CD-Scalpel-Lefty-Gemeinschaft? ->Suche

Registriert
6. September 2002
Reaktionspunkte
36
Hallo Leutz!

Ich möchte gerne paar CD Scalpel-Fahrer anschreiben und mich bisschen austauschen. Es sollten auch welche dabei sein, die die Lefty haben...

Wäre doch mal ganz nett, habe mein neues Bike noch nicht soo lange.

Greetz,
Mischa
 
Naja, CD-Fahrer gibts sicher ne Menge hier, Lefty-Fahrer schon weniger und in Kombi mit Scalpel wohl nur einzelne.

Zur Lefty mit ihren Vor- und Nachteilen wurde dieses Jahr auch schon zur Genüge gepostet.

Hab mich mit meinen Probs auch nicht nur an Jekyll800-Besitzer mit Lefty DLR gewandt, sondern mir die entspr. Threads bzgl. Headshok, Fox-Float, Magura etc. rausgesucht.

Ab und zu muß man ein etwas dickeres Fell haben als CD-Owner, aber im Allgemeinen gehts hier noch recht zivil zu.
 
Was über CD gesagt wird, ist mir doch egal. Ich muss doch das Rad bewegen und nicht die anderen, die meist nur blöd in die Wäsche schauen.

Ich suche ja auch diese oben genannten Fahrer von CDs, Leftys und Scalpe lFahrern usw.

vielleicht finden sich ja ein paar?

Mischa
 
Hi Du!

Dich kenne ich auch, oh je ;-)

Schreibste mir denn noch ein Mail? Ich hoffe, meines war zu deiner Zufriedenheit ;-)

Mit dem Scalpel bin ich sehr zufrieden, aber wegen den Martas muss ich noch mal schauen, es geht ja schon gut, aber warum der eine Griff so viel weiter zu ziehen ist???

Mischa

PS: wie bekomme ich die Lefty geöffnet, um die Batterie zu wechseln, gibt´s da noch so einen Stiftschlüssel oder brauche ich doch nen 40er Schlüssel?
 
Hi Leute,

ich fahre ein Scalpel mit Fatty! Bin eigendlich super mit zufrieden! Das einzige was ein paar probleme macht, sind die Magura Marta. Läuft bei euch sonst alles gut?

MfG
LageW
 
gefahren hab ichs noch nicht...
Im Shop mal draufgesessen ja, aber mehr net...
Eins muss man mal sagen, obwohl ich ja eher zum DDD tendiere finde ich das Scalpel in Kombination mit Lefty extrem geil!!!
Zum Konditionstraining würde ich kaum ein anderes Bike vorziehen!
 
Da könnt ihr Buben euch ja die Kosten für den Anwalt teilen, wenn die Kettenstrebe bröselt oder Fox den Sonderdämpfer nicht mehr supported nach dem CD Bankrott..

Aham, sorry.. :D

N
 
Hi,

das Scalpel fährt extrem gut, gerade mit Lefty, ein Traum und stellt alles andere in den Schatten. Probleme mit der Strebe soll´s nur in einem Fall gegeben haben, aber das ist auch noch nicht mal sicher. Ich mache mir da keine Sorgen und wenn, Cannondale hat eine lebenslange Garantie, was soll´s und wenn nicht, dann wende ich meine Kenntnisse an und baue mir eine neue.

Macht mal Vorschläge, wie wir uns austauschen können. Ich überlege mir hierzu auch was, bin bald wieder zu Hause.

Macht´s mal gut...

Erfahrungen mit dem Fox-Dämpfer????

Greetz,
Mischa
 
Sodele, ich bin nun wieder zu Hause, es kann weitergehen. Wenn ich Zeit habe, dann schreibe ich hier mal merh auf, den Beitrag halten wir mal oben :bier:

Die Lefty, wie auch der Dämpfer erstaunen mich. Nach über 4 Wochen harten Einsatz mit dem Rad, habe ich auch noch nicht Luft nachgetankt, wobei sich auch nichts veränbdert hat!
Was ich empfehlen kann, besonders bei dem Schlammwetter, Neoprenschutz für die Kettenstrebe und den hinteren Dämpfer.
Gerade der Dämpfer lässt sich hierbei gut schützen und ich denke, dass die Lebensdauer noch mal höher sein wird, weil bei mir kein Schlamm mehr an die Laufbahnen kommt. Nach den Fahrten habe ich immer nachgeschaut und es war darunter trocken!

Bis zum nächsten Beitrag.

Mischa
 
welch verwunderung...
ein halbes haus für´s bike ausgegeben und nach nem monat is noch alles ok...:p

aber nichts für ungut, nach allem munkeln über undichte sid-gabeln bin ich auch erstaunt, dass meine seit 1,5 jahren dicht ist !!


sachen gibt´s:D :D

gruß
peppaman
 
Bei mir war´s sogar ein ganzes Haus, stellt euch das mal vor!!!
bei Luft-System ist es doch immer so eine Sache, gerade bei dollem Gebrauch. Wahrs. hängen manche Räder mehr an der Wand, als sie bewegt werden, zumindest draußen.

Tssst, welch ärmliche Kommentare doch immer zu CD abgegeben werden.

Mischa
 
falls ich gemeint war:

noch mal mein post von eben nachlesen. habe ich jemanden angegriffen... ???

finde es allgemein amüsant, dass wir säckeweise geld ausgeben (bei mir wär auch ein haus zusammen gekommen) und uns wundern, dass alles funktioniert....

also entspannen!:bier: :bier:

immernochgruß
peppaman
 
So, ich wollte den Artikel mal wieder "hochheben". Vielleicht sind ja noch andere Scalpel/Lefty-Fahrer auf dem Board, die das noch nicht gesehen haben.

Bis dato bin ich immer noch sehr zufrieden, mehr als das, das Rad geht echt super, auch die Lefty. Blockieren brauche ich auch nicht, ich könnte mir die Batterie sparen ;-)

Wie fahrt Ihr denn eure Lefty am Scalpel? Eine mit 10 cm bin ich auch mal gefahren, meine sollte auf 8 cm stehen (?). Die mit 10 ging noch viel besser, aber da wird meiner Meinung nach eine Blockierung manchmal bergauf notwendig, weil einfach zu viel federt. Deshalb bin ich mit den 8 cm sehr zufrieden, immer wieder erstaunt, wie gut die Gabel arbeitet. Ich hatte sie die Tage auch mal offen und habe mal reingeschaut.

Ich muss mir noch mal die Anleitungen, auch aus dem Internet, durchschauen, was macht Ihr an dieser Gabel?

Was fahrt Ihr für einen Luftdruck? Ich fahre noch die erste "Füllung" seit knapp 2 Monaten und konnte noch keine veränderung feststellen, wie das bei den Fattys war.

Was sagt Ihr noch so?

Greetz,
Mischa
 
@ Mischa

sach mal, da steht was von Verkaufe F 2000 Custom Made als Signatur bei dir.

Könntest du mir bitte ein paar genauere Infos per mail oder PN schicken ?

Achja, Fragen zur Lefty kann ich auch beantworten... wie wärs damit: tausche Lefty-Erfahrung gegen F 2000 ;) ;)

Also mach mal ne ansage

Gruss
christian
 
Hallo!

Es sieht danach aus, dass ich das Rad wahrs. nächste Woche verkaufe, fast komplett! Interesse an einem XTR Schaltwerk 2002 - 0 km?
Bilder kann ich dir gerne senden, schicke mir ein Mail über dieses Forum und deine Adresse! Was hast Du, DSL, ISDN....
Bilder kannste auch im Forum "Verkaufen" finden, suche nach mir und caad3 oder so!

Greetz,
Mischa

:bier: wegen dem Tausch, schaun mer ma!
 
habe dir grade eine PN geschickt mit meiner Mailadresse drin. Direkt konnte ich dir keine E-Mail übers Forum schicken, das hast du gesperrt.

Bis dann Christian
 
Hallo Scalpel-Fahrer,

wollte den Beitrag noch mal hochleben lassen. Leider konnte ich hier nicht viel ins Forum schauen. Ich brauche eure Hilfe. Wer kann mir viele Infos zum Hinterbau geben, egal ob alt oder neu (also Kunstoffstreben und Frog-Umlenkwippe...). Ich bräuchte die Maße für die Bronzebuchsen, die mit den T-Stiften gehalten werden, alle Maße eigentlich!!!

Auf der CD-HP fand ich auch schon manches, aber keine genauen Angaben und Händler habe ich hier nicht in der Nähe, die mir weiterhelfen könnten. Evtl. könnte ich auch ein Verschleissset anbieten, habe derzeit die Möglichkleit zu drehen. An den zwei Schrauben, die die Umlenkwippe am Rahmen halten, haben wir schon paar Stunden gebraucht. Das hohle Welle für den Dämpfer bräuchte ich auch. Diese ist laut Zeichnung an den Enden nicht rund sondern mit mehreren Ecken "zurecht geschliffen". Wer hat das schon mal auseinander gebaut?

An die Buchsen für die T-Stifte könnte ich sehr günstig rankommen.

Antwortet mal :-)

Cau
Mischa
 
Hallo zusammen,

hab mein Scalpel seit November letzten Jahres. Natürlich mit der Lefty ELO Carbon. Das Bike ist der absolute Hammer. :love: Immer wieder schön anzusehen und fährt sich richtig geil. Habe auf meinem die kpl. XTR Ausstattung drauf, wobei mir die Bremse etwas zu schwach ist. Finde die Marta da besser.
Hatte aber bis jetzt noch keine Probleme. Am Anfang dauerte es nur ein bisschen bis ich das richtige SETUP für die Federung gefunden habe. Falls da mal was sein sollte fahr ich auf jedenfall in die Headshock Klinik nach Würzburg und lass es genau auf meine Wünsche einstellen und warten.

Viel Spaß mit eueren Bikes :daumen:
KlaRo
 
Salve,

bin seit kurzem auch Besitzer dieses Gefährts.
Vielleicht könnte mal jemand, der schon länger ein Scalpel fährt, seine Erfahrungen hier posten?

Mich würden vor allem die Pflege und Wartung interessieren.
Welche Dämpfer- und Gabeleinstellungen fahrt ihr?
Wieviel wiegt Euer Bike?




...
 
Zurück