Canyon Strive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sind fürs nächste MOdelljahr eigentlich wieder annehmbare Lackierugnen bzw. Designs vorgesehen? Die Lackierungen der Strive Bikes grenzen ja an schwerer Körperverletzung...:mad:
 
Seit einigen Tagen is mein neues Strive 7.0 da. War damit schon dreimal im Wald weils so geil is!
Einige hier beschriebene Probleme sind aufgetaucht, aber nix unlösbares.
Chainsuck kann man dadurch vermeiden indem man die Kettenspannung durch das Schaltwerk hoch hält. Daran, dass die Kettenstrebe beim Einfedern vom Kettenblatt weg geht, musste ich mich erst gewöhnen, macht die Lösung dann aber einfacher.
Reverbzug is n bissl lang, stört aber nicht.
Der Sattel is umbequem, da kommt dann aber einfach bald ein neuer drauf.

Sonst, geilgeilgeil, ich muss wieder in den Wald!
 
Sattel hab ich nach ner halben Stunde Fahrt umgehend gewechselt- Gott weiss, für welchen Arsch der gemacht ist :D
Griffe kamen eine Fahrt später dran. Bald kommt n neuer Lenker, dann ist erst mal jut.
 
Wie lang hat es bei euch gedauert, bis die Talas eingefahren war?

Ich kenne nur eine Talas 36 im Freundeskreis, die gut funktioniert hat.
Alle anderen haben über ihre Talas geflucht und das zieht sich schon über Jahre (2007-2012). Von "Stempeln", schlecht ansprechen, in der Mitte durch den Federweg rauschen und am Ende zu progressiv zu sein - bis hin zu einfach nicht funktionieren und "stecken bleiben" ist mir schon alles untergekommen.

Bin gespannt ob Fox es 2013 schafft nicht nur wie gewohnt den Preis, sondern auch erstmals die Funktion der Talas Reihe hoch anzusetzen.

Werde hier jetzt keine anderen Hersteller in den Himmel loben, aber wenn Talas Besitzer mit ihrer Fox 32 zufriedener sind/waren, dann sagt dies schon einiges über die Performance aus!
 
meine 32er talas war wesentlich sensibler, mal guggn ob sich noch was tut
ansonsten kommt sie zum Händler meines Vertrauens, die haben meine alte auch gut hin bekommen
 
Ich hab heute die Elixir 5 rausgworfen und durch ne The One ersetzt :D. Grund: Die Elixir ist zwar bissig aber absolut nicht standfest! In Saalbach hat das Strive ne sehr gute Figur gemacht aber die Bremsen haben mir nicht gerade Sicherheit vermittelt. Mal sehen ob die Italienerin das besser kann :lol:. Scharf sieht sie auf jeden fall schonmal aus. Und die Power scheint brachial zu sein :D. Genau mein Ding!
 
Ich hab heute die Elixir 5 rausgworfen und durch ne The One ersetzt :D. Grund: Die Elixir ist zwar bissig aber absolut nicht standfest! In Saalbach hat das Strive ne sehr gute Figur gemacht aber die Bremsen haben mir nicht gerade Sicherheit vermittelt. Mal sehen ob die Italienerin das besser kann :lol:. Scharf sieht sie auf jeden fall schonmal aus. Und die Power scheint brachial zu sein :D. Genau mein Ding!

ich kann deine erfahrungen nur bestätigen. auf den heimischen trails war ich anfangs mit der elixir5 zu frieden. aber in schladming auf der downhill strecke kam die bremse schnell an ihre grenzen. jetzt wir sie getauscht gegen eine elixir cr. bin mal gespannt.
 
Der Tausch wird dir nichts bringen, da die Technik die gleiche ist. Die CR hat lediglich mehr Einstellungsmöglichkeiten.
 
Bis auf die Code sind soweit alle Avid recht gleich aufgebaut. Abgesehen von den Verstellmöglichkeiten teilen die sich dieselbe Hebekonstruktion und ebenso die Sättel. Bin froh dass ich die los bin ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück