Carbongabel günstig und leicht?

Das Gewicht kann schon hinkommen, auch wenn ich persönlich schätzen würde, dass sie etwas schwerer sein wird. Ist immerhin eine Gabel für Discbremsen. Was sie taugt, da kann man wohl nur raten. Kann sein, dass alles passt, kann sein, dass sie gefährlich ist. Musst Du wissen, ob es Dir das wert ist und ob Du Vertrauen zu der Gabel aufbauen kannst.

Ich persönlich könnte es nicht, bin aber wohl auch etwas mehr auf Sicherheit bedacht als manch anderer. Persönlich würde ich daher eher den (ggf. beträchtlichen) Mehrpreis für ne Gabel eines renommierten Herstellers ausgeben. Aber wie gesagt: Es fahren ja genügend Leute mit direkt importierten Chinalenkern und -rädern herum, ohne dass ständig schwere Unfälle passieren würden. Und natürlich können Markenteile auch kaputt gehen. Deswegen: Musst Du entscheiden, ob Du Dich darauf sicher fühlst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, da habe ich mich durch das "andere Kunden kauften auch..." täuschen lassen!
Dann halte ich zumindest das Gewicht für nicht unwahrscheinlich. Eine Ritchey WCS liegt bei knapp über 300 g und ist so ziemlich die leichteste noch erhältliche Gabel für 1 1/8" durchgängig. Leichter ist m. W. nur die THM, und die braucht ein zusätzliches Häubchen, um einen einigermaßen ansehnlichen Übergang zu (semi-) integrierten Steuersätzen hinzubekommen.

Prüf am besten mal noch, ob die Bauhöhe zu Deinem Rahmen passt. Den Gabelvorlauf geben sie ja leider nicht mal an.
 
Ach, da habe ich mich durch das "andere Kunden kauften auch..." täuschen lassen!
Dann halte ich zumindest das Gewicht für nicht unwahrscheinlich. Eine Ritchey WCS liegt bei knapp über 300 g und ist so ziemlich die leichteste noch erhältliche Gabel für 1 1/8" durchgängig. Leichter ist m. W. nur die THM, und die braucht ein zusätzliches Häubchen, um einen einigermaßen ansehnlichen Übergang zu (semi-) integrierten Steuersätzen hinzubekommen.

Prüf am besten mal noch, ob die Bauhöhe zu Deinem Rahmen passt. Den Gabelvorlauf geben sie ja leider nicht mal an.
Ist die Bauhöhe die "Klingenlänge"?
 
Schätze, die meinen sie damit. Mit "Blade" wird im Englischen die Gabelscheide bezeichnet. Hoffe mal, die haben die relevante Größe gemessen: Mitte Ausfallende bis Oberkante Gabelkrone. Alles andere wäre unsinnig.

Wenn Du sie hast, leg sie doch bitte mal auf die Waage und gib eine Rückmeldung, wie es mit dem Gewicht aussieht. (Alle anderen relevanten Angaben sind ja mit bloßem Auge schwer zu beurteilen. Eine glatte Oberfläche ohne Lufteinschlüsse oder größere Makel ist zwar schön, sagt aber noch nicht, wie es im Inneren aussieht.) Das heißt... in den Schaft reinleuchten und schauen, wie die Wand innen aussieht, kannst Du auch mal.

P.S. Gerade noch eine Easton EC90 SLX zum Schnäppchenpreis gefunden: http://www.ebay.de/itm/Easton-EC90-...rot-schwarz-/162125982211?hash=item25bf762a03
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Anfang des Monats diese hier in 12k gloss beim Ali bestellt. Der Shop hat erst Anfang Juli eröffnet, da gab es dann noch einen 10$ Gutschein zum Store-Opening und noch 2$ nach Umsatz, womit ich auf 25,80$ inkl. ePacket kam. DPD hat sie heute in der Zustellung, ich werde berichten falls es interessiert :daumen:
Das heißt... in den Schaft reinleuchten und schauen, wie die Wand innen aussieht, kannst Du auch mal.
Wie sieht es denn im Idealfall aus? Nur damit ich schon mal Bescheid weiss :D
 
Ungleichmäßige Wandstärken, Oberfläche mit Riefen und mit Resten von Schlauchblasfolie behangen oder gleichmäßig und glatt - was wäre Dir lieber? :D
 
So, wie versprochen, Gabel ist da, macht optisch einen guten Eindruck, Verarbeitung scheint für den Preis ok zu sein (Loch für die Bremse nicht 100% rund, scheinbar ein Lackrückstand der entgratet werden will).
Vermessen muss ich noch, aber denke für 21€ inkl. Versand einen Versuch wert :daumen:

IMG_8362.JPG
IMG_8363.JPG
IMG_8364.JPG
IMG_8365.JPG
IMG_8367.JPG
 

Anhänge

  • IMG_8362.JPG
    IMG_8362.JPG
    58,8 KB · Aufrufe: 272
  • IMG_8363.JPG
    IMG_8363.JPG
    134,9 KB · Aufrufe: 264
  • IMG_8364.JPG
    IMG_8364.JPG
    123,6 KB · Aufrufe: 269
  • IMG_8365.JPG
    IMG_8365.JPG
    141,1 KB · Aufrufe: 256
  • IMG_8367.JPG
    IMG_8367.JPG
    94 KB · Aufrufe: 263
Gewicht ist wie angegeben? Und unterscheiden sich die Musterungen auch irgendwie funktionell oder ist das rein optisch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gewicht war mit 360g plus minus 20g angegeben, die Küchenwaage sagt 353g... Das Muster mit dem 12k denk ich bringt rein funktionell keinen Unterschied, mir gefiel es einfach... Der Händler hat aber soweit ich das im Kopf habe auch 3k gloss, 3k matt, UD matt, UD gloss...
Lieferung erfolgte in diesem Fall über ePacket, das wurde von DPD zugestellt. Ob es vom Zoll irgendwie behandelt wurde kann ich nicht sagen, ich kenne bisher selber vom Zoll abholen und grüner Aufkleber vom Zoll und es wird normal zugestellt. Beides war hier nicht der Fall :ka:
Der Verkäufer hat den kostenlosen Versand umgestellt auf China Post, epacket kostet inzwischen Aufpreis... Bin gestern nicht mehr zum Messen gekommen, wollte noch kontrollieren wie exakt der Gabelschaftdurchmesser und der Konus-Sitz stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich würde es dann wohl auf 25€ ohne ePAcket hinauslaufen, dann wäre es sogar noch unter dem inoffiziellen Freibetrag.
Danke für den Tipp! Habe mal geschaut, gab einige Mutmaßungen welche Faserverflechtung besser sei, ist aber wohl nen marginaler Unterschied. Denke ich nehme das klassische 3k matt.
 
Ich hatte so eine auch mal. Dem Glas-Schaft konnte ich aber nicht Vertrauen. Meine war noch 80g (ungekürzt 100g) schwerer. Die gezeigte würde ich niemals fahren wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine ist inzwischen auch da, der Verkäufer deklariert standardmäßig 10 Dollar, Zoll hat es akzeptiert.
Weiß nicht, ob ich die verbauen werde, wäre ärgerlich, sich wegen den paar Euro (schwer) zu verletzen.
 
Zurück