Servus,
trotz langer Suche habe ich bisher keine zufriedenstellende Antwort gefunden, ich hoffe ihr wisst trotzdem Rat
Die Senkkopfschraube am Hauptlager meines HPCs hatte sich gelöst, also die Schraube kurzerhand raus, das "Fett"(wirkte fast wie Kupferpaste) abgewischt, mit Erleichterung festgestellt, dass nichts gefressen und oder ausgeschlagen ist und dann... habe ich mich gefragt welches Fett ich denn nun an dieser Stelle verwenden darf
Spricht etwas dagegen hier normales Wälzlagerfett zu benutzen oder muss ich bei Verbindung zwischen Stahlschraube und Carbonsitz irgendwas beachten?
Bei 99% aller Suchergebnisse lande ich im Bereich der Sattelstütze an der ich natürlich kein Fett verwenden sollte, die Montagepaste für Carbonteile scheidet aber bei einem Lager natürlich aus, trotzdem habe ich irgendwo mal gelesen, dass Fett das Carbon angreifen soll, daher dachte ich, ich frag mal euch nach euren Erfahrungen und Meinungen
Gruß Tom
trotz langer Suche habe ich bisher keine zufriedenstellende Antwort gefunden, ich hoffe ihr wisst trotzdem Rat

Die Senkkopfschraube am Hauptlager meines HPCs hatte sich gelöst, also die Schraube kurzerhand raus, das "Fett"(wirkte fast wie Kupferpaste) abgewischt, mit Erleichterung festgestellt, dass nichts gefressen und oder ausgeschlagen ist und dann... habe ich mich gefragt welches Fett ich denn nun an dieser Stelle verwenden darf

Spricht etwas dagegen hier normales Wälzlagerfett zu benutzen oder muss ich bei Verbindung zwischen Stahlschraube und Carbonsitz irgendwas beachten?
Bei 99% aller Suchergebnisse lande ich im Bereich der Sattelstütze an der ich natürlich kein Fett verwenden sollte, die Montagepaste für Carbonteile scheidet aber bei einem Lager natürlich aus, trotzdem habe ich irgendwo mal gelesen, dass Fett das Carbon angreifen soll, daher dachte ich, ich frag mal euch nach euren Erfahrungen und Meinungen

Gruß Tom