Canyon Strive (Teil 2)

Hab das Strive am WE in Willingen gesehen, schaut schon echt sehr geil aus, auch wenn ich vorher etwas skeptisch war...
Naja aber die Preise sind schon sehr hoch.
Also ich bleib bei meinem 2011er
 
Ich habe mir das Strive CF ebenfalls in Willingen angeschaut. Das Blau ist der Hammer!
Probefahrt war leider nicht möglich. Lediglich draufsetzen und den Schapeshifter im Stand ausprobieren.
Sehr gewöhnungsbedürftig die Bedienung, aber deutlich spürbare Geometrieveränderung.
Ansonsten bleibt es ein Strive: Aufsteigen und wohlfühlen !!

Eine Aluvariante wird nach Aussage der Mitarbeiter zur Eurobike präsentiert.
 
Aktuelle Aluvariante:

Jenesien 035.JPG


Jenesien 008.JPG


Jenesien 040.JPG
 

Anhänge

  • Jenesien 008.JPG
    Jenesien 008.JPG
    211,3 KB · Aufrufe: 56
  • Jenesien 035.JPG
    Jenesien 035.JPG
    221,4 KB · Aufrufe: 35
  • Jenesien 040.JPG
    Jenesien 040.JPG
    278,3 KB · Aufrufe: 36
Also mir gefällt das neue Strive auch ganz gut. Bin mal gespannt ob alle Aluversionen mit dem Shapesystem kommen. Kann mir gut vorstellen das paar Modelle ohne kommen, evtl. sogar den CF Modellen vorenthalten bleiben.

Ich bräuchte das Shape jetzt eigentlich nicht unbedingt. Das Strive 13 reicht mir völlig: Gute Geo sowohl bergauf als auch bergab, und da ich nicht nach der Stoppuhr fahre......
 
Hinter meinem Haus Bilder machen und nix sagen!! In der Wohnzohne in der ersten reihe wohn ich

Die Treppen auch runtergefahren?

10296450_102020384540tqs1y.jpg


1498794_1020203844823yosmf.jpg

Ist ja lustig - sind die Treppen nicht runter (kurz durchgeschnauft, Bild geknipst und weiter)
Jenesien 009.JPG



Jenesien 017.JPG


Jenesien 019.JPG


Jenesien 021.JPG
 

Anhänge

  • Jenesien 009.JPG
    Jenesien 009.JPG
    156 KB · Aufrufe: 39
  • Jenesien 017.JPG
    Jenesien 017.JPG
    65,9 KB · Aufrufe: 28
  • Jenesien 019.JPG
    Jenesien 019.JPG
    89,1 KB · Aufrufe: 30
  • Jenesien 021.JPG
    Jenesien 021.JPG
    222,2 KB · Aufrufe: 43
Also wirklich. Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen. Man mag vom neuen Strive halten was man will, aber es ist defintiv kein aufgeblasenes Spectral. Auch wenn sich die Rahmen optisch ähneln. Stellt mal Strive und Spectral auf der Canyon HP in die Vergleichstabelle, dann seht ihr es.

also ich habs mal verglichen und was soll ich sagen, Nerve, Strive und Spectral alles kaum zu unterscheiden, man hätte da ein Spectral draus machen können Spectral Al/CF, Spectral Tour/Trail/AllMountain/Enduro je nach Federweg, aber laut Canyon soll es ja eine Formensprache geben, also wie bei den Autos. Bei den Preisen müsste man dann aber auch die 1% Regel für Fahrräder einführen :)
 
Ich habe mir das Strive CF ebenfalls in Willingen angeschaut. Das Blau ist der Hammer!
Probefahrt war leider nicht möglich. Lediglich draufsetzen und den Schapeshifter im Stand ausprobieren.
Sehr gewöhnungsbedürftig die Bedienung, aber deutlich spürbare Geometrieveränderung.
Ansonsten bleibt es ein Strive: Aufsteigen und wohlfühlen !!

Eine Aluvariante wird nach Aussage der Mitarbeiter zur Eurobike präsentiert.

Wie groß bist du und welche Größe hast du probegesessen? :)
 
also ich habs mal verglichen und was soll ich sagen, Nerve, Strive und Spectral alles kaum zu unterscheiden, man hätte da ein Spectral draus machen können Spectral Al/CF, Spectral Tour/Trail/AllMountain/Enduro je nach Federweg, aber laut Canyon soll es ja eine Formensprache geben, also wie bei den Autos. Bei den Preisen müsste man dann aber auch die 1% Regel für Fahrräder einführen :)

Darf ich fragen wie und wo du vergleichen konntest? Nur mal draufsitzen oder tatsächlich testfahren?
 
@Mudwild
Cool, bin ebenfalls 1,78 und schwanke zwischen S Race und M Race. Ist dir der lange Reach irgendwie negativ aufgefallen? Mein aktueller Bock hat nen 401er Reach und ist mir mit 50er Vorbau definitiv zu gedrungen.
 
@Metalfranke
Ich kann da noch nicht viel zu sagen. Ich habe mich halt wohlgefühlt auf dem Bock.
Eine Probefahrt ist aber unumgänglich, wenn man sich einen vernünftigen Eindruck verschaffen will.

Ich warte sowieso erstmal auf die Aluvarianten und werde dann wohl mal die lange Fahrt nach Koblenz antreten.
 
Also ich muss sagen, dass ich positiv überrascht bin. ich bin Grad mit meinem 8.0 race in nauders auf der transalp und es lässt sich wunderbar pedalieren. route geht von Garmisch zum Gardasee.
 
Servus,
bei meinem 2011 Strive hat das hintere Laufrad (DT Swiss E2000, Laufleistung ca. 4500 km) leichtes Spiel, kann man da das Lager nachziehen, bzw. nachstellen oder braucht/kann man neue Lager einbauen. Wie werden neue Lager eingebaut? Oder brauch ich ein neues hinteres Laufrad? Hätte jemand einen Tipp für ein günstiges Laufrad?

Danke gruß Schwed
 
Zurück