moin!
...wo bekomme ich als erstes diese teile her außer von "hibike" und welche sind empfehlenswert?
mfg
...wo bekomme ich als erstes diese teile her außer von "hibike" und welche sind empfehlenswert?
mfg
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi,agentschnarcher schrieb:moin!
...wo bekomme ich als erstes diese teile her außer von "hibike" und welche sind empfehlenswert?
mfg
DaSterch schrieb:
checky schrieb:
agentschnarcher schrieb:servous!
mal noch ne andere frage und zwar warum ist die julie wave-disc nicht für die marta/marta sl geeignet?
mfg
swiss_daytona schrieb:Verwschiedene Disc Durchmesser.
checky schrieb:ja.
Hinten passt es, vorne bräuchteste einen +20mm Adapter um den größeren Scheibendurchmesser auszugleichen.
Die Marta hat vorne ne 160mm, die Julie ne 180mm Scheibe. Aber soweit ich weiss gibt Magura für die Marta auch keine Freigabe für größere Scheiben ....
Hugo schrieb:
raymund schrieb:Das kann man so eigentlich nicht stehen lassen, denn für die Ausführung des Magura Centerlockadapters kann es unterschiedliche Gründe geben:
1. die Momentenübertagung über die Stifte hat den Festigkeitansprüchen von Magura nicht entsprochen
2. die Fertigung der Stiftmitnehmer ist zu kostspielig (Indiz= der doppelte Preis des dt-Adapters)
3. dt hat sich die konstruktive Ausführung ihres Adapters patenrechtlich schützen lassen
4. Magura will sich vor Regressansprüchen durch Verwendung unbekannter Scheiben schützen.
Gruß
Raymund
raymund schrieb:Das kann man so eigentlich nicht stehen lassen, denn für die Ausführung des Magura Centerlockadapters kann es unterschiedliche Gründe geben:
1. die Momentenübertagung über die Stifte hat den Festigkeitansprüchen von Magura nicht entsprochen
2. die Fertigung der Stiftmitnehmer ist zu kostspielig (Indiz= der doppelte Preis des dt-Adapters)
3. dt hat sich die konstruktive Ausführung ihres Adapters patenrechtlich schützen lassen
4. Magura will sich vor Regressansprüchen durch Verwendung unbekannter Scheiben schützen.
Gruß
Raymund
Hugo schrieb:punkt 1 is unsinnig...schonma was von IS2000 gehoert?
den muessten sie dann auch beukotiern..das dingen is aus stahl, also prinzipiell dem gleichen material wie die schrauben die sie verkaufen, nur ohne gewinde, entsp. deutl. belastbarer
Hugo schrieb:2: genauso bloedsinnig die aussparungen fuer die boegen muessen mit den gleichen toleranzen erfolgen, sind genausoviele => gleicher herstellungsaufwand
Hugo schrieb:was soll sich dt da schuetzen lassen, abgesehn davon dass es inzw. einige adapter gibt haben die nix unternommen was n patent in irgend ner weise rehtfertigen wuerde...vielleicht hamse was dolles im herstellungsprozess aber der adapter selbst ist simpler nicht zu gestallten...da is die zweite version die checky anbot techn. schon weitaus aufwendiger und liesse sich evtl. pattentiern
Hugo schrieb:
Hugo schrieb:vielleiht denken sie sich auch einfach nur...hej es gibt so viele magura bremsen mit den alten scheiben...is doch ne tolle moeglichkeit den verkauf der neuen an zu heizen
mir persoehnl. isses wurscht, ich fahr marta mit centerlock und xtr scheiben, funktioniert prima und werd ich auch bei behalten, wollte damit nur aufzeigen was man nem hersteller alles unterstellen kann wenn er ma seinen eigenen weg geht![]()
Hugo schrieb: