CC Single Kurbel Gesucht

Registriert
15. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg
Hallo Leutz

ich hatte vor mir für mein neues MTB eine Kurbel mit nur einem Kettenblatt zu kaufen.
Hatte die FC-NX80 von Shimano im Auge:
fcnx80_mtb_forum.jpg

46Zähne, Hollow, 4-Kant ca 60€

Leider hat mir Shimano nun mitgeteilt das diese Kurbel nicht
mit den schmalen HG Ketten kompatibel ist .

Nun meine Frage/Bitte an euch:
Könnt ihr mir eine Kurbel empfehlen die ähnliche eigenschaften hat?

gruß Nico
 
Truvativ Firex, zur Zeit bei Actionsports günstig zu haben, hat aber nur 33 Zähne, ist für Singlespeed gedacht, evtl anderes KB Montieren? Gruß Ronja :daumen:
 
Tach zusammen!

Die FireX solltest Du allerdings nicht verwenden, wenn Du die Kettenspannung mit einem Exzenter oder langen Ausfallenden regelst (also ohne Kettenspanner oder Schaltwerk).
Die FireX haben ziemliche Fertigungstoleranzen. Bei meinen zwei Exemplaren liess sich das Kettenblatt nicht genau zentrisch montieren, so dass in einer Kurbelstellung totale Spannung auf der Kette war und in einer anderen Kurbelstellung die Kette etwas schlaff hing. Also aufpassen!

Wenn Du einen Kettenspanner oder ein Schaltwerk fährst ist das allerdings egal, weil die Feder die eierei der Kurbel ausgleicht.

Cheers,

Dan
 
Danke erstmal für eure schnellen Antworten.

Habe bereits bei Truvativ angefragt ob man das Kettenblatt wechseln kann.
(Warte noch auf Antwort).

Werde ein 9 Fach Schaltwerk montieren. Suche halt nur eine Kurbel mit 1 Blatt,
da mir in der City 9 Gänge ausreichen. (will also nicht SingleSpeed fahren )

noch andere Kurbeln zu empfehlen?
 
Hallo nochmal!

Auf die FireX kannst Du natürlich auch ein anderes Kettenblatt schrauben. Dann macht allerdings der aussen montierte Rockring nur noch Sinn, wenn das Kettenblatt kleiner oder genauso gross ist wie das original montierte.
Die FireX ist eine "normale" Kurbel. Bei meinen Exemplaren waren jedoch die Löcher für das kleinste Kettenblatt zugekittet. Die Kurbel ist echt nix besonderes! Warum nimmst Du nicht irgendeine Shimano-Standard-Kurbel und montierst nur ein Kettenblatt?

Cheers,

Dan
 
Danimal schrieb:
Hallo nochmal!

Auf die FireX kannst Du natürlich auch ein anderes Kettenblatt schrauben. Dann macht allerdings der aussen montierte Rockring nur noch Sinn, wenn das Kettenblatt kleiner oder genauso gross ist wie das original montierte.
Die FireX ist eine "normale" Kurbel. Bei meinen Exemplaren waren jedoch die Löcher für das kleinste Kettenblatt zugekittet. Die Kurbel ist echt nix besonderes! Warum nimmst Du nicht irgendeine Shimano-Standard-Kurbel und montierst nur ein Kettenblatt?

Cheers,

Dan

Das ist natürlich schlecht... wollte ein 44 bis 48er Blatt montieren.
Dann fällt die Kurbel ja wohl raus....

Da das Rad komplette XT ausgestattet wird, müsste es also eine XT Kurbel sein
Diese ist leider wesentlich teuer.
Als weiters gibt es noch ein Problem: Bei einer Kurbel mit nur 1 Kettenblatt
sollte man ein kürzeres Innenlager Montieren, damit das 1 Blatt dann möglichst
mittig zur Kassette sitzt. Aber bei der aktuellen XT kurbel ist dies ja nicht mehr
möglich. Außerdem sehen die XT Kurbeln mit Kettenschutz schei?? aus.

Deshelb wollte ich ja die Nexus nehmen, die hatte halt auch gleich einen "Rock" ring.
 
Hallo nochmal..


Wenn Du das 48er einfach an die Position des mittleren KBs schraubst, sollte das eigentlich eine ziemlich optimale Kettenlinie ergeben. Dafür brauchst Du dann auch kein kürzeres Innenlager. Ich fahre auch ein grosses Kettenblatt an der mittleren Position an einer RaceFace Evolve XC-Kurbel... passt problemlos!

Cheers,

Dan
 
pc-nico schrieb:
Das ist natürlich schlecht... wollte ein 44 bis 48er Blatt montieren.
Dann fällt die Kurbel ja wohl raus....

Da das Rad komplette XT ausgestattet wird, müsste es also eine XT Kurbel sein
Diese ist leider wesentlich teuer.
Als weiters gibt es noch ein Problem: Bei einer Kurbel mit nur 1 Kettenblatt
sollte man ein kürzeres Innenlager Montieren, damit das 1 Blatt dann möglichst
mittig zur Kassette sitzt. Aber bei der aktuellen XT kurbel ist dies ja nicht mehr
möglich. Außerdem sehen die XT Kurbeln mit Kettenschutz schei?? aus.

Deshelb wollte ich ja die Nexus nehmen, die hatte halt auch gleich einen "Rock" ring.

öm ich bezweilfe dass die XT so viel teurer ist die kostet etwa 120 Euro bzw. 160 beim Händler. Die LX kostet dich nur 80.

Die Innenlagerbreite lässt sich bei den neuen anpassen mit Spacern es passt damit in jedem Fall und gleichzeitig kannst du sogar wenn du es mal möchtest 3 Blätter fahren ohne dir ein neues Innenlager kaufen zu müssen.

bei allen teureren Kurbeln kann man die Kettenblätter wechseln (teurer heißt ab etwa 50 Euro) und sie sind auch kompatibel so lange es die mittlerweile MTB Standard Breite 94mm ist, was aber bei nahezu allen 4 Arm Kurbeln ab mitte der 90er der Fall ist.

Rockringe kann man auch kaufen aber besser ist sich einen bauen zu lassen oder selber bauen denn die meisten, die ich kenne sind eher für Trial oder Street gedacht und unnötig schwer für deinen Einsatzbereich. Halte ich aber eigentlich für unsinnig da man in dem Fall ohnehin 2 Rockringe braucht schließlich kann die Kette nicht nur nach außen sonder auch nach innen fallen. Besser ist in dem Fall eine Kettenführung im Stil eines Umwerfers wie die Rohloff CC Führung oder die DMR Chaincage. Die wird anstatt eines Umwerfers am Sattelrohr befestigt und verhindert in deinem Einsatzbegiet in jedem Fall das abspringen der Kette. Sowas dürfte noch leichter sein als 2 große Rockringe wo du bei einem großen Kettenblatt Probleme mit dem hinteren RR und der Kettenstrebe bekommen wirst. Alternativ kannst du auch einen Umwerfer dranbauen und diesen mit einem kurzen Schaltzug, den du irgendwo anbindest, richtig positionieren.

dmr-chaincage.jpg
 
Zurück