Centurion Backfire Limited XT

Registriert
28. März 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Bürstadt
Hallo :)
Bin neu hier im Forum und in der "Biker-Szene" :lol: und wollte mich mal über das neue Centurion Backfire Limited XT erkundigen, bzw. generell über die Marke Centurion. Habe hier im Forum so gut wie nichts darüber gefunden :(
Ich hab heute das Bike bestellt (51cm), da ich es mal Probe gefahren bin (war zwar eine Nummer größer, 56cm)und es lies sich doch ziemlich gut fahren.
Wollte mal fragen ob jemand schon Erfahrungen mit dem Bike gemacht hat?

danke schonmal im vorraus :daumen:
 
Moin,

hab mir das gleiche Bike zugelegt. Bin zwar auch kein Vollprofi, aber hier trotzdem meine Einschätzung.

Ist ein super Bike zu einem günstigen Preis. Normalerweise legst du für diese Ausstattung bei Centurion viel mehr hin, ist halt ne Limited Edition, keine Ahnung wie die das preislich kalkulieren.
Mehr Fahrrad brauchst du als Einsteiger aber auf keinen Fall.
Hab noch keine persönliche Erfahrung mit Centurion, ich weiß nur, dass es ne deutsche Firma ist und es diese schon ziemlich lange gibt. Mein Bruder sein Centurion ist jedenfalls zehn Jahre alt und läuft immer noch :D

Bin bis jetzt aufgrund Krankheit nur eine Runde gefahren. Ich finde die Geometrie für meinen Geschmack sehr gut. Sportlich, aber trotzdem entspannt. Ich bin 174 cm groß und fahre 18 Zoll (46cm).

Wenn man zwischen zwei Rahmengroßen schwankt, kommt es auf den Fahrgeschmack an. Größerer Rahmen= Gestreckte, sportliche Sitzposition, Kleinerer Rahmen= bissl entspanntere Sitzpositzion.
Ist aber nur ne grobe Richtlinie, liegt natürlich auch an der Geometrie vom Fahrradhersteller selbst.
Bisschen was an der Sitzposition kann man im Nachgang immer noch verändern (Vorbau, Spacer, Sattel).
Aber ob alles gut passt merkt man meistens erst nach einer längeren Tour oder wenn man verschiedene Streckenprofile gefahren ist.

Leider hat die Gabel von Haus aus keinen Lenkerlockout, hat mir mein Händler aber netterweise gratis nachgerüstet (sonst 60,-Euro)
Weiterhin trübt die SLX Kasette in der XT-Gruppe ein winziges bisschen das Gesamtbild.
Das ist aber Jammern auf hohem Niveau, irgendwo musste ja bissl gespart werden.:p
Das aktuelle Centurion Backfire Ultimate 2 ist bis auf die besseren Laufräder fast gleichwertig ausgestattet und kostet schlappe 500,- Euro mehr.
In diesem Sinne ist das Limeted XT ein echtes Schäppchen. :daumen:
 
das hört sich doch gut an :)
also 56cm war mir definitiv zu groß..
hab vorher das ultimate 2 (2010) in 51 probe gefahren und das hat von der größe super gepasst, jedoch fühlte ich mich auf dem XT (bis auf die größe) wohler.. also denk ich das ich mit dem XT in 51 die richtige Wahl getroffen habe :)
auch optisch hat mir das limited xt besser gefallen!

puhh 60€ ist doch ziemlich happig für den lenkerlockout :X
ich werd auch mal fragen ob ich das kostenlos bekommen könnte :D
aber als anfänger is des sowieso nicht unbedingt erforderlich oder?

hoffentlich kann ich im laufe der nächsten woche schon anfangen zu radeln, bin richtig heiß drauf haha :lol:

danke für deine infos!

lg
Basti
 
Naja, der Lenkerlockout ist halt bloß ne Komfortsache, hab ich auch bloß machen lassen, weil die Nachrüstung gratis war. Einfach mal den Händler fragen.

Und wie schon erwähnt, für den Preis kriegt man im Fahrradladen kein vergleichbar ausgestattetes Bike, zumindest kein 2011er Modell.
Mir gefällt die Optik auch sehr gut. Die fertigen die neuen Rahmen mit nem Hydroformingverfahren, ist urprünglich irgendwie aus dem Automobilbau. Heißes Öl und viel Druck ergibt schöne Rahmenform und gute Steifigkeitswerte, so hab ich das zumindest gelesen :cool:

Dann sieht es ja gut aus. Am Wochenende werden 20 Grad, optimales Bikewetter. Viel Spaß :lol:
 
mein bike ist immernoch nicht da :heul:

ich bin immernoch für erfahrungen offen! also falls es jemand besitzt oder schonmal damit gefahren ist, könnt ihr ruhig eine meinung äußern ;)
 
Hallo ,
Ich bin seit knapp 2 Wochen stolzer Besitzer dieses Bikes und muss sagen ich bin voll zufrieden .
Geile Optik ,leicht und gut ausgestattet .
Habe leider erst ca. 300 km abgestrampelt,deshalb kann ich über die Zuverlässigkeit noch nix sagen ,macht aber ein sehr robusten Eindruck.
Was auf jeden Fall getauscht wird sind die Reifen ,hatte in der kurzen Zeit schon en Platten,das ist auf langen Touren unangenehm und ich will nicht meine ganze Werkstatt mitschleppen,deshalb kommen die Racepellen runter.

Was mich etwas gewundert hat ,ist das man im Netz kaum was über das Bike findet.
 
Das Backfire ist schon seit Jahren ein solides Rad. Leider ist die Marke etwas in Hintergrund getreten gegenüber Merida (kommt ausm gleichen Stall) und vor allem Cube und der ZEG Eigenmarke Bulls.

Der Inhaber von Centurion ist ein absoluter MTB Pioneer mit Herzblut. Er kann micht Ritchey in einem Atemzug genannt werden.
 
ja, man findet echt so gut wie nix darüber..
ich finds auch echt schade, dass centurion so wenig beachtet wird :X

zum rad:
platten hatte ich jetz noch keinen
aber meine hinterrad bremse macht mir probleme.. die scheint immer zu verglasen, wahrscheinlich brems ich nur falsch xD
und mein tretlager ist hinüber :( knackst beim antreten..
es wurden auch die pedale, lenker und sattel abmontiert, daher kommts aber nicht..
entweder isses ein materialfehler, weil die lager ja erst 2011 rausgekommen sind, oder es ist dreck reingekommen, kann das sein?

sonst ein top bike!!
 
ja, man findet echt so gut wie nix darüber..
ich finds auch echt schade, dass centurion so wenig beachtet wird :X

zum rad:
platten hatte ich jetz noch keinen
aber meine hinterrad bremse macht mir probleme.. die scheint immer zu verglasen, wahrscheinlich brems ich nur falsch xD
und mein tretlager ist hinüber :( knackst beim antreten..
es wurden auch die pedale, lenker und sattel abmontiert, daher kommts aber nicht..
entweder isses ein materialfehler, weil die lager ja erst 2011 rausgekommen sind, oder es ist dreck reingekommen, kann das sein?

sonst ein top bike!!

Mit Sicherheit ist das Tretlager nicht kaputt. Rausbauen, saubermachen, Planheit checken, fetten und sauber einbauen und Kurbel korrekt stecken und das Knacksen ist vorbei.

Hinterradbremsen verglasen nur wenn Sie nicht richtig eingefahren sind und der Fahrer "falsch" bremst und die Bremse für den Fahrer falsch ausgelegt ist. Ausserdem sind verglaste Beläge dauerhaft verglast. Möchtest Du mit Deiner Aussage beschreiben, dass Du Fading hast in der Bremsanlage? Sprich der Druckpunkt weich wird und Du nach einiger Zeit Abfahrt keine Bremsleistung mehr hast?

Gruss Waldfee
 
bremsleistung spür ich jetzt keine verschlechterung.. ich kenn mich mit fahrrädern leider noch nicht gut aus, es ist halt nur so, dass wenn ich beim fahren bremse ein komisches gurgeln ensteht :X
ich bin damit zum händler, der hat daraufhin kurz die beläge abgeschliffen, und dann wars auch wieder gut! kam halt jetzt nach 2-3mal fahren wieder :(

und so wie ich das verstanden hab, kann man das tretlager nicht ohne weiteres ausbauen und wieder einbauen.. mir wurde gesagt das 2011 neue lager verarbeitet wurden, welche man auch von rennrädern kennt.. keine ahnung .. bin echt nicht bewandert in dem gebiet :/
 
Also en gurgeln hab ich noch nicht bemerkt ,die Bremsen arbeiten fast geräuschlos und greifen wie ein Anker.Die Schaltung arbeitet sauber und das Tretlager läuft auch rund.

Probier ma die Sattelstütze einzufetten ,evtl. is das knacken dann wech
 
sattel, pedale wurden abmontiert.. knackst auch ohne.. am lenker liegt es auch nicht..

ja die bremsen machen so ein ganz komisches geräusch..
auf youtube kann man es sehen/ hören, geb mal
"Avid BB5 Noise - Weird" ein

des is genau dieses geräusch
 
so..kleines update ,nachdem ich jetzt so ca. 1000 km abgespult habe gurgelts bei mir auch.Ich habe heute die Bremsscheibe mit feinem Schmirgelpapier entgratet und es ist wech,hoffentlich bleibt das auch so.Allerdings hat dadurch die Bremsleistung leicht nachgelassen ,wahrscheinlich muss ich jetzt neu einbremsen.
 
so..kleines update ,nachdem ich jetzt so ca. 1000 km abgespult habe gurgelts bei mir auch.Ich habe heute die Bremsscheibe mit feinem Schmirgelpapier entgratet und es ist wech,hoffentlich bleibt das auch so.Allerdings hat dadurch die Bremsleistung leicht nachgelassen ,wahrscheinlich muss ich jetzt neu einbremsen.
Yep. Wennst was abschleifst, dann neu einbremsen, so geht es mir immer. Scheibe reinigen, entfetten, Beläge schmirgeln. Dann hast eine "neue" Bremse, das heisst, neu einbremsen.
LG :daumen:
 
ja, man findet echt so gut wie nix darüber..
ich finds auch echt schade, dass centurion so wenig beachtet wird :X

zum rad:
platten hatte ich jetz noch keinen
aber meine hinterrad bremse macht mir probleme.. die scheint immer zu verglasen, wahrscheinlich brems ich nur falsch xD
und mein tretlager ist hinüber :( knackst beim antreten..
es wurden auch die pedale, lenker und sattel abmontiert, daher kommts aber nicht..
entweder isses ein materialfehler, weil die lager ja erst 2011 rausgekommen sind, oder es ist dreck reingekommen, kann das sein?

sonst ein top bike!!


Hatte bei meinem Backfire XT Limited ebenfalls diese Knack Geräusche gehabt. Nachdem alles gereinigt / geölt / gefettet u. Schrauben nachgezogen wurde ist das Rad momentan "Knack" frei.
Was machen deine Geräusche?
 
bei mir ist es auch weg :)
ich hatte den fehler gemacht und billiges kettenspray benutzt. dadurch wurde alles verklebt.. daraufhin hab ich dann alles sauber gemacht und entfettet, doch die ritzel wurden so stark entfettet, das beim reintreten dieses knacken entstand^^
als mein fahrradhändler die ritzel dann abmontierten wollte, sprühten sogar funken xD
alles eingefettet, zusammengebastelt und gut war^^
 
es ist ein super fahrrad!!
ausstattung is top und gewicht kann man nich meckern ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also ich konnte mir das fahrrad vor ein paar tagen holen und:
meine bremse gurgelt auch :(
ich geh morgen mal zum händler und lass mal beläge und so abschleifen und die scheibe halt..hoffentlich ises dann weg..
kann das eigentlich auch daran liegen das die scheibe zu klein ist:confused:
 
denk nich das es an der größe der scheibe liegt^^
aber ich hab des gurgeln schon wieder! nachdem der händler die beläge abgeschliffen hat, war es weg... doch nach ein paar touren kam wieder dieses ekelhafte gurgeln...
 
aber die beläge verglasen doch nur bei zu grußer belastung..was heißt das die scheibe zu klein ist...oder??
 
Zurück