Nach Erfahrungen und Tipps aus diesem Thread gemacht:
Die Rolle der Kettenführung möglichst nah an den Bashguard schieben.
Dann das Halteblech, an dem die Rolle befestigt ist leicht in Richtung Tretlager biegen.
(Bei der Führung gibt es das Problem das die Kette in ungünstigen Schaltkombinationen auf dem falschen Durchmesser der Führungsrolle läuft.)
Ich denke Canyon hat die Führung ebenfalls als Auslöser lokalisiert, weswegen bei den 2013ern eine andere zum Einsatz kommt.
Seitdem zumindest bei mir keine Probleme mehr mit Kettensaugen.
Kettenlinienfreundlich schalten ist ehrensache. Nix extremes wie großes Ritzel + großes Kettenblatt und umgekehrt...
---
Thema Durchschlagen des Hinterbaus:
Habe vor kurzem die Luftkammer meines Fox RP2 etwas verkleinert, indem ich sie mit einem Plastikstreifen (ausgeschnitten aus einer CD-Spindel-Abdeckung) "verfeinert" habe.
Und siehe da: Meiner Meinung nach wesentlich besser.
Ansprechverhalten des Dämpfers ist gut und gegen Ende des Federwegs wird er etwas progressiver, was die Durchschlagsneigung verringert.
(Fahre gerade 190psi bei 80kg Fahrergewicht. Keine großen Drops.)
ist schon nahe dran :/ siehe Anhang...


...? Wo findet man eine genau Anleitung für das Tuning mit der Cd-Spindel? Danke!

.
die Suchfunktion hat mich auch nicht zufrieden gestellt..
