CC-Hardtail um 650.- oder Federgabel um 150.- (2005/gebraucht?)

Registriert
19. April 2005
Reaktionspunkte
52
Hi Forum,

ein neues CC Hardtail muss her, Kostenrahmen 650,-

Im Zentrum der Attraktion steht momentan das Felt Q800S 2005 Grundpreis 599.-

Frame: Felt Hydroform series 6061 double butted Aluminum frame with monostay design and replaceable derailleur hanger, Disc brake specific, Basta lock compatible
Fork: Suntour XCP75LO
Headset: Semi- integrated 1 1/8"
Rear Derailleur: sram X-9
Front Derailleur: sram X-Gen
Shifters/Brake levers: sram X-7 Trigger / Tektro 2-finger Alloy
Brakes: Avid Single Digit 5
Crankset: Truvativ Blaze, 42/32/22T
Cassette: sram 9-speed
Wheelset: Alex ACE-18, doublewall, with CNC machined sidewalls
Tires: TIOGA 26x2.1
Stem: Felt Aluminium Stem
Handlebar: Butted 6061 Aluminum
Saddle: Felt Form Sport
Seatpost: Aluminium

Der Händler bietet mir an die Federgabel mit Abzug von 90.- rauszunehmen. Leider aber kommt er nicht an ne MX Comp 2005 für 150,- ran... bietet mir ne Manitou Splice für 180.- an... das stößt dann schon an meine absolute finanzielle Grenze... fändet ihr es fair, wenn ich bei Ebay ne MX Comp für ca. 120.- organisier und ihn dann für die Suntour nur 70.- abziehen lasse?

Würd mich über Vorschläge zu anderen komplett-Bikes in diesem Preisrahmen freuen, sowie über Vorschläge zu alternativen Gabeln. Anspruch an die Gabel ist. Fahrweise CC, Single-Trail, Kletterhilfe wäre super, sollte bei nem Bunny-Hop übern Baumstamm oder paar "geflogenen" Treppenstufen in der Stadt nicht grade nach einem Jahr im Eimer sein...

Hier ist noch ein Link zu einem nicht völlig identischen Bike:
http://www.feltbicycles.com/felt2006/01MTB/q800s.php

Das ganze sollte nach "support your local Dealer" ablaufen, von denen gibt's hier wirklich viele, aber für die Gabel nehm ich auch Ebay, wenn der die nich auftreiben kann. ...

Herzlichen Dank jetzt schon und viele Grüße aus Freiburg, Psycho Karnickel. ;)
 
Also für den Preis kannst du nicht mehr erwarten, da die SRAM Komponenten schon wirklich gut sind. Die Suntour ist aber für deine Ansprüche nicht so geeignet. Ist eine Einsteigergabel. Wenn du Singletrails uphill fährst, willst du sie sicher auch downhill fahren, oder willst du runter schieben :D Würde mir hier eine stärkere Gabel einbauen lassen, ansonsten hast du keine richtige Freude. Schau dir mal den beigefügten Link an.
http://www1.hibike.de/main.php?sessionID=A321c3de6c197a978b652b73d9e786044&method=m_mensel&nodeID=30
Woran du auch denken solltest. Downhill heißt auch bremsen. Und mit V-Brakes kannst du leicht an deren Grenzen kommen. Also schau nach einer Gabel die auch Scheibenbremsaufnahme hat, sodass du später aufrüsten kannst.
Und zu guter Letzt. Wenn du nicht unbedingt auf Neuware stehst, bekommst du zu dem Preis bei Ebay oder in den Bikemagazinen recht gute Gebrauchte mit den passenden Komponenten.
In diesem Sinne: Open Trails
 
Hi Wolfman und alle Leser,

Danke! Single-Trail dacht ich zunächst wär einfach ne Bezeichung für die schmalen Wege... oder hat das was mit der Steilheit zu tun? Zwischendurch steile Passagen mag ich schon, jedoch eher diejenigen, die man aufgrund des technischen Schwierigkeitsgrades doch eher langsam fährt... Für den Löwenanteil der Rückwegs-Distanz bevorzuge ich eher leicht abfallende Trails - das schiere DH-Herunterbrettern liegt mir nicht besonders. Die Uralte LX von 94 mit den kurzen Bremsklötzen hat das bisher akzeptabel mitgemacht - wobei ich leider keinen Vergleich zu Discs habe und vielleicht auch meine Fahrweise an die Möglichkeiten des Bikes angepasst habe.

Wo eine nette Wurzel o.ä. es erlaubt, fliege ich auch gerne ein paar Meter, aber keinesfalls Dirtjump. Und manchmal liegt ein Baum im Weg, da habe ich keine Lust abzusteigen. In der Stadt gibts ab und zu mal 4,5,6 Treppenstufen, die ich gerne auslasse - und ich denke, dass dies die Stellen sind, von denen eine niederwertige Federgabel evtl. frühzeitig den Geist aufgeben könnte...

Das gute alte GT Tequesta Starrbike hat das alles jetzt über 10 Jahre lang mitgemacht und ich dachte immer mit Federgabel wär das alles völlig unproblematisch, doch jetzt habe ich die Qual der Wahl und der finanziellen Möglichkeiten...

Von dem Felt erwarte ich gar nicht mehr, wie Du sagst ist die SRAM-Ausstattung ganz gut, und dazu DER doppelt konifizierte Q-Rahmen... Die Kurbel und die Laufräder sagen mir nicht viel, aber ich denke es ist nichts, wo man Angst vor Zusammenbruch haben müsste...

Wenn ich noch 1-2 Monate warte könnte ich mir vielleicht ein GT Zaskar Expert 2005 genehmigen, was für mich als vom alten Tequesta kommend noch einmal besonderen Stellenwert hätte, aber dann ist der Sommer auch schon wieder halb vorbei - und womöglich hab ich das Geld dann anderweitig durchgebracht... :P

Da ich mich mit Federgabeln überhaupt nicht auskenne, nicht ausgiebig testen kann und auch nicht alle paar Wochen Garantieleistungen in Anspruch nehmen möchte, wäre ich sehr dankbar, wenn jemand für die Beschreibung meiner Ansprüche einen Tip für ein Auslaufmodell oder gebrauchtes um 150.-hat. (Dachte an die MX Comp ETA 80mm?) ... Oder wie gesagt, ein anderes Komplettbike vorschlagen möchte.

Viele Grüße vom Karnickel!
 
Also denkt ihr die MX Comp wär ok für die beschriebene Fahrweise?
Bestätigung oder Alternativ-Vorschläge wären schon toll.
Danke, Karnickel.
 
Zurück