Canyon Strive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wieso wurden die spank spike pedalen bei canyon aus dem programm genommen?? ich hab mir welche bestellt mit meinem rad aber jetzt gibs die nich mehr auf de HP. was ist jetzt mit meinem bestellten?
 
@Robert: das datum, dass da stand, als ich bestellt hatte gilt nach wie vor als mein lieferdatum, oder? Oder wurde aus kw19 nun kw23?

Als Lieferdatum gilt der Zeitraum, der bei Deiner Bestellung im Verfügbarkeitscheck stand oder der auf Deiner Auftragsbestätigung oben rechts aufgedruckt ist.
Die Charge, die für KW19 produziert wird ist bereits ausverkauft und alle die jetzt bestellen bekommen ihr Rad in KW23.

Im Moment steht dem nichts entgegen, dass Du Dein Rad in KW19 erhalten solltest.


Viele Grüße
Robert
 
Hallo zusammen, und vor allem Hallo iKev,
erst mal glückwünsch zum neuen Strive. Nach so einer glücklichen Showroom Entführung ;) des Strives 2012er Baujahr, würde ich mich sehr darüber freuen wenn du auf die von Kizou auf Seite 151 genannten „Verbesserungen“ ein bisschen eingehen könntest.
Es geht mir vor allem um den Rockerarm, der ja verbreitet wurde wie man auf den Fotos gut sieht.
Ist hier das durchrauschen wirklich verschwunden?
 
rein optisch ist die Box ziemlich filigran geworden, oder ?
Aber mir scheint es so als währe in der 2012er Box mehr platz für einen DHX (Coil)
Genau das ist mir auch direkt aufgefallen :) Wenn man einfach mal die Charakteristik des Hinterbaus überdenkt und das mit den üblichen Erfahrungen zum Vergleich Luft vs. Stahl als Federmedium in einen Topf wirft, dürfte da unterm Strich eine sehr taugliche Hinterbau-Performance bei rauskommen. Macht den Rahmen insgesamt jedenfalls nochmal ein ganzes Stück interessanter, finde ich :daumen: Den Vivid gibts auch in der passenden Länge, top! Nur leider keine passende Titanfeder, schade...


Mich würde auch mal interessieren, ob es möglich ist eine Art mudflap am Umwerfer zu montieren.
Sowas gibt es zwar, wird aber beim Strive leider wegen der fehlenden Montagemöglichkeit nicht funktionieren - geht nur bei Sitzrohr-Montage.


2 step Stahl geht also garnicht, gut zu wissen
Gibts schon, nennt sich "Dual Position Coil". Gibts aber bisher nur bei der Sektor...
 
hat eigentlich wer ein Strive 8 (bzw. bestellt)? Lohnt sich (beim aktuellen Modell) der Aufpreis von 400€ (bezogen auf das 7er) für die entsprechend "höherklassifizierten" Komponenten?

Wenn ich die ma aufzählen darf (Strive 7 - Strive 8):

Kurbel: Shimano SLX E-Type 3x10 - Shimano Deore XT
Schaltgriffe: Shimano SLX - Shimano Deore XT
Bremsen: Avid Elixir 5 - Avid Elixir 7
Naben & Laufräder: SUN Ringlé Charger Comp - SUN Ringlé Charger Pro
Kassette: Deore - Deore XT
Kurbeln: Race Face Respond - Race Face Atlas FR 170 black
Innenlager: Race Face X-Type - Race Face Turbine

Gewiss könnte man die einzelnen Komponenten raussuchen und die Preise derer vergleichen, aber mir gehts auch darum, ob beim 7er beispielsweise was verbaut ist, was in Bezug auf das Gesamtbild bzw. die durchschnittliche Wertigkeit des Bikes "totaler" Unsinn ist.
 
hat eigentlich wer ein Strive 8 (bzw. bestellt)? Lohnt sich (beim aktuellen Modell) der Aufpreis von 400€ (bezogen auf das 7er) für die entsprechend "höherklassifizierten" Komponenten?

Wenn ich die ma aufzählen darf (Strive 7 - Strive 8):

Kurbel: Shimano SLX E-Type 3x10 - Shimano Deore XT
Schaltgriffe: Shimano SLX - Shimano Deore XT
Bremsen: Avid Elixir 5 - Avid Elixir 7
Naben & Laufräder: SUN Ringlé Charger Comp - SUN Ringlé Charger Pro
Kassette: Deore - Deore XT
Kurbeln: Race Face Respond - Race Face Atlas FR 170 black
Innenlager: Race Face X-Type - Race Face Turbine

Gewiss könnte man die einzelnen Komponenten raussuchen und die Preise derer vergleichen, aber mir gehts auch darum, ob beim 7er beispielsweise was verbaut ist, was in Bezug auf das Gesamtbild bzw. die durchschnittliche Wertigkeit des Bikes "totaler" Unsinn ist.

Du hast die Gabel vergesse:
Fox 36 Performance TALAS R - Fox 36 Factory TALAS FIT RLC
 
hat eigentlich wer ein Strive 8 (bzw. bestellt)? Lohnt sich (beim aktuellen Modell) der Aufpreis von 400€ (bezogen auf das 7er) für die entsprechend "höherklassifizierten" Komponenten?

Du hast die Gabel vergesse:
Fox 36 Performance TALAS R - Fox 36 Factory TALAS FIT RLC

Ich hab ein 8er bestellt ;)
Vor allem wegen der Gabel und weil man die deore kassette direkt in die tonne treten sollte. Die Kombination SUN Ringlé Alu Freilauf und Deore Stahl-Kassette hatte ich beim 2006er XC mal (kurz) drauf:
IMG_0004.JPG


Mit den anderen 7er Teilen hätte ich gut leben können. Ob einem das 8er aber 400.- mehr wert ist, muss jeder selber wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll denn an der deore kasette schlimm sein? Ich fahre die BEWUSST! ;)
Na das sieht man auf dem Bild ja wohl bestens! Die einzelnen Ritzel der Kassette fressen sich richtig schön tief in das Alu des Freilaufkörpers. Mit Stahl-Freilauf ist das kein Thema.

Warum fährst du denn ausgerechnet BEWUSST die Deore Kassette...?
 
Was soll denn an der deore kasette schlimm sein? Ich fahre die BEWUSST! ;)

Na das sieht man auf dem Bild ja wohl bestens! Die einzelnen Ritzel der Kassette fressen sich richtig schön tief in das Alu des Freilaufkörpers. Mit Stahl-Freilauf ist das kein Thema.

Genau, die Kombination ist das Problem. So sah der Freilauf nach ca. 1500km mit Stahl Kassette aus. Seit dem kommen mir nur noch Kassetten mit Alu-Träger auf nen Alu-Freilauf.
 
Genau, die Kombination ist das Problem. So sah der Freilauf nach ca. 1500km mit Stahl Kassette aus. Seit dem kommen mir nur noch Kassetten mit Alu-Träger auf nen Alu-Freilauf.


Mal 'ne ketzerische Frage.

Gibt Sun Ringle ihren LRS für die Verwendung von Stahlgespiderten Kasetten frei?

Wenn nein...ist dies ein Konfigurationsfehler seitens Canyon wie meines Wissens schon bei einem Mavic LRS passiert und belastet die Garantiekostenstelle des Hauses Canyon in absehbarer und ebenso vermeidbarer Art und Weise.

Also ich als zukünftiger Besitzer würde Canyon halbjährlich einen Freilauf auf Garantiekosten aus dem Lager zerren.

Also ich stelle schon zu Beginn meiner Benutzung einen Garantieantrag....:lol:
 
Naja, das machen Shimano-Kassetten generell gerne!
Das habe ich nun leider auf der 2ten DT240s Nabe und auf der Tune erleben müssen.
Gerade mehrteilige Ultegra, DA, XT und XTR-Kassetten fressen sich gern hinein.
 
Seit dem kommen mir nur noch Kassetten mit Alu-Träger auf nen Alu-Freilauf.
So ist's richtig :daumen: Ich nehm immer die XT Kassetten - bestes Verhältnis aus Preis, Gewicht und Haltbarkeit. Und ich habe überall Alu Freiläufe, daher kommen eh nur Kassetten mit Spider in Frage. Aber auch die hinterlassen noch leichte Spuren... :(


Mal 'ne ketzerische Frage.

Gibt Sun Ringle ihren LRS für die Verwendung von Stahlgespiderten Kasetten frei?

Wenn nein...ist dies ein Konfigurationsfehler seitens Canyon wie meines Wissens schon bei einem Mavic LRS passiert und belastet die Garantiekostenstelle des Hauses Canyon in absehbarer und ebenso vermeidbarer Art und Weise.
Der Gedanke ist völlig richtig, das ist ein grober Schnitzer seitens Canyon bei der Komonentenauswahl (natürlich um ein paar € bei den Kassetten zu sparen). Die Freiläufe der DT (?) Naben in irgendeinem Nerve oder Torque des letzten Jahres waren auch nicht für Kassetten ohne Spider freigegeben, wurden aber von Canyon dennoch so verbaut. Ein User hat das reklamiert und Freilaufkörper sowie Kassette ausgetauscht bekommen. Musst mal suchen, gibts nen Thread zu...
 
Servus,

das hat zwar jetzt nichts mit den vor geneannten Thema zu tum, brauch trotzdem eure Hilfe. Ich habe meinen Tuningkit für den RockShox Monarch bekommen und bräuchte einige Einbautips. Wie wird die Hülse des Dmpfers abgezogen, muss ich vorher den unteren O-Ring rauspopeln, wenn ja mit was am besten. Beim Ausbau des Dämpfers, müssen da zuerst die beiden Sicherungsschrauben an der 270 Grad Box gelöst werden, bevor ich die Dämpferschraube rausdrehen kann, oder geht das auch so.:confused:

Danke Gruß Schwed
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück