Centerlockadaprer...

agentschnarcher schrieb:
moin!
...wo bekomme ich als erstes diese teile her außer von "hibike" und welche sind empfehlenswert?
mfg
Hi,

Du bekommst bei "bike-components.de" Centerlockadapter von DT Swiss, die Teile sind bis 203mm Scheiben zugelassen kosten aber auch stolze 29 Euro.
Die haben auch Adapter von Magura im Angebot allerdings funktionieren die nur mit den Wavescheiben von Magura und kosten 16,50 Euro.
Die DT Swiss Adapter habe ich selber, kann ich nur empfehlen.

Gruss
 
DaSterch schrieb:
Die haben auch Adapter von Magura im Angebot allerdings funktionieren die nur mit den Wavescheiben von Magura und kosten 16,50 Euro.

wie soll das denn gehen ?
Magura schreibt vielleicht "für Magura Wave Scheiben" aber es werden auch alle anderen 6-Loch Scheiben passen (sonst wären die Wave scheiben ja auch nicht immer & überall zu diesen 6-Loch Standard kompatibel).
 
checky schrieb:
wie soll das denn gehen ?
Magura schreibt vielleicht "für Magura Wave Scheiben" aber es werden auch alle anderen 6-Loch Scheiben passen (sonst wären die Wave scheiben ja auch nicht immer & überall zu diesen 6-Loch Standard kompatibel).

Das Magura Centerlockadapter greift nicht in die Befestigungslöcher der Scheiben, sondern in die runden Aussparungen daneben.
Diese Aussparungen sind bei den Wafe-Scheiben größer als bei den runden und evtl auch anders geformt als bei Scheiben anderer Hersteller.

Gruß
Raymund
 
Aha, wieder was gelernt (obwohl ich mir das nicht so recht vorstellen kann)
Gibts Bilder ?
 
swiss_daytona schrieb:
Verwschiedene Disc Durchmesser.

ja.
Hinten passt es, vorne bräuchteste einen +20mm Adapter um den größeren Scheibendurchmesser auszugleichen.
Die Marta hat vorne ne 160mm, die Julie ne 180mm Scheibe. Aber soweit ich weiss gibt Magura für die Marta auch keine Freigabe für größere Scheiben ....
 
checky schrieb:
ja.
Hinten passt es, vorne bräuchteste einen +20mm Adapter um den größeren Scheibendurchmesser auszugleichen.
Die Marta hat vorne ne 160mm, die Julie ne 180mm Scheibe. Aber soweit ich weiss gibt Magura für die Marta auch keine Freigabe für größere Scheiben ....

was totaler duennpfiff is...auf den sattel wirken dadurch ganz und gar keine hoeheren kraefte(wo sollen sie denn auch her kommen) faktisch gibts nur vorteile(geringere thermische belastung, geringere belastung durch die den laengeren hebel etc. etc.)
gleichzeitig isses aber doof sich den leichtesten sattel und auch den teuersten ausm magura sortiment zu zu legen um ihn dann mit adapter schwerer zu machen als es z.b. die louise is, welche in der FR version ja ohnehin 180er scheiben will

@cheky
der adapter wurde hier im forum ma in den news erwaehnt udn abgebildet(war das nich mit der vorstellung der neuen hs33) und das dingen funktioniert wirklich so....
und da behaupten manche leute shimano wollte alle unterjochen mit ihren eigenen standarts....und was macht magura dann bitte in dem fall? :rolleyes:
 
Hugo schrieb:
und da behaupten manche leute shimano wollte alle unterjochen mit ihren eigenen standarts....und was macht magura dann bitte in dem fall? :rolleyes:

Das kann man so eigentlich nicht stehen lassen, denn für die Ausführung des Magura Centerlockadapters kann es unterschiedliche Gründe geben:
1. die Momentenübertagung über die Stifte hat den Festigkeitansprüchen von Magura nicht entsprochen
2. die Fertigung der Stiftmitnehmer ist zu kostspielig (Indiz= der doppelte Preis des dt-Adapters)
3. dt hat sich die konstruktive Ausführung ihres Adapters patenrechtlich schützen lassen
4. Magura will sich vor Regressansprüchen durch Verwendung unbekannter Scheiben schützen.

Gruß
Raymund
 
raymund schrieb:
Das kann man so eigentlich nicht stehen lassen, denn für die Ausführung des Magura Centerlockadapters kann es unterschiedliche Gründe geben:
1. die Momentenübertagung über die Stifte hat den Festigkeitansprüchen von Magura nicht entsprochen
2. die Fertigung der Stiftmitnehmer ist zu kostspielig (Indiz= der doppelte Preis des dt-Adapters)
3. dt hat sich die konstruktive Ausführung ihres Adapters patenrechtlich schützen lassen
4. Magura will sich vor Regressansprüchen durch Verwendung unbekannter Scheiben schützen.

Gruß
Raymund

Punkt 3 kann nicht, da es noch sonen Adapter gibt der wie der von DT funktioniert.
Punkt 4 ist meiner Meinung nach am einleuchtensten.

Diese Centerlock Adapter habe ich gefunden:
 

Anhänge

  • adapter_02.jpg
    adapter_02.jpg
    5,7 KB · Aufrufe: 24
  • CL-A.jpg
    CL-A.jpg
    12,6 KB · Aufrufe: 31
raymund schrieb:
Das kann man so eigentlich nicht stehen lassen, denn für die Ausführung des Magura Centerlockadapters kann es unterschiedliche Gründe geben:
1. die Momentenübertagung über die Stifte hat den Festigkeitansprüchen von Magura nicht entsprochen
2. die Fertigung der Stiftmitnehmer ist zu kostspielig (Indiz= der doppelte Preis des dt-Adapters)
3. dt hat sich die konstruktive Ausführung ihres Adapters patenrechtlich schützen lassen
4. Magura will sich vor Regressansprüchen durch Verwendung unbekannter Scheiben schützen.

Gruß
Raymund

punkt 1 is unsinnig...schonma was von IS2000 gehoert?
den muessten sie dann auch beukotiern..das dingen is aus stahl, also prinzipiell dem gleichen material wie die schrauben die sie verkaufen, nur ohne gewinde, entsp. deutl. belastbarer
2: genauso bloedsinnig die aussparungen fuer die boegen muessen mit den gleichen toleranzen erfolgen, sind genausoviele => gleicher herstellungsaufwand
was soll sich dt da schuetzen lassen, abgesehn davon dass es inzw. einige adapter gibt haben die nix unternommen was n patent in irgend ner weise rehtfertigen wuerde...vielleicht hamse was dolles im herstellungsprozess aber der adapter selbst ist simpler nicht zu gestallten...da is die zweite version die checky anbot techn. schon weitaus aufwendiger und liesse sich evtl. pattentiern
4: wer ne andere scheibe haben will kauft sich eben den passenden adapter....kann mir nicht vorstellen dass sich jemand erst ne magura kauft, dann shimano naben, dann den adapter, weil er den ja braucht und dann wenn nach 10 jahrn die scheiben runter gebremst sind andere scheiben verbaut

vielleiht denken sie sich auch einfach nur...hej es gibt so viele magura bremsen mit den alten scheiben...is doch ne tolle moeglichkeit den verkauf der neuen an zu heizen


mir persoehnl. isses wurscht, ich fahr marta mit centerlock und xtr scheiben, funktioniert prima und werd ich auch bei behalten, wollte damit nur aufzeigen was man nem hersteller alles unterstellen kann wenn er ma seinen eigenen weg geht ;)
 
Hugo schrieb:
punkt 1 is unsinnig...schonma was von IS2000 gehoert?
den muessten sie dann auch beukotiern..das dingen is aus stahl, also prinzipiell dem gleichen material wie die schrauben die sie verkaufen, nur ohne gewinde, entsp. deutl. belastbarer

Und sowas von einem Maschinenbauer.. Schrauben werden so ausgelegt, daß sie nicht auf Scherung beansprucht werden, ganz anders, als die Pins am dt-Adapter. Und Stahl ist nicht gleich Stahl.
Das soll aber nicht heissen, daß das Adapter von dt nicht hält.

Hugo schrieb:
2: genauso bloedsinnig die aussparungen fuer die boegen muessen mit den gleichen toleranzen erfolgen, sind genausoviele => gleicher herstellungsaufwand

Wenn Du den Magura Adapter mal gesehen hättest, würdest Du das nicht behaupten. Dessen Anlageflächen lassen sich sicherlich schneller bzw. einfacher fertigen, als das aussenrundfräsen von Pins.

Hugo schrieb:
was soll sich dt da schuetzen lassen, abgesehn davon dass es inzw. einige adapter gibt haben die nix unternommen was n patent in irgend ner weise rehtfertigen wuerde...vielleicht hamse was dolles im herstellungsprozess aber der adapter selbst ist simpler nicht zu gestallten...da is die zweite version die checky anbot techn. schon weitaus aufwendiger und liesse sich evtl. pattentiern

Du wirst staunen, was man sich alles schützen lassen kann. Ich habe regelmässig mit Patenten zu kämpfen, die einem das Arbeiten erschweren.

Hugo schrieb:
4: wer ne andere scheibe haben will kauft sich eben den passenden adapter....kann mir nicht vorstellen dass sich jemand erst ne magura kauft, dann shimano naben, dann den adapter, weil er den ja braucht und dann wenn nach 10 jahrn die scheiben runter gebremst sind andere scheiben verbaut

Nun ja, ich habe mir den Adapter gekauft, weil ich meine vorhandene Louise auf einen Shimano Nabendynamo (was sonst...) montieren wollte.

Hugo schrieb:
vielleiht denken sie sich auch einfach nur...hej es gibt so viele magura bremsen mit den alten scheiben...is doch ne tolle moeglichkeit den verkauf der neuen an zu heizen


mir persoehnl. isses wurscht, ich fahr marta mit centerlock und xtr scheiben, funktioniert prima und werd ich auch bei behalten, wollte damit nur aufzeigen was man nem hersteller alles unterstellen kann wenn er ma seinen eigenen weg geht ;)

Vielleicht denken sie ja auch so, ich wollte den polemischen Ansatz nur etwas unterhöhlen.

Gruß
Raymund


http://www.mtb-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=62529
 
worauf teile ausgelegt werden und wie sie anschliessend beansprucht werden sind bei den stueckzahlen von bremsen und scheiben oft genug zwei paar schuhe, dennoch hoert man nix von abgerissenen scheiben...wahrscheinl. weils haelt, gal ob formschluessig oder reibkraftschluessig, oder glaubst du alle hobbyschrauber, und auch die leute im shop ziehn alle schrauben mim richtigen moment an?
haetten sie angst um die stabilitaet duerften sie son system erst ga nicht verbaun, weil die kontakflaechen auch in den aussparungen kaum groesser sind als in den loechern.

was die patente angeht...die einzigen die sie bezahlen muessen, so wie auch dt und alle andern is shimano, weil die nunma den centerlock erfunden und entsp. patentiert haben

ich wage ernsthaft zu bezweifeln dass es fuer die fraese n unterschied macht ob sie jetz 6 halbkreise oder 6 kreise mit kleinerem durchmesser freifraesen muss...

und was schaetzt du wie lange die scheibe auf deinem adapter haelt?
auch nich laenger oder kuerzer als andere scheiben...wahrscheinl. wirst dor vorher ne neue bremse oder gar n neues bike kaufen, ergo musste dir dann im ersten fall wieder n neuen adapter kaufen oder du bist wieder auf magura angewiesen....du willst doch nich etwa ne magura scheibe an ner andern bremse fahrn, oder???
ob das von magura freigegeben is :lol: :lol:

die argumentation fuehrt zu keinem ergebnis, weils alles nur vermutungen sind, entspr. noch nicht ma argumente.
selbst dran schuld wer sich den "ORIGNAL MAGURA" adapter kauft
 
Hugo schrieb:
ob das von magura freigegeben is :lol: :lol:

OT aber ich kann einfach nicht widerstehen:

Die Disc die bald an mein noch V-gebraktes XC Fully kommt besteht aus:
Shimano 755er Bremshebeln,
Magura Marta Sätteln,
Formula oder Hayes Scheiben,
Shimano Hydraulikleitung,
BBB oder Kool-Stop Beläge.
Mist, ich mache aber auch alles falsch :bier:
:lol:

Macht Euch nicht zu viele Gedanken bezüglich der Adapter. Hauptsache die Teile funktionieren (& davon gehe ich aus, besonders wenn DT oder Magura *räusper* drauf steht) & alle haben Spass beim & am biken.
 
Zurück