Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auch beim Zoll gibt es Beamte, die nicht blöd sind. Der Trick ist halt uralt.Er hatte den Wert auf 50 Dollar angegeben, ist trotzdem im Zoll gelandet....
Hab ja auchnicht behauptet, dass du den Händler gebeten hättest. Aber wie du schon vermutet hast: Interesse an solchen kleinen Betrügereien gibt es bei der Kundschaft häufig. Und das wissen halt auch die Zöllner.War kein Trick. War auch nicht von mir intendiert. Der Verkäufer hat das von sich aus gemacht. Vermutlich wurde er schon öfter darum gebeten dies zu tun.
Wenn ihr vorher den Verkäufer um eine tiefe Wertangabe bittet könnt ihr euch die ganze Verzollung schenken.Das klappt eigentlich problemlos.
Hängt hier vom Versandunternehmen ab. Macht es die DHl...rutscht das Paket gerne mal durch und kommt zollfrei zum Endverbraucher, im schlimmsten Falle muss man vor Ort selber verzollen. Die haben Sonderrechte. Macht es ein anderes Unternehmen, kommt die GDSK in`s Spiel und will Geld für die Zollformalitäten, kann man aber mittlerweile auch selber erledigen. Dann muss man der GDSK absagen und ein online-Formular ausfüllen und in 2-facher Ausfertigung plus Rechnung nach Frankfurt schicken. Da kommt ein 30-Seiten Pamphlet zustande...![]()