Canyon Strive (Teil 2)

Dass die Reverb einsackt hat nix mit der Luftmenge zu tun! Meistens ist es ne defekte Dichtung. Es kann aber auch daran liegen, dass sie nicht gescheit entlüftet ist und deswegen die Remote nicht vollkommen sperrt. Das kann man aber leicht testen indem man mal ein wenig an der Geschwindigkeitsschraube dreht. Wenn sich da nix ändert, dann ist ne Dichtung hin.

Richtig, oder aber wie bei meiner wo sich wohl an der intakten Dichtung Luft vorbei gemogelt hat beim Ziehen am Sattel bei eingefahrenem Schaft) und n Luftpolster unterm Schwimmventil stand. Hab ich dann unsachgemäß gefrickel-entlüftet und geht seidem wieder wie am ersten Tag.
Würde auch zuerst mit der Geschwindigkeitsverstellung ausschließen das es an der Remote liegt (oder einfach entlüften) und wenn nicht bei Garantie einschicken.
Man munkelt dass direkt über den Importeur die schnellste Lösung sei.
 
Wenn es ein Garantie Fall seien sollte dann direkt zu Sport-Import. Ich habe das vor einigen Wochen gemacht weil sie ebenfalls bei Druck ca. 2-3cm eingsunken ist. Das ganze hat keine Woche gedauert und es war eine neue da. Wirklich Top das ganze, keine Diskussion, kommentarlos getauscht.
 
Ich fahr mal zu Sport-Import in Lindau ist quasi um die Ecke, mal schauen was der zu der Stütze sagt.....und zur Gabel.....
 
Hi,
ich wiege mit Rucksack, Klamotten, Helm und Protektoren ca. 75-77kg.
Ich bin immer noch nicht ganz mit meinem Setup am 2014 Strive 8.0 zufrieden.

Kann mir vielleicht jemand mit ähnlichen Maßen mal seine Federdrücke und Rebound Einstellungen zum Vergleich durchgeben?
 
Fahrwerkseinstellung ist immer Geschmackssache....aber dass sich Deine Gabel zusammenzieht wie meine leider auch darf NICHT sein!!

Probieren und viel auf deinen hometrails rocken dann findest die richtige Einstellung!!
 
Ich hab jetzt den sag noch mal neu eingestellt. Fahr jetzt ca. 25% das sind genau 4cm Federweg. Komisch ist nur das ich da fast 150 psi für brauche. Laut canyon Homepage werden ca. 75 psi empfohlen.. Jetzt geht's komischer Weise auch das die Gabel ausgelegt. Ich denke ich hatte einfach zu wenig Druck.. Ich werd gleich ne runde fahren und testen..

Gesendet von meinem Note 3, da ich wohl gerade die Trails rocke!
 
Und zurück vom Finale kurztrip, perfektes Terrain für das Strive, Gabel ist nun auch gekommen, wird morgen eingebaut und am Samstag dann probegefahren am Lago, Talas wurde gewechselt, mal guggn ob die nun besser geht.
 
Ich hab jetzt den sag noch mal neu eingestellt. Fahr jetzt ca. 25% das sind genau 4cm Federweg. Komisch ist nur das ich da fast 150 psi für brauche. Laut canyon Homepage werden ca. 75 psi empfohlen.. Jetzt geht's komischer Weise auch das die Gabel ausgelegt. Ich denke ich hatte einfach zu wenig Druck.. Ich werd gleich ne runde fahren und testen..

Gesendet von meinem Note 3, da ich wohl gerade die Trails rocke!

die 2014er braucht doppelt so viel psi wie 2013...oder umgekehrt, aufjedenfall gibts da starke unterschiede
 
Das muss erstmal einer verstehen...
Aber wenn das wirklich so ist, dann kommt es janwirklich hin.
Hat sich auf jeden Fall super gefahren gestern!
Das bleibt jetzt auch einfach so

Gesendet von meinem Note 3, da ich wohl gerade die Trails rocke!
 
Ja die 2014er brauchen doppelt so viel PSI, hab ich heute auch festgestellt. Unterschied merkt man schon im stand, das losbrechmoment ist viel geringer bei der 2014er Talas. Erste Proberunde hat auch gezeigt, die Gabel geht viel besser.
 
Also wenn ich meiner 14er Fox 150psi gönne federt sie zwar komplett aus ist aber auch bretthart, SAG mit 65kg quasi minimal... ich denk 1cm Reserve reicht wir wollen doch dass die Gabel sauber anspricht nicht nur bei wilden Sprüngen....sollt ja alles schlucken.

Ich wär da so bei 80-100psi am Experimentieren...spricht dann recht sauber an auch bie Wurzeln und so (SAG ca 20% bei abgesenktem Sattel) und nutze den vollen Federweg auf meinen Hometrails (nur kleine Sprünge dabei) und habe ca 1cm Reserve das sollte reichen, aber bei dem Druck...wie schon gesagt "klaut" mir die Gabel 2cm Federweg..sprich sie zieht sich um genanntes Mass zusammen.


Ansonsten bin ich zufrieden damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab bei 150 psi genau 25% sag mit 75kg (Fahrer + Rucksack) ich denke ich werd aber auf 30% noch erhöhen. Selbst nach nem Drop aus 40cm Höhe hatte ich jetzt noch gut 3cm Federweg übrig

Gesendet von meinem Note 3, da ich wohl gerade die Trails rocke!
 
Hier mal die Tabelle die mir Toxo mitgegeben hat

bddif.jpg
 
@DennisFox: Stiehlt dir Deine Gabel Federweg bei gut fahrbarem SAG? 3cm Reserve braucht kein Mensch...dann noch geklaute 2cm :confused: und je grösser der SAG desto mehr zieht sie sich unbelastet zusammen, ist zumindest bei mir so und das gefällt mir gar nicht :wut:
 
Darum wollte ich jetzt noch mal was raus lassen. Die gleich Tabelle hab ich gerade auch gefunden. Denke ich probiere die Werte auch mal aus. Wobei die Werte auf der Liste 20% sag ausgeben.
Vielleicht funktioniert meine pumpe auch nicht 100 pro.. Sonst wäre ich ja wesentlich schwerer als ich bin :-P

Gesendet von meinem Note 3, da ich wohl gerade die Trails rocke!
 
Also ich hab grad mal im Trockenen probiert....bei 90psi fand ich sie am angenehmsten beim fahren.....eingestellt mit angesteckter Pumpe damit nichts verloren geht.....ca 3cm SAG und um ca 1,5cm zieht sie sich zusammen. Normal ist das nicht

Wie macht ihr das mit den Pumpen? Bisschen was geht immer verloren aber wieviel.....
 
Was meint ihr mit 1,5cm zieht sie sich zusammen? Dass ihr sobald ihr vom bike runtergeht die gabel nicht mehr ganz rauskommt auf die 160mm?
Genau das meint er. Das darf allerdings nicht passieren hab ich gelesen. Wie alt ist das Bike?
Soll wohl einmischen dauern bis die normal ausfedert. Also meine wird von Tag zu Tag angenehmer.


Gesendet von meinem Note 3, da ich wohl gerade die Trails rocke!
 
Das gleiche problem hat ein bekannter ausm ital. Forum mit seiner 160er 650B am Radon Slide, der meinte die Gabel kommt nur bei 150PSI auf 164mm raus, alles darunter macht probleme.

Ich hab 110 PSI drinnen, bin eine Treppe gefahren und n bissl in der Garage/Parkplatz rumgesprungen, meine geht auf 164mm raus wenn ich absteige.

Auch wenn ich ne 2013er Gabel habe, habe nun das neue Talas5 drinnen, also das selbe wie Ihr in den 2014er Bikes
 
Zurück