Carbon Lenker und Carbon Montage?

Also ich habe auch mal klein angefangen mit meinem Merida damals und konnte mir erstmal was anhören aber hey auch als Schüler ist ne X9 möglich. Du kannst halt nicht alles direkt am Anfang kaufen aber es geht, das größte Problem sind aber meistens die Eltern ;) Nein Kind kauf das nicht das lohnt sich nicht,.....
Ich muss mich aber der Meinung der anderen dann doch anschließen denk lieber über ein neues Komplettrad nach ;) Und wenn du dann schonmal dabei bist 29" !!!

PS: In Wuppertal gibt es viele Radfahrer in deinem Alter und MTB Vereine in Umgebung vielleicht haben die Radfahrer ja noch was über wenn dein Budget so eingeschränkt ist?
 
Nur um das Klar zustellen ich will kein 29" ich will 26" fahren und nur das. Okay? Ich fahre schon 26" seit dem ich denken kann (abgesehen von meinem ersten Fahrrad das hatte 20" Laufräder. Und ja ich möchte nur den Carbon Lenker und ja es werden über die Zeit noch weitere Verbesserungen gemacht und ja ich werde mir zu meinem Geburtstag einen neuen LRS holen, war aber ein harter Kampf zwischen einer PS4 und einem neuen LRS, der LRS hat gewonnen :).
 
Nur um das Klar zustellen ich will kein 29" ich will 26" fahren und nur das. Okay? Ich fahre schon 26" seit dem ich denken kann (abgesehen von meinem ersten Fahrrad das hatte 20" Laufräder.


Ging mir ehrlich gesagt genauso wie dir, doch dann bin ich mal 29er Gefahren und möchte jetzt nichts anderes mehr und im Marathon Rennen sind die perfekto
 
Ging mir ehrlich gesagt genauso wie dir, doch dann bin ich mal 29er Gefahren und möchte jetzt nichts anderes mehr und im Marathon Rennen sind die perfekto

Ich bin auch mal 29er gefahren aber da fühlte ich mich keine Ahnung einfach nicht wohl. Ich liebe es auf meinem Hometrail zu fahren mit schnellen Richtungswechseln bei 30 km/h aufwärts und die Strecke hab ich nicht geschafft in der selben Zeit zu fahren.
 
Ich bin auch mal 29er gefahren aber da fühlte ich mich keine Ahnung einfach nicht wohl. Ich liebe es auf meinem Hometrail zu fahren mit schnellen Richtungswechseln bei 30 km/h aufwärts und die Strecke hab ich nicht geschafft in der selben Zeit zu fahren.

musst dir bzw. dem Fahrrad auch die benötigte Eingewöhnungszeit geben
bergab bist mit dem 29er schneller, es sei denn dein Hometrail ist extrem verwinkelt mit engen Kurven
 
Als ich heute erfahren habe das die Geschenke doch noch nicht bestellt wurden, habe ich spontan entschieden das ich den Lenker nicht brauche, fahre jetzt erst einmal mit meinem Easton Monkey Bar weiter, dafür krieg ich ein paar schöne XT Trigger :) Aber ich hab noch eine Carbon Sattelstütze bestellt hab mal gelesen da soll kein Fett dran wie montiere ich die denn? Was muss ich beachten auch mit Montage Paste?
 
Aber ich hab noch eine Carbon Sattelstütze bestellt hab mal gelesen da soll kein Fett dran wie montiere ich die denn? Was muss ich beachten auch mit Montage Paste?
Kannst erstmal einfach nur mit entfetten versuchen (Reinigungsbenzin oder sowas). Wenn es dann nicht mit 2-3nm (eventuell auch 4)hält, dünn Carbon Montagepaste auftragen.
 
Ich würd ja einfach einen sauberen Lappen und Spiritus nehmen. Mit den Pinsel wirst du wohl nicht weit kommen. Wie gesagt: Nicht nur Montage ohne Fett sondern vorher wirklich entfetten.
 
Zu dem ganzen Gekröse mal ein paar Worte von mir (nicht, dass die wichtig wären): Ich bin ja auch so'n Typ, der sich als 15jähriger sein erstes 600€ Hardtail gekauft und es noch und nach aufgerüstet hat und heute damit AllMountain-mäßig fährt. Jedoch sollte man, bei aller Sehnsucht nach schicken Parts, in dieser Bikeklasse definitiv nur nach Funktion aufrüsten (alles andere ist rausgeschmissenes Geld).

Bei mir waren das im wesentlichen Bremsen, Gabel, Variostütze und Cockpit. Einen breiteren Lenker (Ritchey Comp) habe ich nun auch; allerdings ist "Viel hilft viel" dort auch Quatsch. Die Lenkerbreite muss im Verhältnis zur Schulterbreite stehen. Ich als eher schmaler Typ habe 720mm und bin damit zufrieden. Die Kontrolle im Trail hat sich erhöht (vorher 640), aber mehr möchte ich definitiv nicht, da sonst die Handgelenke zu sehr seitlich geknickt sind.
Ich würde jetzt einfach mal pauschal vermuten, dass für dich als 15jährigen ein 785er deutlich zu breit ist.
Lass dich allerdings auch nicht von den Leuten beeindrucken, die hier behaupten, an ein Einsteigerhardtail sollte/müsste kein breiterer Lenker. Gerade so ein günstiges Funktionstuning (wenn kein Carbon und kein Syntace) ist da noch sinnvoll. Wenn man ein Cockpit mit direkterer Kontrolle will, sollte man übrigens auch über einen kurzen Vorbau nachdenken.

Nochmal zu Thema schicke Parts: Wie hier jemand schon etwas salopp mit "Schulhof" formuliert hat, hat er doch Recht, denn an einem Einsteiger-Hardtail (ich weiß, dass du stolz bist, ging mir auch so, aber ist nun mal so) wirkt der "Bling-Faktor" von Carbonteilen eher lächerlich als überzeugend...

Final: Sorry für den ellenlangen Sermon hier;)

Das Allerletzte: Bei der Nummer mit der Türbreite konnte ich mir dann auch ein gewisses Schmunzeln nicht verkneifen...:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu dem ganzen Gekröse mal ein paar Worte von mir (nicht, dass die wichtig wären): Ich bin ja auch so'n Typ, der sich als 15jähriger sein erstes 600€ Hardtail gekauft und es noch und nach aufgerüstet hat und heute damit AllMountain-mäßig fährt. Jedoch sollte man, bei aller Sehnsucht nach schicken Parts, in dieser Bikeklasse definitiv nur nach Funktion aufrüsten (alles andere ist rausgeschmissenes Geld).

Bei mir waren das im wesentlichen Bremsen, Gabel, Variostütze und Cockpit. Einen breiteren Lenker (Ritchey Comp) habe ich nun auch; allerdings ist "Viel hilft viel" dort auch Quatsch. Die Lenkerbreite muss im Verhältnis zur Schulterbreite stehen. Ich als eher schmaler Typ habe 720mm und bin damit zufrieden. Die Kontrolle im Trail hat sich erhöht (vorher 640), aber mehr möchte ich definitiv nicht, da sonst die Handgelenke zu sehr seitlich geknickt sind.
Ich würde jetzt einfach mal pauschal vermuten, dass für dich als 15jährigen ein 785er deutlich zu breit ist.
Lass dich allerdings auch nicht von den Leuten beeindrucken, die hier behaupten, an ein Einsteigerhardtail sollte/müsste kein breiterer Lenker. Gerade so ein günstiges Funktionstuning (wenn kein Carbon und kein Syntace) ist da noch sinnvoll. Wenn man ein Cockpit mit direkterer Kontrolle will, sollte man übrigens auch über einen kurzen Vorbau nachdenken.

Nochmal zu Thema schicke Parts: Wie hier jemand schon etwas salopp mit "Schulhof" formuliert hat, hat er doch Recht, denn an einem Einsteiger-Hardtail (ich weiß, dass du stolz bist, ging mir auch so, aber ist nun mal so) wirkt der "Bling-Faktor" von Carbonteilen eher lächerlich als überzeugend...

Final: Sorry für den ellenlangen Sermon hier;)

Das Allerletzte: Bei der Nummer mit der Türbreite konnte ich mir dann auch ein gewisses Schmunzeln nicht verkneifen...:lol:

Er einmal danke für deine Worte, hast Recht bin auch super Stolz aber dennoch ist mir bewusst das es kein Super Bike ist. Ich habe jetzt auch eingesehen das mir ein Carbon Lenker nicht/kaum bringt. Stattdessen, wie erwähnt ein paar XT Triggern davon habe ich deutlich mehr. Die Carbon Sattelstütze hab ich jetzt auch nur genommen, weil sie 1. Reduziert war. und 2. sie mir vom Design super gefällt.

Noch einmal zum Thema: So nehmen wir mal an ich habe jetzt das Sattelrohr von innen entfettet und ich schiebe jetzt die Carbon Stütze einfach rein, ohne Fett ohne Montage Paste ohne alles? Carbon auf Alu.
 
Noch einmal zum Thema: So nehmen wir mal an ich habe jetzt das Sattelrohr von innen entfettet und ich schiebe jetzt die Carbon Stütze einfach rein, ohne Fett ohne Montage Paste ohne alles? Carbon auf Alu.

Ne, ich würde da immer mit Carbon-Montagepaste arbeiten. Aber wie jemand hier schon geschrieben hatte: Schnellspanner ist da nicht ungefährlich, da man das Anzugsdrehmoment nicht richtig einstellen kann, was Carbonteilen gar nicht gefällt.:(
 
Ne, ich würde da immer mit Carbon-Montagepaste arbeiten. Aber wie jemand hier schon geschrieben hatte: Schnellspanner ist da nicht ungefährlich, da man das Anzugsdrehmoment nicht richtig einstellen kann, was Carbonteilen gar nicht gefällt.:(

Ja das habe ich nun verstanden. Ich werde mir wohl auch noch dann eine Klemme anlegen mit Schrauben, bin eh nicht der Typ der den Sattel jedes mal runtermacht. Aber wenn ich Carbon Montage Paste nutze kann ich doch weniger als das nötige Drehmoment nutzen oder?

Kann ich nicht einfach den Hebel weglassen und eine Entsprechende Schraube kaufen und Mutter und die einsetzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das habe ich nun verstanden. Ich werde mir wohl auch noch dann eine Klemme anlegen mit Schrauben, bin eh nicht der Typ der den Sattel jedes mal runtermacht. Aber wenn ich Carbon Montage Paste nutze kann ich doch weniger als das nötige Drehmoment nutzen oder?

Kann ich nicht einfach den Hebel weglassen und eine Entsprechende Schraube kaufen und Mutter und die einsetzen?

Ja kannst du
 
Ja das habe ich nun verstanden. Ich werde mir wohl auch noch dann eine Klemme anlegen mit Schrauben, bin eh nicht der Typ der den Sattel jedes mal runtermacht. Aber wenn ich Carbon Montage Paste nutze kann ich doch weniger als das nötige Drehmoment nutzen oder?

Kann ich nicht einfach den Hebel weglassen und eine Entsprechende Schraube kaufen und Mutter und die einsetzen?

richtig, mit Montagepaste benötigst selten das maximale Drehmoment
 
Zurück