Hallo,
Ich habe vor mir schon bald ein Hardtail zu kaufen. Nun, wie könnte es auch anders sein, kann ich mich nicht entscheiden. Im Visier habe ich das Canyon Yellowstone und das Radon ZR Equipe Pro. Die Ausstattung des Radon schein mir fast ein bisschen besser zu sein und dies bei günstigeren Preis. Für das Canyon spricht das deutlich leichtere Gewicht und die guten Testergebnisse des Model 2004.
Welchem Bike würdet ihr den Vorzug geben?
Tschau
Michael
Radon ZR Equipe Pro
Rahmen: Aluminium 7005 double butted
Gewicht: ca. 12,7 Kilo
Gabel: Manitou Black Super Air SPV 100 mm
Steuersatz: Ritchey Zero Logic integrated
Vorbau: Ritchey Comp
Lenker: Ritchey Comp Griffe:
Profile NabeVR: Shimano XT Disc 32 L
Nabe HR: Shimano XT Disc 32 L
Felgen: Rigida Taurus Disc schwarz
Reifen: Schwalbe Black Jack Light
Sattelstütze: Ritchey Comp
Sattel: Scape
Schalthebel: Shimano Deore 2004
Schaltwerk: Shimano XT
Umwerfer: Shimano XT
Tretlager: Shimano XT Hollowtech II
Kurbel: Shimano XT Hollowtech II
Kette: Shimano HG-53
Kassette: Shimano HG-53
Bremshebel: Magura Julie 2005
Bremsen: Magura Julie 2005
Pedale: Bärentatze
Preis: 899 EUR
Canyon Yellowstone
Rahmen Hardtail aus mehrfach konifiziertem HighEnd 7005
Aluminium, handmade, New FACT 3 Opti-Size Tubing,
Canyon Disc DropOut designed by Lutz Scheffer
Geometrie All Terrain / CC Specific
Gabel Manitou Black Super Air 80 mm
Steuersatz Integrated Headset
Schaltwerk Shimano Deore XT (nicht-invers)
Umwerfer Shimano Deore
Schaltgriffe Shimano Deore
Bremsgriffe Magura Julie
Bremsen Magura Julie
Naben Iridium Ultimate
Zahnkranz Shimano Deore 11-32
Felgen Iridium Comp Disc, Hohlkammer
Reifen Schwalbe Racing Ralph 2.25"
Kurbeln Shimano Deore Hollowtech
Kettenblätter 44 / 32 / 22
Innenlager Shimano Deore LX
Vorbau Syntace F139
Lenker Iridium Ultralight
Sattel Selle Italia C2 Special Edition
Sattelstütze Iridium Pro
Pedale MTB-Pedale, Cromoly Achse
Preis: 999 EUR
Ich habe vor mir schon bald ein Hardtail zu kaufen. Nun, wie könnte es auch anders sein, kann ich mich nicht entscheiden. Im Visier habe ich das Canyon Yellowstone und das Radon ZR Equipe Pro. Die Ausstattung des Radon schein mir fast ein bisschen besser zu sein und dies bei günstigeren Preis. Für das Canyon spricht das deutlich leichtere Gewicht und die guten Testergebnisse des Model 2004.
Welchem Bike würdet ihr den Vorzug geben?
Tschau
Michael
Radon ZR Equipe Pro
Rahmen: Aluminium 7005 double butted
Gewicht: ca. 12,7 Kilo
Gabel: Manitou Black Super Air SPV 100 mm
Steuersatz: Ritchey Zero Logic integrated
Vorbau: Ritchey Comp
Lenker: Ritchey Comp Griffe:
Profile NabeVR: Shimano XT Disc 32 L
Nabe HR: Shimano XT Disc 32 L
Felgen: Rigida Taurus Disc schwarz
Reifen: Schwalbe Black Jack Light
Sattelstütze: Ritchey Comp
Sattel: Scape
Schalthebel: Shimano Deore 2004
Schaltwerk: Shimano XT
Umwerfer: Shimano XT
Tretlager: Shimano XT Hollowtech II
Kurbel: Shimano XT Hollowtech II
Kette: Shimano HG-53
Kassette: Shimano HG-53
Bremshebel: Magura Julie 2005
Bremsen: Magura Julie 2005
Pedale: Bärentatze
Preis: 899 EUR
Canyon Yellowstone
Rahmen Hardtail aus mehrfach konifiziertem HighEnd 7005
Aluminium, handmade, New FACT 3 Opti-Size Tubing,
Canyon Disc DropOut designed by Lutz Scheffer
Geometrie All Terrain / CC Specific
Gabel Manitou Black Super Air 80 mm
Steuersatz Integrated Headset
Schaltwerk Shimano Deore XT (nicht-invers)
Umwerfer Shimano Deore
Schaltgriffe Shimano Deore
Bremsgriffe Magura Julie
Bremsen Magura Julie
Naben Iridium Ultimate
Zahnkranz Shimano Deore 11-32
Felgen Iridium Comp Disc, Hohlkammer
Reifen Schwalbe Racing Ralph 2.25"
Kurbeln Shimano Deore Hollowtech
Kettenblätter 44 / 32 / 22
Innenlager Shimano Deore LX
Vorbau Syntace F139
Lenker Iridium Ultralight
Sattel Selle Italia C2 Special Edition
Sattelstütze Iridium Pro
Pedale MTB-Pedale, Cromoly Achse
Preis: 999 EUR