Canyon Strive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann ich dir nur zustimmen. Mein Cagua fühlt sich auch nicht besonders stelzig an ;-) Vielleicht doch noch ne andere Meinung. Aber ich denke kaum das jemand beide Bikes gefahren sein wird. Aber wer weis.
 
Man weiss es nicht, das Cauga möchte ich die Tage auch mal Probefahren.... Das spricht mich optisch allerdings nicht so an. Zumindest die kleine Version nicht..... Und die grosse ist mir deutlich zu viel für ein Ghost....
 
Ich wollte die kleine auch nicht erst und jetzt würde ich sie nie wieder hergeben. Auf den Bildern sieht man das gebürstete Alu nicht, das ist der absolute Hammer!!

Sorry für OT, bin wieder weg hier
 
Welche Kurbel ist jetzt eigentlich beim 8er verbaut? Die RF Turbine wie auf dem Foto zu sehen oder die RF Atlas FR wie in der Teileliste steht?
 
Richtig, aber glauben tue ich inzwischen nichts mehr - zumindest bis ich das Bike bei mir stehen habe. Damals beim 7er Strive stand auch bei Lyrik RC2L, verbaut war aber eine RC2DH.

Wurden überhaupt schon 8er verschickt? :confused:
 
Noch bin ich nicht so heiss..... Das kommt erst kurz bevor es da ist!
Jetzt habe ich ein Fahrrad bestellt, weiss das ich drauf warten muss und damit kann ich gut bis kurz vor Schluss leben. Dafür muss meine Hochschwangere Frau mit meiner Tochter nicht mehr durch die Fahrradläden
 
Was ist eigentlich los? Zuerst wird in jedem Test der Hinterbau als zu degressiv bezeichnet und nun, im Test der FREERIDE, als zu straff.
Striver, ist der Hinterbau nun recht sensibel oder stempelt er eher über die Wurzeln ?
 
ich kann definitiv sagen, dass der Hinterbau mit der richtigen Dämpferabstimmung definitiv alles schön glatt bügelt. Manchmal funktioniert das so gut, dass man sich überschätzt! Deswegen hatte ich letztes Wochenende nen ziemlich heftigen Abflug, weil das Fahrwerk mir einfach zu viel Selbstvertrauen gegeben hat und ich dadurch doch etwas zu heftig unterwegs war :D! Geht schon krass ab wenn man bergab unterwegs ist
 
Mal ne Frage in die Runde. Wenn ich die
Mavic Crossmax SX als Tubeless fahren will, reicht es da aus wenn ich nur das Ventil tausche?
 
Die Freeride scheint im Moment um jeden Preis gegen den Kritikerstrom aus anderen Tests schwimmen zu wollen :D

Würde sich einfach klären lassen, wenn die Redakteure der Bikebravos mal nicht nur blumige aber nicht weiter spezifizierende Worthülsen produzieren würden, sondern anstatt Briefmarkengroße Kennungen des Fahrwerks auch mal als Service die Messdaten in einer sich der Analyse nicht verschliesendenden Form zur Verfügung stellen würden.

Man könnte schön sehen...welche Progression wann und wie kongruent zur Vorderachse einsetzt.

Noch schöner...hach...ich komme ins Träumen..eine dynamische Kennung.

Wie reagiert ein Hinterbau/Gabel auf highspeed/lowspeed Lastkollektive. Wie verhält sich der Hinterbau auf hochfrequente Anregung hinsichtlich Dämpfung...verhärtet er...verweichlicht er und arbeitet sich in den Federweg.

Die Hersteller der Feder/Dämpfersysteme müssten diese Daten haben, warum sollten Sie sonst highspeed/lowspeed Druck und Zugstufen verkaufen??

[/traumende]

Allerdings würde das für 99% der Bravoleser überfordernd wirken...:(

Beste Grüße
 
Hey leute,
kann mir vielleicht einer von euch mal ein paar tipps zum einstellen der Federgabel (Lyrik) geben?
Ich scheiter irgendwie schon beim SAG.
Irgendwie variiert der ständig.
Fahre bei meinen 74KG derzeit 85 PSI, und wenn ich dann zum messen des SAGs ein paar mal die Gabel runter pumpe und dann gucke wo die Gabel stehen bleibt, bleibt diese jedes mal an einer anderen Stelle stehen. (variiert so zwischen 15-25%)
Mich wundert auch das das Rad mit voll aufgedrehten Rebound nicht abhebt...

Außerdem würde ich gerne mal erfahren wie man die Federgabel wartet. Ich habe nur Anleitungen zum kompletten zerlegen der gabel gefunden, aber man muss die doch auch mal zwischendurch weniger intensiv warten oder?
 
Lyrik thread. Stichworte ölschmierung und ohne Luft im vollkoprimiertem Zustand zusammenbauen..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück