Hallo liebe MTB Community,
Ich bin neu hier kenne mich noch nicht so super gut aus, aus diesem Grund bitte nicht zu hart nehmen wenn ich etwas falsches sage.
Jetzt aber erstmal zu meiner Frage: sollte ich mir lieber das Canyon Torque 5 (neu) oder das Canyon strive cfr Underdog (gebraucht) kaufen?
Alternativ wäre das Torque 6 gebraucht auch eine Möglichkeit.
Bei dem Torque cf 8 (gebraucht) könnte es aus Geldgründen schwierig werden.
Jetzt zu mir. Ich bin 16 Jahre, knapp 1.80m groß und ca. 66 kg schwer. Budget beträgt etwa 2600€. Ich möchte ein bike was sowohl gut bergauf und normale Touren fährt aber auch ordentlich was einstecken kann wie bei home trails sowie größeren selbst gebauten Rampen.
Verspielt sollte es am besten sein sowie gut für Wheelies, Manuels, bunnyhops,... da ich nicht sehr oft auf krassen trails unterwegs bin. (Wohne in Bayern, nähe Ingolstadt und müsste daher recht lange mit dem auto fahren, das maximal 3-5 mal im Jahr was wird)
Für das Strive spricht:
●der Shapeshifter der es besser klettern und angenehmer fahren lässt sowie angeblich verspielter sein lässt
●als auch die bessere Stabilität und Sicherheit im "Shred" Mode.
Das Torque hingegen Punktet mit:
●bessere verspieltheit
●einer weniger Race lastigen Geometrie also kürzerer Reach und ist somit agiler
●sowie eine höhere Klassifizierung von Canyon (5 gegen die 4 vom strive) sofern das irgendetwas außer der Garantie zu sagen hat.
Allerdings habe ich oft gehört das das Torque sehr abfahrtslastig ist, was für mich nicht so optimal ist.
Wenn jemand Erfahrung mit dem Strive oder Torque hat, dann bitte mitteilen. Vorallem ob der shapeshifter das Strive wirklich merkbar verspielter und weniger macht, was dann meine Kaufentscheidung für das Strive bekräftigen würde.
Eine Frage hätte ich dann doch noch, nämlich wäre das Santa cruz nomad v3, v4 oder v5 (gebraucht) eine gute Alternative zum Torque?
Falls das jemand weiß: Wie ist das mit der Garantie beim Gebrauchtkauf? Wird die übertragen oder verfällt die?
Bin auch offen für Alternativen.
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich bin neu hier kenne mich noch nicht so super gut aus, aus diesem Grund bitte nicht zu hart nehmen wenn ich etwas falsches sage.
Jetzt aber erstmal zu meiner Frage: sollte ich mir lieber das Canyon Torque 5 (neu) oder das Canyon strive cfr Underdog (gebraucht) kaufen?
Alternativ wäre das Torque 6 gebraucht auch eine Möglichkeit.
Bei dem Torque cf 8 (gebraucht) könnte es aus Geldgründen schwierig werden.
Jetzt zu mir. Ich bin 16 Jahre, knapp 1.80m groß und ca. 66 kg schwer. Budget beträgt etwa 2600€. Ich möchte ein bike was sowohl gut bergauf und normale Touren fährt aber auch ordentlich was einstecken kann wie bei home trails sowie größeren selbst gebauten Rampen.
Verspielt sollte es am besten sein sowie gut für Wheelies, Manuels, bunnyhops,... da ich nicht sehr oft auf krassen trails unterwegs bin. (Wohne in Bayern, nähe Ingolstadt und müsste daher recht lange mit dem auto fahren, das maximal 3-5 mal im Jahr was wird)
Für das Strive spricht:
●der Shapeshifter der es besser klettern und angenehmer fahren lässt sowie angeblich verspielter sein lässt
●als auch die bessere Stabilität und Sicherheit im "Shred" Mode.
Das Torque hingegen Punktet mit:
●bessere verspieltheit
●einer weniger Race lastigen Geometrie also kürzerer Reach und ist somit agiler
●sowie eine höhere Klassifizierung von Canyon (5 gegen die 4 vom strive) sofern das irgendetwas außer der Garantie zu sagen hat.
Allerdings habe ich oft gehört das das Torque sehr abfahrtslastig ist, was für mich nicht so optimal ist.
Wenn jemand Erfahrung mit dem Strive oder Torque hat, dann bitte mitteilen. Vorallem ob der shapeshifter das Strive wirklich merkbar verspielter und weniger macht, was dann meine Kaufentscheidung für das Strive bekräftigen würde.
Eine Frage hätte ich dann doch noch, nämlich wäre das Santa cruz nomad v3, v4 oder v5 (gebraucht) eine gute Alternative zum Torque?
Falls das jemand weiß: Wie ist das mit der Garantie beim Gebrauchtkauf? Wird die übertragen oder verfällt die?
Bin auch offen für Alternativen.
Vielen Dank für eure Antworten.