Canyon Tuning 2008: Was wollt/habt ihr an euren 08ern verändern/verändert

Registriert
25. Januar 2008
Reaktionspunkte
0
Hi,

für alle 2008er Modelle eröffne ich mal dieses Thema und bin gespannt, wer denn alles schon ein 2008er Modell erhalten hat und was schon verändert wurde :p

Da ich selber ein Nerve ES aus dem Outlet fahre --> bin ich dafür, dass die Outlet bzw Herbst-Special Modelle (die ja einen 2008er Rahmen haben) auch hier rein gehören.

Nun bin ich mal gespannt, wer die erste Veränderung einträgt und wünsche allen viel Spaß beim tüfteln und diskutieren :daumen:
 
Hi, dann mach ich mal den anfang. Wie schon kurz im wartezimmer 2008 erwähnt, habe ich ein Nerve AM 6.0 schwarz in M. Hatte viel überlegt, ob ich nicht doch eine höhere variante nehme, aber mich letztlich dagegen entschieden, da der eigenumbau dann doch präziser meine wünsche erfüllt hat und ich teils noch gute teile (z.b. laufräder) liegen hatte.

Ausgetauscht habe ich:
Laufräder: jetzt Mavic Crossmax Enduro mit 2.25 Albert UST
Sattel: jetzt SLR XC
Lenker: jetzt Easton Monkey Lite XC
Kassette: jetzt XT 11-34

Außerdem habe ich schraubgriffe dran (propalm aus der bucht, gefallen mir ganz gut), ein 20er Mountain Goat kb und einen VDO MC 1.0. Damit ist das rad eigentlich genau so, wie ich es möchte. Evtl. tausche ich noch den rechten X9-trigger gegen einen X0-twister, habe ich an meinem hardtail so und schaltet einfach am flottesten, wie ich finde. Derzeit gefällt mir der trigger aber noch sehr gut.

Wenn ich das mal hinbekomme, stell´ ich auch ein foto rein.
Gruß, Meisterbrau.
 
Na da hast Du ja schon allerhand ausgetauscht.
Ich habe auch ein kleines Projekt vor und warte nur noch bis meine bestellten Teile die kommenden Tage eintreffen.

Eine XT Kassette habe ich auch schon hier. Wird sicher alles am Wochenende geschehen.

Ich bin gerade auf der Suche nach schöneren Ventilkappen, als den gelben von Continental. Ist ein französisches Ventil, wie sicher alle von Canyon verbauten Schläuche haben. Bei den Schwalbe Schläuchen ist ja eine durchsichtige Kappe dabei, die mir schon sehr zusagen würde, aber ich werde keine 2 Schläuche nur wegen der Ventilkappe kaufen ... Hat jemand eine gute Idee oder Seite, wo man schöne Ventilkappen für Sicherheitsventile herbekommt?
 
Ich bin gerade auf der Suche nach schöneren Ventilkappen, als den gelben von Continental. Ist ein französisches Ventil, wie sicher alle von Canyon verbauten Schläuche haben. Bei den Schwalbe Schläuchen ist ja eine durchsichtige Kappe dabei, die mir schon sehr zusagen würde, aber ich werde keine 2 Schläuche nur wegen der Ventilkappe kaufen ... Hat jemand eine gute Idee oder Seite, wo man schöne Ventilkappen für Sicherheitsventile herbekommt?

Hi CaNerEs: Schick mir eine pm mit Deiner adresse, dann kriegste meine durchsichtigen v-kappen. Ich schmeiß die dinger in der regel weg - wieder 2g weniger am rad :-)
 
Das ist echt nett, Meisterbrau, aber ich war im Radladen und habe nach Schwalbe Ventilen gefragt. Die gab es natürlich nicht einzeln und dann konnte ich meine gelben gegen die dortigen durchsichtigen tauschen :daumen:

@ Flo: Es kann ja doch mal ein ungünstiger Zufall eintreffen und ein Stock oder Stein haut gegen die Spitze und verbiegt das kleine Schraubstiftchen - vielleicht habe ich auch eher einen Sechser im Lotto - aber da ich kein Lotto spiele, spiele ich auch nicht mit meinen 3,0 Bar im Reifen :p
 
@ Flo: Es kann ja doch mal ein ungünstiger Zufall eintreffen und ein Stock oder Stein haut gegen die Spitze und verbiegt das kleine Schraubstiftchen - vielleicht habe ich auch eher einen Sechser im Lotto - aber da ich kein Lotto spiele, spiele ich auch nicht mit meinen 3,0 Bar im Reifen :p

Das kleine Stiftchen kann sich eigentlich nicht verbiegen, weil man es ja runterschraubt und so ziemlich fest sizt.
Sollten solche Kräfte auftreten, die trotzdem diesen festgeschraubten Stift verbiegen/abbrechen können, hilft die blöde Ventilkappe auch nicht mehr viel. Dieses pisselige Kunstoffgewinde reißt sofort ab. Oder die Kappe bricht komplett auseinander.

Mal abgesehen davon versteh ich nicht das man extra einen 2008ér thread aufmachen muss!:rolleyes:
Im 2007er sind doch auch 2004,2005,2006,2007er bikes versammelt. Find das nicht so schön das man alles streut.
Aber was solls.... macht doch was ihr wollt:lol: ;)
 
Kurzanleitung wie man sein Torque ES 7.0 um 2 kg schwerer machen kann :daumen:. Das ist mein Plan:


Formula Oro K18 => Juicy Seven drauf,
weil letztere nicht so viel Lärm macht (vibriert nicht lästig).

Nobby Nic 2.4 => Maxxis Minion DH-Front 2,5" in 42a / Muddy Mary 2,35" tubeless für hinten
weil ohne anständige Reifen geht man nicht außer Haus.

44-er Kettenblatt runter => Bashguard drauf
44-er geht mir eh nur auf der Straße ab.

Syntace F119 => Superforce oder gleich VRO System
weil in einen Rennradvorbau hab ich kein Vertrauen.


Mahlzeit, bin schon gespannt wer da jetzt einen Aufschrei macht :D ...
 
Bei Reifenwechsel und KB>>Bashguard bin ich sofort dabei (mein Nerve ES ist ja mittlerweile auch auf 15,2kg), aber meinst du, dass zwischen den Bremsen wirklich so viel Unterschied ist?
Bezügl. des Vorbaus hätte ich keine Angst.
 
meinst du, dass zwischen den Bremsen wirklich so viel Unterschied ist?
Bezügl. des Vorbaus hätte ich keine Angst.
Alle Oros die mir bei Freunden bisher untergekommen sind waren lauter und schwingungsanfälliger als meine Avid. Außerdem sind sie mir einwenig zu bissig. Bezüglich Fading kann ich nichts sagen. In letzter Zeit liest man von einigen Problemen mit der Avid aber meine eigene Erfahrung steht dem gegenüber ;).

Einen anderen Vorbau brauche ich, weil sonst habe ich eine Blockade im Kopf (auch wenn die Sprünge im Park nicht die größten sind).
 
Fahre seit diesem Jahr die The One von Formula und bin bisher sehr begeistert. An meinem anderen Rad habe ich die Juicy Carbon, die ja die selbe wie die 7er ist. Von der Bremskraft und Fading ist die Bremse auf jeden Fall den Formulas ebenwürtig.
Was mich allerdings an der Juicy stört, ist dass sie so unglaublich laut wird, sobald es nass wird.
Die Formula macht im Nassen bisher keine Geräusche.
 
Der weiß gar nix.

WORD! :daumen:

@Bremsendiskussion:
Ich finde sowohl die Juicy7 als auch die Formula gut. Bei der Formula liegt mir das Griffdesign besser (der DH-Hebel der Bianco).
Quietschen tut sie in der tat öfter mal. Das Schreibe ich aber auch den gesinterten Belägen zu. Stört mich aber nicht die Bohne solange sie bremst.
Wenn schon die K18 abmontieren und dir das Gewicht egal is, dann gleich die Code. Beste wo gibt ;)
 
Zurück