hallo,
evtl. hilft das weiter. hab ich gestern zu einem anderen problemfall geschrieben. ist noch aktuell drin. probleme mit cannondale caffeine rahmen. ehenfalls sehr leicht und schwingungsempfindlich.
................
habe diesen bericht mit interesse gelesen, da ich vom selben problem geplagt bin/war;-))
fahre einen caffeine rahmen mit einer xt 2008 775 discbrake. habe ich selber montiert und nach 10 ausfahrten nach denen alles ok war die bremsleitungen kürzen lassen. seit eigentlich diesem zeitpunkt wie ich mich (leider erst) heute erinnert habe ging dieses heulen an der hr bremse los mit virbrationen und resonanzen. war deswegen bei bei cdale händle in ro und die konnten sich nach abchecken aller möglichkeiten das ganze nicht erklären.
hab dann die lösung mit dem gummischlauch (bei dem letzendlich auch die bremsleitung fest mit eingebunden wurde) gesehen und auch so einen tip mit bremsleitung fest fixieren nahe bremssattel.
dann kombiniert und mein setup angesehen. die bremsleitung wird ja unten am rohr durch die öse gezogen und wickelt sich dann eigentlich stramm um die sitzstrebe. auch am sitzrohr lag die bremsleitung an.
hab dann mit zwei tempos distanz geschafft und siehe da. die resonanzen etc. waren weg. hoffe das bleibt so.
kann mir das nur so erklären, dass sich zwischen bremsleitung und sitzstrebe irgendwelche vibrationen aufbauen und diese resonanzen etc. erzeugen.
vermutlich kam das ganze erst nach dem kürzen der leitung, da diese bis dato mit einer länge von 170 cm da evtl. einfach rumhang und wohl nirgends am rahmen auflag.
meine optisch bessere lösung als zwei tempos oder
schlauch mit schraubenzieher hab ich mit doppeltem kabelbinder gelöst mit dem man für die leitung eine art schlaufe machen kann und diesen bei handmade zwischen a und d plaziert und dann so gedreht habe, dass die leitung weder an dem sitzrohr anliegt noch an der sitzstrebe. bin mit diesem setup jetzt noch nicht gefahren da es schon dunkel wird.
hoffe das wars. scheint aber zu klappen, da als ich vorher die zwei tempos wieder rausnahm und die leitung stramm an die strebe zog das heulen wieder losging und bei einfügen wieder weg war.
mein fazit. die bremsleitung muss entweder vom rahmen entkoppet sein oder dort so festsitzen, dass da sich nix aufschaukeln kann. immer gut sind natürlich auch noch organische beläge.
hoffe das ganze bewährt sich dann bei der nächsten großen ausfahrt.
gruß cadebiker