Canyon Warum?

Registriert
21. Februar 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
BI
Hallo zusammen,
ich wollte mal meine "Erfahrung mit Canyon " mitteilen.

Vorab erstmal, bin ich erst vor 2 Jahren zum Biken gekommen. Habe einen Urlaub in Österreich, in einem Sporthotel gemacht. Dort wurde sehr viel mit Biken gemacht, was auch wirklich sehr schön und interesant war.:D In diesem Urlaub, konnte ich immer ein Fully Bike fahren, zwar nur mit 100 mm von Focus, aber zu diesem Zeitpunkt für mich völlig in Ordnung, und soweit, wußte ich es nicht besser.Nach dem Urlaub habe ich mir ein Fully von Cube geholt. ( AMS 100 ) Schnell merkte ich, das der Federweg nicht ausreichte. Dannach habe ich viele Zeitschriften, Magazine und Videos mir angeschaut. Oft war Canyon immer mit bei den besten, was mich dazu bewegte ein AM Nerve 8.0 2010 zu kaufen, ob wohl ich das Bike nicht um die Ecke bekam.Nachdem ich es über der Telefonhotline bestellt habe, was zum Gespräch selber sehr angenehm war, wurde der Termin mitgeteilt.Als ich dort an kam, mußte ich erstmal 30 Minuten warten.Komischerweise wurde der Termin vorher schriftlich vereinbart und ich war pünktlich da. Trotzdem mußte ich warten. Als endlich die betreffende Person, die mir zugeteilt war, an kam, wurde ich schnell 08/15 abgefertigt. Wie ich aus dem Gespräch entnehmen konnte, war Sie nur noch ein paar Wochen da.:eek:. Aber das Bike war ja genauso wie ich es wollte.Beim erst Kauf werden ja immer für diverse Artikel ein Rabatt gegeben. Leider bin ich kurz vor der Inventur dagewesen und viele Artikel waren nicht da oder erst in ein paar Wochen lieferbar. Obwohl ich nach diversen Artikel gefragt habe, wurde mir nur gesagt, es ist bald Inventur und man hätte leider nichts da. Sehr entäuschend.Mir wurde aber auch keine Alternative angeboten.:mad: Aber ich bin ein Typ, der erstmal sagt Ok, das ist dann so. Nach ein paar Monaten, habe ich mir die
CANYON CHAINGUIDE bestellt.

Dort wurde aber nicht beschrieben, das es nur für eine 2 Fach Kurbel bestimmt war. Da es Winter war hatte ich es nicht gleich montiert, sondern wartete noch, bis ich es zur 1 Inspektion zu Canyon geschickt habe. Bei der Wartung wurde festgestellt, das es für mein Bike nicht geeignet ist. Nachdem mir das mitgeteilt wurde, habe ich gefragt ob das Teil zurück nehmen würden.Die hatten es ja vor Ort und war noch Orginalverpackt. Leider hatte man mir gesagt, das ich Pech gehabt habe. Ich hätte es ja nach 14 Tagen zurück schicken können.Es war aber nicht zu lesen,das es nur für eine 2 Fach Kurbel ist.Nach dem Telefonat, wurde ein paar Tage später geschrieben, das derArtikel nur für eine 2 Fach Kurbel geeignet ist. Super.:daumen: Natürlich viel zu spät. Aber warum schreibe ich das hier? Fazit: Ich könnte nicht sagen, ob ich nochmal von Canyon irgend ein Produkt kaufen würde, obwohl ich sagen muß, das das Bike sehr gut ist und für den Preis super Komponenten hat. Ich glaube aber, das ich nächstes mal ein Bike in der Nähe kaufe, auch wenn es teurer ist. Wollte nur mal meine Erfahrung bis jetzt mitteilen.

Mfg
 
Wollte nur mal meine Erfahrung bis jetzt mitteilen

Tja, falls du dir jetzt völlige Entgleisung und Entrüstung erwartest, dann muss ich dich leider enttäuschen.

Wie schon von vielen anderen erwähnt, kann ich zu einem Kauf eines Versenderbikes nur dann raten, wenn man über ein gewisses biketechnisches know-how und einen Hang zur Selbstständigkeit verfügt.

Denn es war eigentlich zu erwarten, dass dies eine 2-fach-Kettenführung ist (jetzt ja auch auf der Canyon-HP beschrieben). Falls du jetzt argumentierst, es wurde eine Kompatibilität zum Nerve AM (ab 09) beschrieben, das ja mit 3-fach original verkauft wurde, dann ist das IMHO nur ein Zeichen dafür, dass du dich mit Kettenführungen einfach noch nicht beschäftigt hast.

Aber alles halb so schlimm: Auch deine Kettenblätter werden irgendwann verschleissen. Und du wirst dir den Chainguide ja aus gutem Grund gekauft haben. Also kauf dir dann statt 32/42 einfach ein 36er KB + Bashguard (bitte einen kompatiblen für ein 36er KB und nicht den von Canyon für die XTR Kurbel). Dann kannst ja deine Chainguide verwenden. Du wirst die Vorteile des Bash + kefü im ruppigen verblockten Gelände schnell zu schätzen lernen - und auch noch schnell genug auf Asphaltzufahrtsstrassen und Forstwegen sein;).

Zur Not verkaufst den Canyon Chainguide privat im Bikemarkt. Falls originalverpackt verlierst max ein paar €uro.

Also alles wieder gut :winken: :lol:
 
Schon mal was von Kundenbindung gehört?
In zeiten von Computer usw sollte das kein Problem sein mit zu teilen das es bei dem Bike nicht passt. In Sachen CRM sollte doch Canyon richtig was zu bieten haben für mailings usw.
Und warum wurde kein Gutschein angeboten?????
Im Prinzip doch wie überall ist der Kaufvertrag mal unterzeichnet würden sie es dir am liebsten vor die Tür werfen und schnell abhauen.
Naja
 
Schon mal was von Kundenbindung gehört?
bla... :o

Es ist immer super leicht, Anderen den schwarzen Peter in die Schuhe zu schieben, wenn man selbst zu doof ist. Das mit der Kettenführung war erstens völlig klar (man hätte ja auch fragen können, ob sie passt, wenn man keine Ahnung davon hat!) und es steht auch explizit auf der Website - keine Ahnung, ob das zu dem Zeitpunkt schon so war, aber ich würde fast drauf wetten. Und dass bei Käufen über Mailorder-Shops die obligatorischen 14 Tage Rückgaberecht greifen weiß doch heute auch jedes Kind. Dass man dann meckert, wenn man Wochen oder Monate später an kommt und was umtauschen will und es abgelehnt wird kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ihr einen Handel hättet, würdet ihr sowas auch nicht machen!

Und dass man es bei Canyon an gewissen Punkten nicht immer mit super kompetenten oder freundlichen Menschen zu tun hat, ist ja bekannt - wenn auch nicht erfreulich. Dennoch sind das wohl meistens nur die Hansels, die die Bikes ausgeben (in meinem Fall damals: selten jemand mit einer so großen Klappe und einem so aufgeblähten Ego erlebt) oder ungeschultes Personal am Telefon (das ist leider reines Glücksspiel). Ich hatte schon Kontakt mit Herrn Wahl (ehemals User canyon-verkauf) und einem Kollegen von ihm, die beide sehr zuvorkommend, freundlich und kompetent waren. Mir wurde nach einem im Laden falsch gekauften Teil (nicht meine Schuld, wurde falsch aus der Teileliste herausgesucht) das richtige Teil schnell und kostenlos nachhause geschickt, wenn das mal kein Service ist!? Auch die Dame an der Werkstatt-Info war nicht nur super freundlich sondern hatte auch noch Ahnhung von Zweirad-Technik. :daumen:

Fazit: 1. immer erstmal den Dreck vor der eigenen Türe weg kehren, bevor man über den vor anderen Türen meckert. 2. Wenn man mit der Lupe nach Dreck sucht, findet man immer welchen.
 
tja,
das recht hat canyon die rücknahme zu verweigern.
ich habe auch schon unbenutzte sachen zurückgesendet und mein geld wieder bekommen, nicht bei canyon aber deutlich über den 14 tagen.
warum canyon bei sowas, falls das teil wirklich noch neu ist, so genau ist finde ich auch schade.
versuch es doch einfach nochmal mit einer freundlichen email oder verkauf das ding wirklich im bikemarkt, einen käufer findest du mit sicherheit.
 
Zurück