Canyon Strive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ konahoss90: Mir wurde zuerst eine Verrechnung mit Zubehör in Aussicht gestellt, der (andere) Verkäufer an der Kasse hat das dann aber vom Kaufpreis abgezogen, fände ich anders auch nicht ganz fair.

Ich habe heute meine erste Ausfahrt gehabt. Auch wenn ich Anfänger in Sachen MTB bin, das Rad (ES 8.0) fährt sich berghoch leichtfüßig und bergab einfach nur geil, da es wirklich fast alle Unebenheiten ohne Probleme schluckt.
 
Irgendwie fehlen hier die Fahrberichte. Anscheinende kommen die Jungs nicht mehr an den PC, weil Sie nur noch mit den Strive`s unterwegs sind. :D
 
Heut bin ich wieder mal gefahren und muss sagen :

Das Rad ist genial!!!

Es macht dermaßen Spaß den Berg runterzubrettern.
Das Fahrwerk ist genial wenn man es mal richtig abgestimmt hat.
Die Lyrik ist richtig gut bis auf das 2step.
Der Monarch gibt zwar schnell viel ferderweg frei aber mit dem richtigen luftdruck schlägt nicht zu oft durch.
Wer mehr wissen will einfach fragen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ randi : also die gabel fahre ich relativ weich den Dämpfer auch jedoch muss ich sagen dass der dämpfer etwas mehr Luft vertragen kann da er teilweise bei Landungen durchschlägt. Ja springen tu ich auch mit dem Strive jedoch noch nicht hoch da ich mich erst an das Rad gewohnen muss. Der Dämpfer/Hinterbau gibt schnell den Federweg frei deshalb empfehle ich mit 15-20 % SAG zu fahren ( das müsste passen ich fahre zur zeit mit 30% aber mit so viel SAG schlägt er relativ häufig durch.
 
Hi Felix,

vielen Dank für den Bericht. Bei richtig harten Landungen darf die Federung auch mal auf Block gehen.
 
Hallo an alle Strive-Besitzer,

ich habe gestern auch mein ES8.0 bekommen und find das Bike einfach nur geil.
Ein Punkt gefällt mir aber nicht so! Der Hinterreifen hat zur rechten Kettenstrebe am Yoke nur ca. 2-3 mm Platz, während es links ca. 7 mm sind. :eek: An den Sitzstreben sieht es aber mittig aus. Ist das bei euch auch so?:confused:

Ciao
Chris
 
Hallo alle zusammen,
habe auch seit gestern ein 7.0 (habe von einem 9.0 downgegradet, war die richtige Entscheidung). Die gesparten 1k € kann ich bei Prof. Dr. Mang am Bodensee in Fettweg investieren. :D

Nun zum Fahren: Ich kann Felix95 nur zustimmen. Federgabel ist sehr gut und spicht geschmeidig an. 2-Step ist einfach zu bedienen, warten wir mal ab wie es hält. Der Dämpfer ist auch in Ordnung, benötigt bei meinen 74kg ca. 13 bar (Sag zwischen 25% und 30 %), Durschläge hat ich noch keine, Sprünge vielleicht 50cm flat. Der Hinterbau ist supersmooth, fast schon eine Sänfte, mir gefällt er richtig gut. 10cm Bordstein werden fast komplett geschluckt.

In Summe ist das Rad richtig wendig (im vgl. zum Nerve AM) und fährt dahin wohin man guckt. Es macht einfach richtig Spass.

Bremse habe ich eine Code Silber nachgerüstet und die ist der Oberhammer...
Grüße, Loosi
 
@ Loosi : Das Absenken der Lyrik mit 2 Step funktioniert perfekt aber das Ausfedern funktioniert bei mir nicht wie gewollt, da sie erst ausfedert wenn ich anhalte und das VR hochhebe :/
 
Hallo an alle Strive-Besitzer,

ich habe gestern auch mein ES8.0 bekommen und find das Bike einfach nur geil.
Ein Punkt gefällt mir aber nicht so! Der Hinterreifen hat zur rechten Kettenstrebe am Yoke nur ca. 2-3 mm Platz, während es links ca. 7 mm sind. :eek: An den Sitzstreben sieht es aber mittig aus. Ist das bei euch auch so?:confused:

Ciao
Chris

Photo? Lass mal sehen.
 
@ Loosi : Das Absenken der Lyrik mit 2 Step funktioniert perfekt aber das Ausfedern funktioniert bei mir nicht wie gewollt, da sie erst ausfedert wenn ich anhalte und das VR hochhebe :/

Das 2-Step System ist auch nicht dazu gedacht es während der Fahrt zu bedienen, sonst gäb es dafür bestimmt nen Lenker-Remote;)
 
Bremse habe ich eine Code Silber nachgerüstet und die ist der Oberhammer...
Grüße, Loosi

Hab auch schon überlegt Elixir gegen Code zu tauschen nicht wegen meinem 60kg ^^ sonder einfach weil die Standfestigkeit und Dosierbarkeit noch ne ecke besser sind (hab sie bei Canyon an einem Torque Dropzone und dem FRX LTD getestet und fand sie geil:) aber mal sehn was meine Elixir nach dem einfahren am ES 9 black/gold so bringt
 
Habe mal ne Frage zu den Easton Haven Laufräder beim ES 9.0. Sind das Tubless Felgen bzw. ist das ganze Laufrad als Tubless aufgebaut? Ich frage deshalb, weil der Link zur Anleitung auf der Canyon Seite zu Tubless Felgen führ. Auf der Canyon Seite selbst finde ich jetzt adhoc nichts genaues über die Laufräder.
 
Habe heute mein 7er bekommen. Wenn man den richtigen Luftdruck findet, rauscht der Dämpfer nicht durch, ist aber immer noch feinfühlig. Fährt sich bergab richtig gut. Bergauf bin ich von meinem Stumpi dann doch etwas verwöhnt.

Zwei negative Punkt gibts dennoch.
1. Die Schaltung war mies eingestellt, um nicht zu sagen garnicht.
2. Wenn man sich drauf setzt und der Dämpfer ein bisschen einfedert, gibt es irgendwo im Bereich des vordersten Lagers der Wippe oder Unterrohr oder was weiß ich was ein lautes dumpfes knacken. Wenn man dann einmal drauf sitzt und nicht wieder voll ausfedert, hört man nichts. Beim fahren hört man auch nichts davon.

Ach und ein Punkt, den ich vom Stumpi mit Elixir R und 203er Scheibe schon kenne kommt langsam durch, je mehr die Bremse eingefahren ist. Ein komisches Ruckeln an der vorderen Bremse, als hätte man ABS oder so, nur spührt man nix am Bremshebel. Daran hatte sich auch schon ein Specialized Concept Store die Zähne ausgebissen, der das Problem von vielen Rädern kennt.
 
Habe mal ne Frage zu den Easton Haven Laufräder beim ES 9.0. Sind das Tubless Felgen bzw. ist das ganze Laufrad als Tubless aufgebaut? Ich frage deshalb, weil der Link zur Anleitung auf der Canyon Seite zu Tubless Felgen führ. Auf der Canyon Seite selbst finde ich jetzt adhoc nichts genaues über die Laufräder.
Die Felge kann problemlos mit Reifen bis zu 2,5 Zoll Breite bestückt werden, gleichzeitig ermöglicht die UST-Kompatibilität die einfache Montage von Tubeless-Reifen ohne Mehrgewicht.
 
Hallo an alle Strive-Besitzer,

ich habe gestern auch mein ES8.0 bekommen und find das Bike einfach nur geil.
Ein Punkt gefällt mir aber nicht so! Der Hinterreifen hat zur rechten Kettenstrebe am Yoke nur ca. 2-3 mm Platz, während es links ca. 7 mm sind. :eek: An den Sitzstreben sieht es aber mittig aus. Ist das bei euch auch so?:confused:

Ciao
Chris

Habe heute auch mein Strive bekommen - 8.0 in L. Ich habe gerade nochmals nachgeschaut, bei mir ist das auch so. Aber wird schon stimmen, wenn's bei allen so ist...

Mein erster Eindruck: Das recht leichte Wegkippen des Lenkers war zu spüren (wurde Anfangs im Forum bereits dirskutiert). Nach ca. 1h Bremsen einfahren und Fahrwerk-Setup ist davon aber nix mehr zu spüren. Der Hinterbau ist super weich, so, wie ich es mir gewünscht habe. Habe mich also schnell daran gewöhnt. Und das trotz nur 15-20% SAG. Die Gabel spricht etwas zäh an. Man spürt förmlich den Losbrechmoment. Aber wird sich bestimmt noch was mit der Zeit bessern. Das Fahrwerk insgesamt ist sehr angenehm/schluckfreudig und dennoch finde ich das Rad sehr agil/wendig. Feedback vom Boden ist m.E. Sehr direkt. Als Reverb-Neuling muss ich sagen, dass ich positiv von der Funktion überrascht bin. Bisher habe ich immer nur vor längeren Downhills den Sattel versenkt. Mit der Reverb macht es tierischen Spaß ständig, je nach Gelände, kleine Anpassungen der Sitzhöhe vorzunehmen. Kann dat Dingen wirklich jedem empfehlen! Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier die Ergebnisse meiner Vermessung ;) Die Höhe ist mit 17mm korrekt angegeben (ohne Pins).
Wow, das ist ja mal ein Service, danke! :daumen: Bei den beiden Maßen der Breite muss ich aber gerade nochmal nachhaken... die 94mm sind die Breite des Pedalkörpers und die 105mm sind im Prinzip die Länge der Achse - richtig? Weil nur bis zum Dichtgummi gemessen, kann das nicht ganz hin kommen ;) Größer als die NS Aerial Pro sind sie dann aber auch nicht, allerdings etwas günstiger und leichter. Dafür findet man im Netz auch recht viele solche Bilder :eek:


Ich frage mich generell nach Aussagekraft und Systematik in diesen Bike Tests. Richtig nachvollziehen kann ich die nicht.
Tests sind Schall und Rauch... einfach ignorieren und selbst ein Bild machen!


das rocky hatte ich schon von anfang an im auge nur wars neu zu teuer und jetzt hat sich der freund nach der bestellung die verletzung zu gelegt. die ganzen probs waren mir zu viel
Ich meinte nur, nicht dass du jetzt den Teufel mit dem Belzebub ausgetrieben hast...! Einige Kumpels sind das Slyer probegefahren und meinen einstimmig, dass es [zensiert]nicht so gut[/zensiert] sei :(


Die Lyrik ist richtig gut bis auf das 2step.
Na der Defekt ist ja leicht zu beheben ;)


Federgabel ist sehr gut und spicht geschmeidig an.
Na wenn du die jetzt schon gut findest, wirst du in ein paar Wochen nochmal angenehm überrascht werden :)


Das Absenken der Lyrik mit 2 Step funktioniert perfekt aber das Ausfedern funktioniert bei mir nicht wie gewollt, da sie erst ausfedert wenn ich anhalte und das VR hochhebe :/
Das ist normal, das ist bei 2-Step einfach so. Aber anhalten muss man deshalb doch nicht. Zieh einfach während dem Fahren das Vorderrad kurz hoch oder mach einen kurzen Wheelie - steht sogar so im Manual, glaube ich ;)
 
Habe heute auch mein Strive bekommen - 8.0 in L. Ich habe gerade nochmals nachgeschaut, bei mir ist das auch so. Aber wird schon stimmen, wenn's bei allen so ist...

Das ist die noch die Frage, ob es bei allen so ist!? Ich finde hält 2mm Luft zur Kettenstrebe (Yoke) nicht gerade viel. Beim Fahren kanns da mal leicht schleifen!

Grüße
Chris
 
Die Gabel spricht etwas zäh an. Man spürt förmlich den Losbrechmoment.

Mit Einmachgummis oder Kabelbindern beide Bremshebel Richtung Lenker fixieren (Bremse ziehen) und das Rad mal über Kopf eine Nacht stehen lassen. Dann werden die Schaumgummis in der Fox richtig mit Öl getränkt und können sich vollsaugen, dann geht se direkt besser. :daumen:

Ansonsten danke für die Berichte, weiter so! :daumen:
 
Mit Einmachgummis oder Kabelbindern beide Bremshebel Richtung Lenker fixieren (Bremse ziehen) und das Rad mal über Kopf eine Nacht stehen lassen. Dann werden die Schaumgummis in der Fox richtig mit Öl getränkt und können sich vollsaugen, dann geht se direkt besser. :daumen:

Ansonsten danke für die Berichte, weiter so! :daumen:

Super, danke für den Tip! :daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück