Carbon - Korrosion

Registriert
22. August 2001
Reaktionspunkte
4
Ort
Oberfranken
Hallo zusammen,

habe mit Erschrecken gerade an meinem CD Scalpel 2013er Rahmen an einer der Befestigungsschrauben des Flaschenhalters unterm Lack so eine Art Korrosion (man merkt auch eine Unebenheit, wenn man mit den Fingern drüberstreicht und sieht total sch....ße aus) entdeckt. Könnte davon kommen, dass Flüssigkeit untern Klarlack gelaufen ist (Schweiß, Trinksachen).
Natürlich ist seit gut 3 Monaten die Garantie rum - wie sollte es auch anders sein.
Hat jemand von euch sowas schon mal gehabt und wie ist er damit umgegangen - Reklamation, etc.
Rahmen.jpg

Danke für die Antworten - specter!
 
nach 24 monaten vorbei ist die (gesetzlich geregelte) gewährleistung. definitiv noch nicht vorbei ist die (durch den hersteller freiwillig eingeräumte) garantie auf den rahmen für den erstbesitzer. diese ist bei c´dale entweder lebenslang oder 10 jahre. eins von beiden. kannst du auf deren HP genau nachschauen. damit kannst du damit, wenn du der erstbesitzer bist und den kaufbeleg hast, zum händler gehen und reklamieren.
 
Da ist Feuchtigkeit unter den Klarlack gekommen, ist aber nur ein optische Mangel (und keiner, der ein Scalpel weiter entstellen wuerde :teufel:).
Das hat nichts mit dem Carbon zu tun, das passiert bei Alu/Blech/Holz genauso.
 
Schäden am Lack/Beschichtung sind meistens eh ausgeschlossen...
Vorallem in Verbindung mit irgendwelchen Flüssigkeiten für der Hersteller nix kann. An Lackschäden durch Schweiß oder Flüssigkeiten aus der Trinkflasche bist du selbst schuld. So sieht ein Rahmen nunmal aus wenn er benutzt wird.
Versuchen kannst du es natürlich mit der Begründung das der Lackschaden vom Gewindeniet ausgeht. Mir persönlich wäre das ganze Theater mit Wartezeit, Rahmentausch, etc. aber zu blöd. Es ist nur ein optischer Mangel. Nichts was den Rahmen oder speziell das Carbon brechen lässt oder so.
 
Wenn ich mir die Stelle zwischen dem grünen und weißen Schriftzug genauer anschaue, Frage ich mich, warum die Flecken nicht im Bereich der grünen Schrift zu sehen sind?
Liegt das am Foto?
 
Wenn ich mir die Stelle zwischen dem grünen und weißen Schriftzug genauer anschaue, Frage ich mich, warum die Flecken nicht im Bereich der grünen Schrift zu sehen sind?
Liegt das am Foto?
ich vermute eher, die sind unter dem aufkleber durchgewandert. dass die exakt davor aufhören und exakt danach wieder anfangen ist doch recht unwahrscheinlich. daher geht das ganze wohl etwas tiefer als nur unter den klarlack.

was mich interessieren würde, ist, wie man anhand des fotos beurteilen kann, wie weit das rein geht und wie es im carbon aussieht, ob es dem rahmen schaden kann oder nicht. aber gut, vermutlich bin ich in dem thread der einzige, der nicht täglich carbon verarbeitet und sowas weiß
 
Hallo zusammen,

habe mit Erschrecken gerade an meinem CD Scalpel 2013er Rahmen an einer der Befestigungsschrauben des Flaschenhalters unterm Lack so eine Art Korrosion (man merkt auch eine Unebenheit, wenn man mit den Fingern drüberstreicht und sieht total sch....ße aus) entdeckt. Könnte davon kommen, dass Flüssigkeit untern Klarlack gelaufen ist (Schweiß, Trinksachen).
Natürlich ist seit gut 3 Monaten die Garantie rum - wie sollte es auch anders sein.
Hat jemand von euch sowas schon mal gehabt und wie ist er damit umgegangen - Reklamation, etc.
Rahmen.jpg

Danke für die Antworten - specter!


Also ich hatte das mal an einem Carbonrahmen und habe ãhnliches schon mal an anderen Bikes gesehen vor allem dann, wenn der Lack beschädigt ist und Salz und Schweiss eindringen kann... ich habe das nicht reklamiert aber passe seit dem auf das Rad gut abzuwaschen
 
Die Lack ist nicht beschädigt und ich fahre das Bike nie bei Salz. Schweiß nicht ausschließbar. Aber dennoch kann ich sowas an einem so teuren Bike nicht gut heißen. Abgesehen von diversen anderen Mängeln, hatte ich eigentlich immer einen positiven Eindruck vom Carbon Rahmen.
 
Was ist denn daraus geworden ? Wenn Du hier um Rat fragst wäre es auch nett das Ergebnis mitzuteilen wie Du Dich entschieden hast...man ist ja schon neugierig :D
 
Habe den Rahmen jetzt wieder 2 Wochen im Einsatz :D. Er wurde in Holland neu lackiert. Man sieht nichts mehr vom Schaden. Alles perfekt abgelaufen - Händler und Cannondale - so stelle ich mir Service vor. Und die Wartezeit habe ich mir mit dem RR auf der Straße totgeschlagen:daumen:.
 
Zurück