Canyon vs Rose

Registriert
6. Juni 2019
Reaktionspunkte
98
Hallo Community,

ich möchte mir nach dem Verkauf meines Rennrad gerne ein Fully zulegen um nach Feierabend nochmal ne Runde durch den Wald zu drehen.
Trails, und Enduro ohne große Sprünge sollte auch mal drin sein.
Ich habe mir jetzt schon 2 Bikes rausgesucht, welche ich ganz interresant für mich finde.

Da wäre zum einen das Canyon Neuron AL 6.0 und zum anderen das Rose Ground Control was aktuell im Sale ist.

Könnt ihr mir eines der beiden Bikes besonders empfehlen, oder gibt es gar noch bessere Alternativen in dieser Preisklasse?

Wo liegen die Vorteile bei welchem Bike bezüglich Komponenten?

Über ein paar Tipps worauf ich achten muss wäre ich sehr dankbar.

Zu mir: 1,90m / 92KG / Schritthöhe ca. 88cm



Vielen Dank

Woldi
 
Zuletzt bearbeitet:
Besseres P/L Verhältnis als beim Versender bekommst sonst nirgends.

Ist halt ein Einsteiger Bike. Bremsen und Gabel sind jetzt nicht der Knaller aber für gemütliche Touren durch den Wald vollkommen ausreichend.

Musst ja nicht mit 40 Sachen die steilsten Steinfelder und Wurzelteppiche runterjagen. ;-)
 
Nur das Rose hat eine Federgabel, die für dich bei deinem Gewicht sinnvoll im Gelände nutzbar ist (35er Standrohre).
Auch die Bremsen am Canyon würde ich an deiner Stelle nicht benutzen wollen.

Leider gibt es das Rose aber nur bis "L", und das ist dir um Längen zu klein. Also bleibt nur das klapprige Canyon.

Mit Enduro hat das rein überhaupt nichts zu tun, mit solchen Bikes ist nur leichtes Gelände möglich, aber das weisst du sicher.
 
Nur das Rose hat eine Federgabel, die für dich bei deinem Gewicht sinnvoll im Gelände nutzbar ist (35er Standrohre).
Auch die Bremsen am Canyon würde ich an deiner Stelle nicht benutzen wollen.

Leider gibt es das Rose aber nur bis "L", und das ist dir um Längen zu klein. Also bleibt nur das klapprige Canyon.

Mit Enduro hat das rein überhaupt nichts zu tun, mit solchen Bikes ist nur leichtes Gelände möglich, aber das weisst du sicher.



Interessant, laut Rose soll L die genau richtige Größe für mich sein. ;-)
 
ich kenne beide Bikes nicht! aber falls du das Rad nicht für immer behalten willst und irgendwann ein Verkauf ansteht! kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen, ein Canyon bekommst du immer los, für Rose ist der Markt recht klein!!!
 
ich kenne beide Bikes nicht! aber falls du das Rad nicht für immer behalten willst und irgendwann ein Verkauf ansteht! kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen, ein Canyon bekommst du immer los, für Rose ist der Markt recht klein!!!


Ich bin auch offen für alternative Vorschläge ;-)
Der Preisrahmen sollte sich aber in diesem Segment sprich bis max. 1700€ befinden.
 
Habe ein gebrauchtes Canyon Spectral im Auge aus 2015 hat 2017 einen neuen Rahmen bekommen ( wohl wegen Fehler von Canyon) und das Tretlager wurde auch schon getauscht.....
Das Bike soll 1600€ kosten!


Bin da immer etwas skeptisch ob da noch alles tutti ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist immer etwas schwierig mit gebrauchten bikes wenn man nicht wirklich ein gewisses Maß an technischem Sachverstand hat, bitte nicht falsch verstehen ;)
Vielleicht einfach nochmal im Netz schauen nach Auslauf- Vorführmodellen mit Rabatten oder bei Plattformen wie bikesale die gebrauchte Räder mit Garantie verkaufen...
 
Ist immer etwas schwierig mit gebrauchten bikes wenn man nicht wirklich ein gewisses Maß an technischem Sachverstand hat, bitte nicht falsch verstehen ;)
Vielleicht einfach nochmal im Netz schauen nach Auslauf- Vorführmodellen mit Rabatten oder bei Plattformen wie bikesale die gebrauchte Räder mit Garantie verkaufen...


Da ich selbst im Handwerk Tätigkeit war/bin ist ein gewisses Maß an technischem Sachverstand vorhanden ;-)

Ich habe nur etwas Bedenken bei den Dämpfern, den Rest bekomm ich schon hin.
Woran erkennt man denn bspw. einen defekten Dämpfer ?
 
Zurück