progression reinzubekommen
 
Kann mir jemand sagen wie lange der Vorbau an einem L Rahmen ist?
Vorbau 002.JPG
 

Anhänge

  • Vorbau 002.JPG
    Vorbau 002.JPG
    125 KB · Aufrufe: 33
Hat´s geklappt?
Schon eine Runde gedreht?
Jep, nach einigen zetern und schimpfen hab ich ihn dann reingekriegt :) das mit dem nadellager ist definitiv keine angenehme Sache muss ich sagen, schon frickelig (oder ich bin einfach blöd;))hab aber erst nur ne Runde über die Straße gedreht, man merkt aber sofort den Unterschied zum rp2, der spielt in einer anderen Liga. Bin schon sehr gespannt wie er sich auf den trails schlägt.


Edit: hier noch ein schnelles "Beweisbild" :)

 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man den denn wählen?

Andere Frage: hier und da liest man mal das die 34 talas Performance nicht die beste Gabel sein soll, wo sollen denn da genau die Probleme sein? Was haltet ihr vom Fahrwerk beim 8.0 ?
 
die talas ist wegen der vielen dichtungen der absenkeinheit nicht gerade für ihr feinfühliges ansprechen und niedriges losbrechmoment bekannt. muss man halt nachschmieren und kucken ob es einem taugt
 
Die andere Frage ist auch ob man die Absenkung benötigt. Meiner Meinung nach braucht man die selbst an steilen Anstiegen beim Strive nicht..wer natürlich öfter in den Alpen fährt wird es vielleicht eher brauchen. Ich kann nur von Mittelgebirgsterrain sprechen, da ist es überflüssig. Wenn mans nicht braucht kann man die Gabel nach dem Kauf gleich rausschmeißen und für gutes Geld verticken und sich was anständiges reinbauen.
 
Zurück