C'Dale P-Bone/Peperoni

Registriert
30. August 2003
Reaktionspunkte
32
Ort
Mannheim
Soo, nun den Post noch etwas spezifischer ;-)

Hat einer von Euch vielleicht doch noch ne Peperoni oder P-Bone in 1 1/8 (technischer Zustand sollte gut sein, optischer Zustand komplett wurscht) - evtl. sogar mit Schraubgewinde?

Ihr seid meine letzte Rettung...

Könnte auch gegen eine 1 1/4er Peperoni in schwarz tauschen (mit Original-Aufklebern)

danke,
DaSkandalBoy
 
daskandalboy schrieb:
Könnte auch gegen eine 1 1/4er Peperoni in schwarz tauschen (mit Original-Aufklebern)

Soso,

habe ganz zufaellig noch ne P-Bone, waere bereit zu tauschen, wuesste aber ganz gerne vorher, aus welchem Jahr die Peperoni ist.
Uebrigens, die P-Bone hat nen Gewinde, ist matt schwarz und sieht noch ganz OK aus. Wurde vielleicht nen halbes Jahr gefahren und lag davor ne Ewigkeit im Laden in einer Ecke.

Gruss D.
 
daskandalboy schrieb:
hi,

hab keine ahnung, von wann die ist, da ich die bei nem freund gegen eine p-bone eingetauscht hab ;-)
woran erkenn ich das?

Hat sie nen eingepresstes Stahlrohr im Schaft im unteren Bereich? Welche Farbe hat der Aufkleber? Vielleicht weisst Du, wo dein Kumpel sie her hatte?
Existiert an den Ausfallern oder anderen Stellen nen Praegestempel mit Datumsangabe???

Gruss D.
 
... und stell diese dann online. Kannst mir die Schaft- und Gewindewerte von der Peperoni noch geben? Muss die ja wahrscheinlich nachschneiden lassen...

cheers.
a.
 
daskandalboy schrieb:
Kannst mir die Schaft- und Gewindewerte von der Peperoni noch geben?

Die Peperoni ist ne P-Bone.......hat nen sehr langen Schaft, war mal trotz Gewinde als A-Head eingebaut :eek: die Idioten.............
Geklemmt wurde natuerlich nur im oberen Bereich, werde aber den Schaft ausmessen, wenn ich zu Hause bin.......

Bis dahin, Gruss D.
 
... ist cool, wenns ne Schraubgabel ist, dann können die das Gewinde einfach verlängern. Kannst mir vielleicht Bilder hochladen? Wär cool... Peperoni-Bilder kommen heut nacht.
 
daskandalboy schrieb:
... ist cool, wenns ne Schraubgabel ist, dann können die das Gewinde einfach verlängern. Kannst mir vielleicht Bilder hochladen?

Punkt eins: Gewinde verlaengern?????????? :confused: :confused: :confused:
Punkt zwei: Hoffe, ich kriege die Digitalkamera meiner Freundin installiert, werde mein Bestes geben, kann aber nichts versprechen.

Gruss d.
 
hier kommen die Fotos - hoffentlich.........
Schaftlänge beträgt 185 mm, davon 15 mm Gewinde, ist auch noch ok, habe nachgesehen; also keine Auswirkungen durch Ahead. Solltest Du ein längeres Gewinde brauchen und wir tauschen, so kann ich dir auch ein längeres Gewinde schneiden - solltest du nicht die Möglichkeiten haben......

Gruss d.
 

Anhänge

  • PBone2.jpg
    PBone2.jpg
    71 KB · Aufrufe: 49
  • PBone3.jpg
    PBone3.jpg
    62,4 KB · Aufrufe: 41
hi,

also, die scheint ein eingepresstes rohr zu haben. jahreszahl stand leider keine drauf. ne ahead-kralle steckt auch noch drin. zustand ist sehr gut, hat nur ein paar kratzer vom lagern und im steuersatz-bereich (da war wohl jemand etwas grobmotorisch), technischer zustand perfekt. schaftlänge hab ich jetzt nicht gemessen, ist aber ordentlich was dran.

cheers.
a.

p.s.: wenn du das mit dem gewinde sauber hinkriegst, können wir drüber reden... brauch halt ein sehr exotisches maß...
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    49,2 KB · Aufrufe: 32
  • 2.jpg
    2.jpg
    43,1 KB · Aufrufe: 34
  • 3.jpg
    3.jpg
    46,9 KB · Aufrufe: 34
  • 4.jpg
    4.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 44
  • 5.jpg
    5.jpg
    47,6 KB · Aufrufe: 29
mann diese idioten!
schreiben 28,6 auf nen steuersatz, wenns ein 1 1/4er ist...! wenn ich net nachgemessen hätte... damit hat sichs leider erledigt :( kann dann ja meine pepperoni fahren...

sorry für die mühe, tut mir super leid, dass ich dich extra mit der digicam rumgescheucht hab - wenn ich mich irgendwie revanchieren kann...!

cheers.
a.
 
daskandalboy schrieb:
sorry für die mühe, tut mir super leid, dass ich dich extra mit der digicam rumgescheucht hab


Kein Problem........solltest du irgendwo ne 1 1/4 Zoll Gabel vom Schlage einer Peperoni hast - allerdings mit Gewinde, so sag einfach Bescheid........

Gruss D.
 
muss mal nachfragen...

sachlage ist so: ich hab die oben beschriebene pepperoni, jetzt weiß ich aber net, ob man mit dem metall-dings da unten am schaft einen normalen 1 1/4 schrau-steuersatz draufkriegt oder ob man da was modifizieren muss bzw irgend welche spacer braucht - kennt sich da jemand aus?

wenn das mit dem steuersatz + gewinde-schneiden funzt, könnte ich noch nen freund von mir fragen, der ne schraubgewinde-pepperoni hat. die wär blau und ist ziemlich alt und sieht etwas abgesifft aus - müsste wahrscheinlich neu beschichtet werden. ist aber technisch absolut ok und halt frühserie. wenns mit dem steuersatz bei mir nicht funzt, nehm ich aber die blaue selber...

wenn das doch alles schon am bike wäre :eek:

cheers.
a.
 
daskandalboy schrieb:
muss mal nachfragen...

sachlage ist so: ich hab die oben beschriebene pepperoni, jetzt weiß ich aber net, ob man mit dem metall-dings da unten am schaft einen normalen 1 1/4 schrau-steuersatz draufkriegt oder ob man da was modifizieren muss bzw irgend welche spacer braucht - kennt sich da jemand aus?

ist aber technisch absolut ok und halt frühserie. wenns mit dem steuersatz bei mir nicht funzt, nehm ich aber die blaue selber...

Zu 1. Auf ne reine Ahead Gabel Gewindeschneiden....- ich weiss nicht, ist nicht die sauberste Loesung. Und von welchem Metalldingenskirchen redest Du????? :confused: Mach mal Bilder.

Zu 2. Welcher Jahrgang ist den die Pepperoni von deinem Kumpel - tut mir leid, dass ich diesbezueglich so nerve, aber mein erstes Cannondale hatte ne Pepperoni aus einer Serie, die Festigkeitsprobleme im Bereich Steuerrohr aufwiesen und deshalb nachbearbeitet wurden. War der 92 Jahrgang.
Wenn das eine aus der Zeit ist, dann Finger weg.......vor allem, wenn sie schon nen paar Kilometer gesehen hat.

Gruss der d.
 
also:

am gabelschaft ist unten so ein etwas dickerer metallring... wie auf dem foto. is aber kein prob, der passt. haben zumindest alle im forum behauptet.

des gewinde müsste ich bei beiden gabeln nachschneiden... die eine (alte) hat schon ein kurzes, die andere eben noch keines. hab deswegen schonmal angefragt und warte noch auf eine antwort. nachschneiden ist bestimmt nicht die sauberste lösung, aber wo kriegt man schon eine gabel mit 13 cm schaft, davon 3 cm gewinde... ... ... und da ich keine extremen downhills mit dem hobel fahre, dürfte da auch nix kaputt gehen. oder hat jemand noch eine idee oder was passendes???

zum alter: meine hat zwar noch nen canti-hänger für das coda-system, dürfte aber eine der späteren sein (schon allein wg. ahead). schätze die mal so auf 96. die andere ist wohl etwas älter, lief aber jahrelang unproblematisch und das steuerrohr ist astrein und sitzt bombenfest. dürfte aber glaub ich auch nach 92 gebaut worden sein.
 
wenn blau, dann schick mir doch mal Fotos.....

Nicht ein Loesen des Schaftes war das Problem, sondern Risse im Schaft, die zum Bruch fuehrten.

Gruss D.
 
ist angeblich leider eine von ende 92 (kann das nochmal nachprüfen, glaube wirklich, dass die von später ist). fotos kann ich machen, wenn sich meine gabel-odyssee endlich geklärt hat ;-)
 
Zurück