Canyon Strive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das wäre eine Gute sache... 3300€ ohne Probefahrt ist schon irgendwie bitter.... aber bei den Händlern hier finde ich nichts was mir gefällt!!!! Leider


Kein Ding...KW14 sollte es soweit sein.

Kannst gerne ne Runde drehen...wenn Dir das 7.0er reicht...ansonsten...ich hole das Bike in Koblenz ab...da kannst Du auch dein 9.0er (?) probefahren...

Beste Grüße
 
Haben die da 9.0 stehen? Mir sind Sram und Hammerschmidt wichtig, von daher passt nur das eine.... oder das Torque Trailflow

Mir geht es ja um das Fahrgefühl von daher wird mir das 7.0 locker reichen... danke für das Angebot
 
Weil die Lyrik einfach ein gutes und günstiges (im Vergleich zu Fox) Bügeleisen ist, das man auch selbst warten kann :D! Ich bin mit meiner jedenfalls hochzufrieden!
 
In meinem alten Bike war eine 120mm RLC, die war gut aber hatte auch schnell einen Service nötig....
Wenn ich aber eine Talas hätte, würde ich die erstmal fahren, schlechter ist die bestimmt nicht!
Und bei den Bremsen, da kann ich nur bei einer alten Juicy mitsprechen... damit war ich voll und ganz zufrieden
 

Auf Fox bezogen eher nicht, ich kann mir da gar kein Urteil drüber erlauben... Bin bis jetzt weder eine Talas noch eine Lyrik gefahren.
Mein altes HT hatte eine RS Gabel, die war uneingeschränkt gut.
Mein altes Touren AM Ghost 120mm Fully hatte Fox Elemente dran...
Die Gabel hatte schnell die Buchsen ausgeschlagen... Trotzdem war die gut.

Ein wahres Enduro möchte ich mir gerne kaufen, bin ich bis jetzt aber noch nie richtig gefahren.... Nur mal beim Händler um den Block.

Wie gesagt ich kenne den Vergleich nicht
 
In meinem alten Bike war eine 120mm RLC, die war gut aber hatte auch schnell einen Service nötig....
Wenn ich aber eine Talas hätte, würde ich die erstmal fahren, schlechter ist die bestimmt nicht!
Und bei den Bremsen, da kann ich nur bei einer alten Juicy mitsprechen... damit war ich voll und ganz zufrieden


Zur Gabel:

- Ich möchte den Fuchs veräußern...also lieber nicht fahren, nur um zu wissen sie funktioniert nicht so wie ich möchte. (Die Talas R des 7.0er hat keine anpassbare Druckstufendämpfung...des mog i ned...)

Zur Bremse:

- The One liegt zu Hause noch in OVP im Keller.

Ich habe an meinem HT die R1, die ist bissig und leicht...wie ein Supermodel...:p.

The One dürfte auch was das Gewicht angeht eine Referenzgröße sein.

Beste Grüße
 
Zur Bremse:

- The One liegt zu Hause noch in OVP im Keller.

Ich habe an meinem HT die R1, die ist bissig und leicht...wie ein Supermodel...:p.

The One dürfte auch was das Gewicht angeht eine Referenzgröße sein.

Beste Grüße

das einzige schöne an formula bremsen:
man hört dich schon kilometer weit im wald :)
aber eine gute möglichkeit einen wildunfall vorzubeugen :P
 
Zuletzt bearbeitet:
das einzige schöne an formular bremsen:
man hört dich schon kilometer weit im wald :)
aber eine gute möglichkeit einen wildunfall vorzubeugen :P


Das heißt Formula_ ohne R...Formular ist das was man in deutschen Amtsstuben ausfüllt! ;)

Die R1 ist schon etwas anfällig für Geräusche. Eine absolut planes Aussrichten der Beläge, ein Anphasen der Belagränder sowie Entgraten der Scheibenbohrungen hat aber dauerhafte Abhilfe geschaffen.

Außer wenns arg schmutzig wird...aber dann darf sie auch schreien! Machen die meisten Frauen auch!! :lol:

Beste Grüße
 
Das heißt Formula_ ohne R...Formular ist das was man in deutschen Amtsstuben ausfüllt! ;)

Die R1 ist schon etwas anfällig für Geräusche. Eine absolut planes Aussrichten der Beläge, ein Anphasen der Belagränder sowie Entgraten der Scheibenbohrungen hat aber dauerhafte Abhilfe geschaffen.

Außer wenns arg schmutzig wird...aber dann darf sie auch schreien! Machen die meisten Frauen auch!! :lol:

Beste Grüße

Aber Formulare können auch ganz schön Bremsen .:D
 
Ich hatte die One mit trickstuff ng.
Lautlos und richtig bissig !
Meine The One war auch relativ laut, also damit meinte ich die Bremsgeräusche! Geschliffen oder geklingelt hat sie nicht - dafür hat sie irgendwann in den schweizer Alpen den Dienst versagt, da war ich mir der endgültig fertig. WENN sie funktioniert, ist es eine tolle Bremse...


... Entgraten der Scheibenbohrungen ...
OMG! Das ist aber eine heftige Sisiphusarbeit...
 
OMG! Das ist aber eine heftige Sisiphusarbeit...


Weiß ich nicht...habe ich für ein handelsübliches Gebinde an Hopfenbräu aufm Job im Werkzeugbau machen lassen...;)

...schön angephast mit einer sehr intoleranten Toleranz 0,2mm +-0,1 (so habe ich es jedenfalls angewiesen... :))

Man sagte mir der Kasten Bier sei einfach verdienter Genuss gewesen, da die Scheibe doch sehr weich sei...keinesfalls gehärtet...wahrscheinlich nur aus einem Blech gestanzt...nicht geschmiedet...

Jetzt ist Ruhe....

Beste Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück