Canyon Yellowstone - Einsteiger

Registriert
19. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Hi, da es ja jetzt bereits sommerliche temperaturen hat und ich mir jedesmal beim anblick dieses geilen wetters in den arsch beißen könnte, dass ich grade kein fahrtüchtige bike besitze hab ich jetzt vor mir ein gutes einsteiger MTB zuzulegen.

Da ich aber bereits jetzt schon an der menge von herstellern für bikes und einzelteile den kompletten überblick verloren habe, ist meine Wahl für mich auf das Yellowstone 3.0 gefallen. finde es relativ günstig, leider keine scheibenbremsen wollte aber auch nicht mehr als max. 700€ für ein neues ausgeben.

Und da komm ich auch schon zu meiner frage an euch. Taugt das bike auch was für meine ansprüche. ich will vor allem touren durchs flache land machen ... also eher stadt(hh) und überland... Vorerst weniger im gelände(stadtdschungel reicht erstmal ;) ), kann aber auch noch werden wenns mir spass macht und ich die richtigen orte entdecke.

Also taugt das yellowstone 3er etwas .. wäre evtl eine investition von 200€ mehr in das 4er sinnvoll ... und gibt es alternativen in der preiskategorie

Yellowstone 3.0

Yellowstone 4.0

MFG
 
Denke auch, dass das Transalp ein sehr gutes Angebot ist. Nach 2 Wochen das Suchens und Lesens (habe etwa die gleichen Anforderungen wie du) werde ich vermutlich das Stoker II bestellen, weil zum Einen das Angebot sehr gut ist, und außerdem die Räder nach den eigenen Wünschen zusammengestellt/verändert werden können...
 
*Fred rauskram*
Im Juli kanns endlich losgehen, ABER ich hab immer noch kein Bike. Bin jetzt bei verschiedenen Händlern gewesen. Bisher bin ich noch auf das Bulls King Cobra gestoßen für 500€ und einer relativ ordentlichen Austattung, wenn ich nun aber sehe, dass ich auch das yellowstone für 500 bekomme, mache ich mir schon noch gedanken ob ich mir nicht lieber das holen soll.

Nur wenn ich sehe wie die dinger verschickt werden, weiß ich nicht, ob ichs mir zutrauen kann die dann zuhause bei mir fertig zu montieren, denn so erfahren bin ich im schrauben an bikes net. Was muss ich denn alles machen wenn die dinger im karton bei mir ankommen??

Gruß x-treme
 
Also ich persönlich habe mich früher vor allem für das King Cobra entschieden, da ich es für 450€ bekommen habe. Du müsstest es eigentlich auch für diesen Preis bekommen. Und beim Canyon kommt ja auch noch Versand dazu...
Ansonsten denke ich, dass das Canyon eine etwas bessere Gabel hat, wobei es dann wieder ein paar Schaltkomponenten hat, die sehr auf ein Blenderbike hindeuten. Zu den Naben kann ich leider nichts sagen.
Daher würde ich sagen, dass beide Bikes in etwa gleich sind.
 
Ich würde an deiner Stelle kein Versenderbike kaufen, ausser du hast Ahnung von Bikes und kannst selber schrauben. Also mir war es echt wichtig, das Bike mal zu fahren, mich eine Stunde mit dem Verkäufer darüber auszutauschen, auch mal anderen Modelle zu testen, Teile tauschen zu können, auch ohne Aufpreis, eine Inspektion nach dem Einfahren zu bekommen, und am Ende alles gut auf mich eingestellt zu bekommen. Da zahle ich lieber 100-200€ mehr, kann aber während der Garantiezeit mal zu meinem Händler gehen, und muss das Bike nicht nach Koblenz, Bonn oder was weiss ich wohin verschicken. Guck doch mal nach Focus oder Bergamont. Ich finde die haben auch ein gutes Preis/Leistungsverhältnis und sind zudem Fachhändlerbikes... Was glaubst du denn was da für Folgekosten entstehen können, und was für ein Ärger wenn du mehrere Wochen auf dein Bike verzichten musst. Zudem werden die Fachhändler ihre eigenen Kunden bevorzugt behandeln, dein Bike hinten anstellen, und sowieso nicht begeistert sein wenn du mit deinem Versandbike ankommst. Davon abgesehen, sind die Canyons und Radons natürlich super ausgestattet für das Geld, und wohl auch qualitativ gut. Ich habe bis vor einer Woche auch mit dem Gedanken gespielt eins der beiden zu kaufen, mich dann aber aus den oben genannten Gründen für ein Bergamont entschieden. Bei dem Yellowstone 4.0 kannste auch erstmal den Albert vorne runter nehmen, der klebt auf der Straße wie sau :D Wenn dir dann die breite oder Kröpfung des Lenkers nicht gefällt, kannste den selber da runter basteln, versuchen bei Egay zu verscherbeln, und dir irgendwo was neues suchen. Musste dir wirklich überlegen :)
 
gutn abend,
also ich bin momentan in etwa auf der gleichen suche (scheint wohl grad der trend zu sein - gell robbie), und hab mir hier im forum auch rat eingeholt. nach langen abwegen halt ich auch das stoke II (ev. auch das stoke VI) bei transalp24 als beste alternative, wobei ich sagen muß das auch das Canyon nicht zu verachten ist. hab 2001 mir das canyon iowa gekauft, das wie ich mal sagen würd das damalige yellowstone war, und hab es bis heut nicht bereut. super fahrrad und auch canyon super kompetent.
 
Wo bekomm ich denn mehr Fahrrad fürs Geld. Bulls oder dem Canyon. Transalp würde vielleicht auch in Frage kommen.

Wie ist denn das Transalp für 539€ im vergleich zu den anderen???
 
Mir ist es halt nur wichtig, dass ich mit dem investiertem Geld, was auch für mich viel ist, gut angelegt ist auf dauer. Mehr kann ich im moment auch nicht investieren und diesen sommer wollte ich eigentlich schon noch nutzen um n paar touren zu reißen.

Also das king cobra kann ich fertig beim händler abholen. Die beiden anderen muss ich erst bestellen und selbst zusammenbasteln und weiß auch nicht ob ich das sofort gebacken kriege.
Wobei ich das gefühl habe, dass die beiden versender bikes qualitativ etwas besser zu sein scheinen.

Gruß Konstantin
 
Also die Versenderbikes sind besser als das Bulls King Cobra! Der Zusammenbau beschränkt sich an sich aufs Pedale dranschrauben, Lenker gerade stellen und Sattel einstellen, teils noch Laufräder einsetzen. Das kriegt eigentlich jeder hin! Ob du beim Händler kaufen willst, musst du wissen, hängt ja auch immer davon ab wie kompetent/gut der Händler ist!

Edit: Na gut Versenderbikes ist falsch, wohl mehr das Transalp!
 
Was ist denn in der unteren Preisklasse im Vergleich zum Bulls besser beim Canyon. Ich kann da eigentlich nur die Gabel entdecken. Ansonsten gibt es ziemlich viel Alivio Niveau, was beim Bulls etwas besser ist.

PS: Hast du eigentlich schon nach einem Preisnachlass für das Bulls gefragt?
 
Das Canyon Yellowstone ist ein sehr gutes Fahrrad ich besitze es selber und bin mehr als nur zufrieden ich kann es nur jedem empfelen.Canyon ist die beste marke für diese Preisklasse aber für 600 € (Yellowstone 3.0)können sie auch nicht nur Shimano XT oder XTR Teile einbauen sonst würde es Canyon nicht mehr sehr lange geben. Und wer noch ein bisschen Geld übrig hat kan sich ja noch bessere Einzelteile einbauen.
 
Das Canyon Yellowstone ist ein sehr gutes Fahrrad ich besitze es selber und bin mehr als nur zufrieden ich kann es nur jedem empfelen.Canyon ist die beste marke für diese Preisklasse aber für 600 € (Yellowstone 3.0)können sie auch nicht nur Shimano XT oder XTR Teile einbauen sonst würde es Canyon nicht mehr sehr lange geben. Und wer noch ein bisschen Geld übrig hat kan sich ja noch bessere Einzelteile einbauen.

Glückwunsch, du hast erfolgreich einen Thread aus seinem bereits seit 4 Jahren andauernden Totenschlaf geweckt.

:daumen:
 
Zurück