Canyon Strive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,

bin 1,82 und SL 84 (wenn ich mich recht erinnere) hat das PPS M vorgeschlagen. War dann letzte Woche bei Canyon um Probe zu fahren. Nach meinem Geschmack war M zu klein für mich im "Tourmodus". Mit eingefahrener Reverb für den DH war das Gefühl allerdings sehr gut.
Hab mir dann das ES 9.0 in L genommen. Nach einer ersten Tour vor ein paar Tagen, habe ich dann festgestellt, dass L für mich die richtige Entscheidung war.
Also: Probefahren!!!
 
Bin 1.76 und SL: 81 cm...

Mir wurde S vorgeschlagen und hab M genommen und es bis heute nicht bereut.
 
Hab mir das Strive nun bestellt, allerdings in S weil es leider kein M mehr gab.
Werde es ausprobieren wie es mir passt und wie ich damit klar komme :)
Kann es kaum abwarten bis es endlich da ist :daumen:
 
Warum gibt es bei den neuen Modellen keine Carbonstreben mehr? Oder werden die einfach nicht mehr extra hervorgehoben.
 
Reicht der original verbaute Kettenstrebenschutz am Strive aus, oder sollte insbesondere die Stelle in Richtung Kettenblätter besser geschützt werden?
 
also die neue kettenführung bei den 2013 sieht mal wesentlich besser aus obs da auch nen umbaukiit für geben wird?? müsst ja von der ISO aufnahme her gleich sein??
das mit dem grün gefällt mir! :-D
 
Hallo,

ich habe ein Strive Anfang September gekauft...leider ist da der Wurm drin...

ich kann vorne nicht richtig schalten...die Kette Springt nicht richtig rein in das große Blatt oder runter ins kleine Blatt, die Kette die läuft über die Zähne und wenn ich Glück habe, springt die Kette zwischen die Zähne richtig rein. Versuche ich nun aufs kleine Blatt zu gehen, passiert fast immer nichts...ich habe die Schrauben schon bis zum Anschlag, aber es geht immer noch nicht.

ich kann nicht umwerfen...
 
Die Schrauben am Umwerfer wirklich korrekt eingestellt?
Hatte am Anfang das gleiche Problem.
Aber angeblich wird ja jedes Rad kurz von Canyon Probe gefahren. :rolleyes:
 
Zugverlegung im Rahmen in kürzester Zeit:

Da hier scheinbar einige Schwierigkeiten haben, die Züge im Rahmen zu verlegen;

kurz gesagt, es ist eigentlich völlig einfach.
Oben in die Öffnung habe ich einen Nähfaden gesteckt, etwas reingeschoben.
Unten an der Öffnung habe ich den Faden mit einem Staubsauger rausgesaugt.

Nun den Schaltzug mit dem Nähfaden umwickeln und knoten. Am Faden ziehen und zugleich den Schaltzug mitführen.

Das ganze Thema war in 3min erledigt :daumen:.
 
danke, werde ich mal nach der Anleitung machen, aber es sieht aus, als wenn da etwas nicht so wollte...besonders, dass die Kette nicht richtig reingeht und über die Zähne läuft...

P.S. ist das Strive 8.0 2012
 
habe es gerade wieder auf dem Bock...schaltet wunderbar...wenn ich oder andere fahre, geht es nicht mehr...
 
Schau mal bitte nach ob Deine Kurbel richtig fest ist.

Mein Arbeitskollege hatte das gleiche Problem. Wir konnten einstellen wie die Weltmeister. Mal hat die Schaltung funktioniert und mal nicht.

Dann habe ich an den Kurbelarmen gezogen und axial verschoben und siehe da: Bei der Montage wurde versäumt, die Kurbelschraube festzuziehen
( nicht die äußere Abdeckung, die als Abzieher funktioniert ).

Sollte zwar nicht passieren aber überall wo Menschen arbeiten kann auch mal was vergessen werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück