Carbonbremsscheiben

Ja, bei der Gustav M gabs (gibts ??) das mal & es wird vielleicht in Zukunft auch ein Trend werden, da die Taiwanesen mit solchen Sachen herumexperimentieren & wohl auch ordentliche Fortschritte machen.

Test-Alubremsscheibe

Allerdings wie der Test zeigt eher nur für den XC Bereich.......was aber auch sowieso als einzig Sinnvoll erscheint.
 
Hallo, interessanter Thread, wollte auch mal meinen Senf dazu abgeben:
Carbonbremsen wird´s so schnell nicht geben, da die Dinger wie schon gesagt sehr heiss sein müssen um vernünftig zu bremsen. Was daran liegt, dass sie vom Prinzip her mit den Belägen verschweissen und diese Mikroverschweissungen dann wieder abgerissen werden... Deswegen auch der hohe Verschleiss.
Die F1 kapselt die Bremsen, damit sie warm bleiben, schöner Spass. Im Motorradbereich hat die FIM sie wieder verboten, weil sie bei der geringsten Feuchtigkeit nicht mehr funktionieren; ausserdem splittern sie bei Crashs so schön.
Ein Stern aus Carbon ist meiner Ansicht nach sinnlos, weil:
-Trägheitsmoment sparste kaum, weil nah am Rotationszentrum
-Gewicht sparste auch kaum, weil Du an allen Verbindungsstellen Inserts aus Alu brauchst
-Wärmeableitung von der Bremsscheibe ?? Nicht mehr existent.

Den Stern aus Alu ist OK, das ist ja im Motorradbereich Standard. Am besten noch mit schwimmender Bremssscheibe und Festsattel, das klappert so schön beim Langsamfahren und surrt beim Bremsen, feines Geräusch ;)
 
@Daffy

Im Motorradbereich wird schon noch mit 6 Kolben gefahren, aber auch hier greift der Gewichtsfetischismus um.
Aber es gibt ja noch immer die Spiegler 8 Kolbenbremse.
Wenns das Ding mal gefahren bist, überlegst schon, wo Du die 3000€ für die Vorderbremse herbekommst..............

@Checky:
So eine hatte ich bei meinem alten Octane. Nannte sich Formula 97 Standart, oder so.
Ich glaub, es gab nur Prototypen.

Ne, eine Bremsscheibe reicht locker füs MTB (reicht ja auch für MX). Das nächste Problem, außer dem Gewicht wäre ja, das man breitere Gabeln bauen müsste. Denn sonst werden die Speichenflansche zu schmal.

@Floh

Soviel ich weiß, haben sie in der F1 ein temp geregeltes Luftsystem: Zuerst geschlossenes System und wenns zu heiß wird, dann macht ne Klappe auf und läßt Frischluft zu den Bremsen.

1:0 für Dich: Stimmt, die Wärmeableitung wäre mit Carbonspider zu gering.

Schimmende Bremscheiben ist nix fürs MTB, da man sie gleich wie die Gustl fast nicht schleiffrei bekommt.
Höchstens für DH interressant.
 
@mankra: Von dem 8 Kolbensattel hab ich noch nichts gehört :confused:

Aber die 6 Kolbensättel sind ja auch nicht gerade weit verbreitet. Ich bastel grade an Teilen für einem neuen Motor für ein Le Mans, aber dort sollen auch nur 4-Kolbensättel rein, trotz der mindestens 140 NM Drehmoment.

Was ich auch ganz interessant fand war die Lösung wo die Scheiben an der Felge montiert sind und die Zange von innen her reingreift. Aber ich weiß den Hersteller nicht mehr.
 
Original geschrieben von daffy
@mankra: Von dem 8 Kolbensattel hab ich noch nichts gehört :confused:

Aber die 6 Kolbensättel sind ja auch nicht gerade weit verbreitet. Ich bastel grade an Teilen für einem neuen Motor für ein Le Mans, aber dort sollen auch nur 4-Kolbensättel rein, trotz der mindestens 140 NM Drehmoment.

Was ich auch ganz interessant fand war die Lösung wo die Scheiben an der Felge montiert sind und die Zange von innen her reingreift. Aber ich weiß den Hersteller nicht mehr.

Der Hersteller, das ist BUELL, ich glaub die Bremsen kommen von AP Lockheed (schon immer ?).
An den aktuellen BUELL-Bikes ist so ein Ding verbaut. Natürlich geile Kraftübertragung, aber Scheiss-Kreiselkräfte...
 
Zurück