CenterLock-Adapter von DTswiss

Registriert
27. Juli 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
BW
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem Teil (Bild)? Weiß vielleicht jemand, wo man den günstiger herbekommt, als von bike-components (29,-€)?
 
HUB_VARBIG_40818133648.jpg

hier das bild
 
Hallo

Wenn wir gleich schon dabei sind, mich würde interessieren, ob man für den Adapter ein spezielles Werkzeug zum Anziehen braucht.

Und danach? Kann man das Teil einfach zwischen die Centerlock Nabe und die 6-Loch Scheibe bauen und danach losfahren? Hat der Adapter keinerlei Auswirkungen auf die Positionierung der Bremssättel?

Danke und Gruss

Roman
 
Hi!
Man braucht einen Schlüssel wie man ihn auch zum festziehen von Cassetten nimmt,z.b. Shimano TL-LR 15.
Der Bremssattel muß unter Umständen minimal ausgerichtet werden.
Gruss
Z.
 
hab gerade gesehen, dass der adapter von magura fast nur die Hälfte kostet.

was denkt ihr, welcher ist besser?

so rein optisch finde ich den dt ja schon schöner und besser, aber halt 30€ :( :heul:
 
lynx75 schrieb:
Das habe ich auch schon gehört und gelesen!
Kann sich einer erklären warum?? :confused:
Ich denke der wird nicht anders sein als der von DT!

Gruß Björn

Doch der ist anders.
Der DT-Swiss Adapter stützt sich an den Schraubenbohrungen der Scheiben ab, und der von Maguran an der Innenkontur der Scheibe.
Das Thema hatten wir schonmal, SuFu

Gruß
Raymund
 
Weiss denn auch einer, wo man den DT-Swiss-Adapter möglichst günstig herbekommt? Das ist ja mittels Google nicht ganz einfach herauszubekommen.

Danke schonmal für die Antworten.

Gruss,
Azrael
 
hallo zusammen,

ich fahre mittlerweile seit anfang märz den adapter von magura.

funktioniert super :daumen:

die dt-teile hatte ich auch zuerst bestellt, aber die waren dort momentan nicht lieferbar.

ich hab auch ein Bild in meiner Galerie, auf dem man den Adapter ganz gut sieht.

außerdem ist die montage viel einfacher und dauert nicht so lange, wie mit den üblichen 6 schrauben
 
hallo

ist das teil mit den zapfen aus alu? wenn ja, dann würde das ja eigentlich heißen, daß man als leichtbauer tatsächlich ohne risiko aluschrauben zur scheibenbefestigung verwenden könnte. da haben auch im leichtbauforum einige bedenken. (ich weiß - gehört nicht wirklich hier her)

mfg
 
fergo schrieb:
ist das teil mit den zapfen aus alu? wenn ja, dann würde das ja eigentlich heißen, daß man als leichtbauer tatsächlich ohne risiko aluschrauben zur scheibenbefestigung verwenden könnte. da haben auch im leichtbauforum einige bedenken.
Ja, das Teil ist aus Alu.
Du mußt aber bedenken, dass das echte 5mm sind, wogegen eine M5-Schraube nur etwa 4,02mm Kerndurchmesser hat. Die Stifte beim Adapter haben also einen etwa 1,5 mal so großen Querschnitt.
Und dazu kommt dann auch noch die Kerbwirkung durchs Gewinde bei einer Schraube.
 
Hallo Leute!

Habe ein Problem mit der Montage meines Centerlock Adapters auf der HR Nabe von meinem X 1800 LRS.
Vorne hat's mit dem Shimano Kassettenwerkzeug wunderbar geklappt, doch hinten steht zu viel von der Achse ab,
sodass das Werkzeug innen anstößt und ich nicht weit genug bis zum Centerlockring "vordringen" kann.

Gibt es da irgendein anderes passendes Werkzeug ohne diesen Stift in der Mitte?
Zum Beispiel dieses hier. Ist das passend?

Ich begrüße jede Hilfe!

Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol:
Naja, es ist ja nicht der Stift der stört, sondern die Innenwand auf der der Stift sitzt.
Also Durchbohren, aber neee :rolleyes:

Danke für deine schnelle Antwort.
 
Da sich hier keine Beschwerden häufen scheint das Teil zu taugen, richtig?

Der Shimano-Adapter wirkt ja vertrauenerweckend bis furchteinflößend, mit seinen Stahlstiften, Zahnscheibchen, Sicherungsringen etc - ist mir aber viel zu überladen. Daher würde ich, falls mich niemand begründet warnt, als nächstes den DT nehmen.
 
Zurück