canyon torque und bremsenwechsel

Registriert
19. August 2013
Reaktionspunkte
0
hallo leute
ich habe versucht an meinem 2013 er torque die bremsen abzubauen vorne war das auch kein Problem nur stellt sie mir die frage wie bekomme ich die hintere weg ohne hebel oder sattel von der leitung zu enfernen da dieser ja inerhalbg der schwinge verlegt ist.

und wie bekomme ich die neue rein?
geht das überhaupt das ich die bremse als komplett weg bekomme und die neue als komplett wieder dran?

bin echt ratlos und über eure hilfe wäre ich sehr dankbar

mfg manu
 
Neu befüllen vielleicht noch? ;)

Wenn man es richtig macht, kann man die Leitung vom Hebel trennen und wieder zusammen setzen, ohne entlüften/befüllen zu müssen.

Wenn du jetzt fragen musst wie, dann lass es. Denn man braucht da ein wenig Schrauberfahrung und ne ruhige Hand, beides gibts nicht hier im Forum.

Im richtigen Shop machen die dir das für ne Kaffekassenspende. Auch, wenn es ein Canyon ist.
 
Wenn ich mir ne neue bremse kaufe dann sind die meist schon fertig befüllt und entlüftet so das es hirnrissig wäre die leitungen zu lösen und die und sie neu zu befüllen und zu entlüften da muss es doch auch andere Möglichkeiten geben hoffe ich.

Hat den das noch keiner beim torque gemacht wie habt ihr das gelöst?
 
Wenn ich mir ne neue bremse kaufe dann sind die meist schon fertig befüllt und entlüftet so das es hirnrissig wäre die leitungen zu lösen und die und sie neu zu befüllen und zu entlüften da muss es doch auch andere Möglichkeiten geben hoffe ich.



Hat den das noch keiner beim torque gemacht wie habt ihr das gelöst?


Na klar! Das ist ein Fully, der Hinterbau federt ein, wenn er weit genug unten ist kannst Du den Bremssattel durchfädeln.

Wenn ich den Bullshit hier lese von wegen Leitung lösen wird mir echt schlecht.
 
Die Hersteller verwenden unterschiedliche Anschlüsse, keine gute Idee.

ich wollte eigentlich darauf hinaus, dass bei unterschiedlichen bremsmedien die dichtungen nicht dafür ausgelegt sind, auch wenn es augenscheinlich passt.
man kann mit sicherheit nicht alle hersteller kombinieren, bei diversen avid und formula modellen zb. weiß ich aber, dass es geht.
 
Hi Manu,

ist die Bremsleitung schon gekürzt oder soll das noch gemacht werden?
Falls nein musst du die Leitung eh abschrauben und brauchst dir nicht zu überlegen wie du die Bremse im ganzen montieren kannst.
Falls dies schon erledigt ist, dann bestünde am Torque die Möglichkeit die Wippe zu demontieren und dort den Bremssattel oder Hebel durchführen.
 
Zurück