Canyon Strive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@diho: kann das nur bestätigen. Bei mir läuft die Kette immer auf dem kleineren Durchmesser der spannrolle (bei vorne großem Kettenblatt) egal welchen Gang ich hinten fahre, also auch bei groß/groß und hatte bisher noch keinerlei Probleme.
 
so nun mal ne andere frage: was für griffe bzw. welche handschuhe nutzt ihr so???
merke nämlich seit einigen touren, dass ich immer schmerzen genau in der handinnenfläche habe, also genau zwischen daumen und zeigefinger aber nur eben auf der seite (dort wo die hand eben auf den griffen aufliegt). Was könnt ihr mir empfehlen bzw. hat jemand einen anderen tipp?
gruß
 
so nun mal ne andere frage: was für griffe bzw. welche handschuhe nutzt ihr so???
merke nämlich seit einigen touren, dass ich immer schmerzen genau in der handinnenfläche habe, also genau zwischen daumen und zeigefinger aber nur eben auf der seite (dort wo die hand eben auf den griffen aufliegt). Was könnt ihr mir empfehlen bzw. hat jemand einen anderen tipp?
gruß

Syntace Screw-On Gripz Moto und Giro Xen Vollfinger = null Probleme
 
hat noch jemand irgendwelche handschuh bzw. griffe empfehlungen mit denen er absolut zufrieden und schmerzfrei ist? bin über erfahrungen sehr dankbar.
 
@Nouse
Die Kette darf nur über den großen Röllchen Durchmesser laufen wenn vorne das kleine Kettenblatt verwendet wird.
Läuft die Kette bei Verwendung des großen Kettenblattes bei einem Schaltvorgang nur minimal über den großen Durchmesser des Spannröllchens (rutscht da meistens ganz knapp drauf) dann veklemmt sich die Kette
Im Stand mal prüfen: vorne großes Kettenblatt und hinten großes Kettenblatt, die Kette muß dann immer noch auf dem kleinen Durchmesser des Spannröllchens laufen am besten mit etwas Abstand zur Kante des goßen Durchmessers
 
Handschuhe: "Qranc DH" US-Import 10 Jahre alt ;)

Falls die Jemand im Grabbeltisch findet: Kaufen!
 
so nun mal ne andere frage: was für griffe bzw. welche handschuhe nutzt ihr so???
merke nämlich seit einigen touren, dass ich immer schmerzen genau in der handinnenfläche habe, also genau zwischen daumen und zeigefinger aber nur eben auf der seite (dort wo die hand eben auf den griffen aufliegt). Was könnt ihr mir empfehlen bzw. hat jemand einen anderen tipp?
gruß

Karpaltunnelsyndrom
probier mal verschiedene Sattel Stellungen (winkel), meistens kommt es von dort her.
jaja, ich meine nicht Taubheit im schritt :D
 
ich habe momentan die Ergon GA dran - find ich oke. Am alten sind noch die Ergon GX1 dran- da wird zwar gern geschumpfen, dass die allemal ans Stadtrad kommen (und nicht an ein MTB) aber ich find die Teile super- gerade zur Entlastung des Handgelenks.
edit:
hat eigentlich jemand Erfahrung mit den Handschuhe von POC, beispielsweise die Index Flow?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

mal ne Frage an die Experten: Wenn man nen Nerve AM hat und gerne etwas mehr Federweg und Steifigkeit möchte (für n paar Sprünge und Drops etc...), lohnt sich der Umstieg auf nen Strive, oder würdet ihr dann eher direkt zu nem Torque mit 180 mm raten, damit sich die Investition auch lohnt?
 

Danke für die Antwort. Kannst du mir auch noch ne Begründung geben? Du fährst ja offensichtlich selbst ein Strive. Bist du damit nicht zufrieden, oder sehnst du dich sebst auch mit dem Strive schon nach mehr Federweg? Oder meinst du einfach, dass der Unterschied zwischen Strive und Nerve AM nicht so groß ist?

Meinungen anderer sind natürlich auch jederzeit willkommen! :daumen:
 
Also ich hab mal meine kettenführung und alles überprüft das ist alles IO naja hab es trotzdem mal nen wenig gebogen mal sehen...
Hoffe ja das wir moin mal wieder ne tour starten axo kann mir einer von euch nen Bikepark empfehlen?? außer winterberg da waren wir schon! ;-) :daumen:
 
@Nouse2112:

Ich war in den letzten Monaten öfter mal beruflich in Eisenach. Da hatte ich mir mal die Gegend bzw. den Wald um Eure Burg angesehen ( in Richtung Drachenschlucht ). Also mir würden dort viele Wege einfallen, die man mit einem Enduro gut fahren kann...

Aber die Trails quellen Dir bestimmt schon aus den Ohren :lol:

Ich dachte, dass es gerade bei Euch super tolle Enduro-Trails geben würde :confused:
 
Jo du hier gibts auch einige geile dinger gerade da hinten ;-) wenn de mal mitm bike da bist und alles Passt sag bescheid! ;-)
Nur der nachteil im vergleich zum Bikepark ist halt das de da selber den berg nuff musst :lol: Aber ist schon geil hier
 
Danke für die Antwort. Kannst du mir auch noch ne Begründung geben? Du fährst ja offensichtlich selbst ein Strive. Bist du damit nicht zufrieden, oder sehnst du dich sebst auch mit dem Strive schon nach mehr Federweg?

federweg ist alles sekundär. in erster linie muss ein bike funktionieren, und da sehr ich beim hinterbau einen echten schwachpunkt.
wenn du mal andere enduro´s fährst, fällt das sofort auf. ich selbst habe mich damals vom preis/optik zum strive hinziehen lassen.
das strive ist beileibe kein schlechtes bike, aber mit einem tork hätte ich gewusst einen funktionierenden hinterbau zu kaufen und gleichzeitigen reserven nach oben bei fast gleicher tourentauglichkeit.

ich werde nach der saison def. wechseln.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück