Carbonlenker 25,4 mit shim in 31,8 Lenker?

Coffee

Multipletasking
Registriert
16. April 2001
Reaktionspunkte
58
Werte Leichtbaugemeinde :D


Ausgangspunkt: Karacho Carbonlenker 25,4 Klemmung jetzt in einem passenden Vrobau mit 25,4 klemmmaß.

ist es möglich/vertretbar diesen Lenker mit entsprechender Shim (extra Lenkershim) in einem Vorbau mit 31,8 Klemmung sorgen und risikofrei zu fahren?

Alternativ hätte ich noch einen Syntace in 25,4 klemmung liegen :D oder ist es dann auch schon egal welchen carbonlenker ich mit shim fahre, oder besser keinen:confused:

coffee
 
Funktionieren würde ein Shim, ABER

Leichtbautechnisch und Optisch ist ein Shim in meinen Augen keine befriedigende Lösung.

Technisch würde ich ebenfalls davon abraten, allerdings funktionieren die Reduzierhülsen an der Sattelstütze recht ordentlich.

Ein shim ist in meinen Augen eine weitere mögliche Quelle von Knarzen oder kann auch die Gefahr bergen, dass er nicht so Kraftbündig schließt wie ein passender Lenker.

du kannst ja mal gucken ob du ein Foto von einem mit shim montierten Lenker Findest oder die beabsichtigte Kombi mal ranhalten und dann entscheiden, wenns dir gefällt, kannst du es machen
 
wenn es den wunschlenker nur in 25,4 gibt und einen evtl ins auge gefassten titanvorbau nur in 31,8? Und leider gibt es die meisten schönen Titanvorbauten nur noch mit 31,8 Klemmung vorne.

coffee
 
Zuletzt bearbeitet:
kurz und bündig du weisst es auch nicht :D

Nicht ganz

Ich bin sicher, es ist technisch möglich Einige User fahren das so, weil es auch keine 25,4er Cannondale SI Vorbauten gibt

ob es für deine Vorliebe/ Zielsetzung auch Sinnvoll ist musst du selbst entscheiden

Vom Leichtbaupunkt ist es nicht Sinnvoll, und man hohlt sich eine weiteres Teil ans rad, das Probleme machen kann oder auch nicht aber Sinnvoll wäre der Titanvorbau auch nicht, das entscheidende ist was Dir gefällt und du willst
 
wenn es den wunschlenker nur in 25,4 gibt und einen evtl ins auge gefassten titanvorbau nur in 31,8? Und leider gibt es die meisten schönen Titanvorbauten nur noch mit 31,8 Klemmung vorne.

coffee

wenn du das ein dein titanrad bauen willst:teufel:
hilfe:mad:
os vorbau/lenker und ti(HT) rahmen geht einfach nicht!!
PUNKT!
 
Nicht ganz

Ich bin sicher, es ist technisch möglich Einige User fahren das so, weil es auch keine 25,4er Cannondale SI Vorbauten gibt

ob es für deine Vorliebe/ Zielsetzung auch Sinnvoll ist musst du selbst entscheiden

Vom Leichtbaupunkt ist es nicht Sinnvoll, und man hohlt sich eine weiteres Teil ans rad, das Probleme machen kann oder auch nicht aber Sinnvoll wäre der Titanvorbau auch nicht, das entscheidende ist was Dir gefällt und du willst

Über die Optik entscheide ich wenn ich es mal rangeschraubt, betrachtet habe :-) ist wie mit der Carbonstütze die ich erst verbauen wollte und die beim angucken im rahmen bei mir fast brechreiz hervorgerufen hat :D da war dann die titanstütze 1000 mal schöner.

und bezüglich gewicht, denke diese "shim" aus alu dürfte nicht die welt wiegen *g*

mir ging es hier hauptsächlich um die verwendung der shim mit dem ultraleichten karacho carbonlenker.

lg coffee
 
Wenn Du eine Hülse verbaust, brauchst Du höhere Klemmkräfte am Vorbau, hält der das aus? Dem Lenker dürfte das egal sein (je nach Klemmung könnte es soagr von Vorteil sein, ein Shim zu verbauen), das eventuelle Knarzen würde mich stören und die Optik ebenso.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:heul: was wäre dann die lösung?

grundliegend kein Vorbau/lenker kombi mit OS dh dann auch kein Titan vorbau :( oder doch OS aber mit Titan lenker oder syntace carbonlenker mit OS

:heul: die welt ist ungerecht
 
die rewel optik reisst mich jetzt nicht vom hocker, auch nicht bei custom made :(

dann lass ich mal die Katze aus dem Sack.:D mir gefällt der unten abgebildete halt subergut da er auch vom finish ideal zu meinem rähmchen passen würde, bis auf das OS :heul:

coffee
 

Anhänge

  • Bild 3.jpg
    Bild 3.jpg
    12,7 KB · Aufrufe: 81
also technisch gesehen gibt es wohl keine einwände, zumindest nicht bezüglich/bzw von schmolke :-)

über die optik muss ich noch grübeln.

vielleicht könnte man diese shims auch aus carbon machen?

coffee
 
Zurück