Carbon Lenker und Carbon Montage?

Ist richtig aber nicht sofort werde sie nach Weihnachten bestellen. Noch mal fürs Verständnis: ich Schiebe die neue Sattelstütze ohne jegliche Schmiermittel in das Rohr nur mit der Montage paste

Mit dem Handy geschrieben
 
Ist richtig aber nicht sofort werde sie nach Weihnachten bestellen. Noch mal fürs Verständnis: ich Schiebe die neue Sattelstütze ohne jegliche Schmiermittel in das Rohr nur mit der Montage paste

Mit dem Handy geschrieben

JA ! Die Montagepaste ersetzt halt das Schmiermittel. Und eine Sattelklemme ist nicht so schwer auszusuchen wenn man nicht die Gewichtsansprüche hat ;)
 
Hab jetzt den Race Face Next Wide Lenker in 720mm daliegen. Wirklich ein sehr sehr feines Ding!

Habe ja einen Syntace Vector 680mm von 2010/2011 an meinem Bike bisher und wenn ich da am Lenkerende ins Innere schaue sieht der Race Face optisch besser aus. Richtig schön schwarz (wie es bei Carbon eben ist). Der Syntace ist da eher sehr hellgrau. Als ob viel Luft noch im Inneren ist. Aber vlt kommt das auch nur von dem verwendeten Kern, welcher zur Herstellung benutzt wird.


Aber jetzt zu meinem Problem.

In der Anleitung und im Netz findet man kein maximales Anzugsdrehmoment für den Lenker. Dort steht zwar, dass man sich nach dem maximalen Drehmoment des Vorbaus richten soll, jedoch wird der Lenker eher nachgeben als der Vorbau und ich habe keine Lust das Ding zu schrotten.

Ich hab mir jetzt, da ich keinen Drehmomentschlüssel habe und keine 80€ ausgeben wollte, diesen fest eingestellten geholt: KLICK

Da dieser bis 5Nm geht und ich noch Carbon-Montage-Paste verwende, sollte ich damit wohl auf der sicheren Seite sein. Ich geh mal davon aus, dass die 5Nm heilwegs hinkommen.


Was meint ihr zu dem Problem?


PS: Der Lenker ist echt GEIL!
 
So, der erste Carbon Lenker in meinem Leben ist da. Und schon die ersten Fragen.
Ich habe einen Race Face SIXC Lenker. Dem lag aber keine Montagepaste bei. Was tue ich jetzt? Kann ich den Lenker auch so montieren? Gehört die Paste IMMER dazwischen? Und wo bekomme ich jetzt auf die schnelle so etwas her?
Neue Teile müssen doch sofort montiert werden

Dank euch schon mal für eure Hilfe.
 
Die Montage paste ist nie dabei. Klar kannst du den Lenker auch ohne montieren aber brauchst dann das richtige Drehmoment

Mit dem Handy geschrieben
 
Man kann schon ohne Paste montieren. Aber ich empfehle jetzt selber imm MIT. Gehe einfach in den nächsten Bike-Laden. In der Regel liegen dem Händler bei hochwertigen Bikes kleine Päckchen mit der Paste bei. Ich denke der wird dir für 1-2€ sicher eins geben!
 
In einer Beilage von Syntace habe ich mal die Angabe gefunden, daß die Drehmomentangaben auf dem Vorbau nur für Alulenker von Bedeutung sind. Bei Montage eines Carbonlenkers mit zusätzlicher Carbonpaste soll man zur Lenkerschonung das Drehmoment etwas verringern, wenn sich der Lenker dann nicht mehr bewegt.
 
Ich kram das hier mal wieder raus. Ich fahre schon länger den RaceFace SixC Lenker.
Meine Bremshebel (Shimano) habe ich immer mit viel gefühl angezogen. Sprich so fest wie nötig, so locker wie möglich.
Jetzt hab ich mir aber die Frage gestellt, welches Drehmoment hierfür das optimale wäre, um den Lenker nicht zu beschädigen.
Shimano gibt in seinen Montageanleitungen ein Drehmoment von 6-8Nm an, was mir aber doch recht viel erscheint.
Auf der Homepage von RaceFace selbst kann ich auch nichts finden.
Also was würdet ihr sage? So um die 3Nm?
 
Du hast das mit Deinem "Gefühl" schon richtig gemacht, ich mach's auch nicht anders.
Hier aber mal eine Empfehlung von Mcfk: http://www.mcfk.de/assets//Mcfk_MainTemplate/downloads/mcfk_gebrauchsanleitung_lenker_barend_deu.pdf

Okay, dann lag ich mit meinem 3 Nm gar nicht so falsch...

Warum machst Du's nicht einfach weiter so?
Naja wenn ich eh schon nen Drehmoment Schlüssel in der Hand hab, könnte ich es ja auch damit anziehen ;-)
 
Zurück