Centurion Backfire - seltsame geometrie, kurzes Sitzrohr??

Registriert
26. April 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,
bin momentan auf Bikesuche und habe kürzlich das Centurion Backfire 833 in RH 41 und 46 probegefahren. Ich habe auch in einem anderen Thread darünber berichtet...
An dieser Stelle hätte ich eine Detailfrage zum Thema Rahmengeometrie des Centurion backfire:

Das Rad hat mir in RH 41 eigentlich gut gepasst, beim 46er war das Oberrohr zu lang. /Größe 171 cm Schrittlänge 81 cm )

Aber folgendes hat mich irritiert:
Beim Backfire ist das Oberrohr ja enorm tief angesetzt. Wenn man dann noch den kleineren Rahmen wählt, dann sieht das Rad schon recht putzig aus:
Bei mir ist z. B. das Oberrohr auf Kniehöhe, das Sitzrohr ist zwischen Tretlager und Oberrohr vielleicht 30-35 cm lang - erinnert an einen "Damenrahmen".

Das Problem ist nicht die Optik. Ich frage mich jedoch, ob es von den Fahreigenschaften ein Nahteil ist, so weit über dem Rahmen zu sitzen??
Dadaurch dass ic hwegen des Oberrohrs eine kleinere Rahmengröße wähle ist das bei mir sehr asugeprägt - das 46er käme mir in dieser Hinsicht "normal" vor.

Hoffe, dass sich ein paar Profis zu Wort melden, denn eigentlich passt das 41er recht gut. Aber die geringe Grröße irritiert mich eben...:rolleyes:

LG von Peter
 
Das Problem ist nicht die Optik. Ich frage mich jedoch, ob es von den Fahreigenschaften ein Nahteil ist, so weit über dem Rahmen zu sitzen??
Dadaurch dass ic hwegen des Oberrohrs eine kleinere Rahmengröße wähle ist das bei mir sehr asugeprägt - das 46er käme mir in dieser Hinsicht "normal" vor.

weiter über dem rahmen sitzen ist relativ. absolut sitzt du nicht höher, da das tretlager ja gleich hoch ist und die sattelhöhe auch. dass das OR beim kleineren rahmen entsprechend tiefer ist sehe ich hier nicht unbedingt als nachteil, wieso auch? hast mehr beinfreiheit und nen tieferen schwerpunkt. wenn es von der oberrohrlänge her passt, wieso den großen rahmen nehmen, mit dem du bei deiner körpergröße evtl. handlingsprobleme bekommen kannst?
 
Ist das dein erstes MTB das du kaufst?

1.) bei allen MTB's ist das Oberrohr abfallend. Stichwort Schrittfreiheit bei unfreiwilligem Abgang im Gelände ("klingelingeling hier kommt der Eiermann"). Geringes Gewicht. Erhöhte Steifigkeit.

2.) bei deiner Größe und Schrittlänge halte ich das 41er (GrößeS) definitiv für zu klein. Das 46er(M) muss doch passen! Eventl war der Vorbau zu lang, aber die Backfire-Serie hat ne stinknormale Mountainbike-Geometrie.

Ein MTB ist ein Sportgerät, wenn man aufrecht sitzen will sollte man ein Hollandrad kaufen ;-)
 
Generell ein neuer Trend. Das Oberrohr am 07´er Reaction sitzt beispielsweise 2 cm tiefer (und dass bei niedrigerer Tretlagerhöhe) als bei den vorherigen Modellen. Auch Stevens hat bei den aktuellen Modellen das Oberrohr extrem tief angesetzt.
Mehr Schrittfreiheit kann halt nicht schaden.

Gruss
 
Hallo,
das mit dem niedrigen Oberrohr ist beim Centurion halt sehr ausgeprägt und auffallend- mehr als z. B. bei Cube , welches ich mir auch angeschaut habe - und deshalb recht ungewohnt.

@upphillking

Hm, das irritiert mich jetzt ein wenig. Ic hwar eigentlich relativ froh, dass ich mich nun mit ziemlicher Sicherheit für das 41er als das passende entschieden habe.
Aber wie gesagt. ich wähle das 41er ja nicht wegen der Schrittfreiheit, von der Schrittfreiheit würde auch das 46er gehen. beim Centurion ist mir jedoch beim 46er das Oberrohr zu lang. ( 69 cm ). Die 67 cm vom 41er Rahmen passen genau.

Aber wie gesagt, genausogut könnt ich bei ner anderen Marke, mit weniger langem oberrohr eine 46er Rahmen wählen.
LG Peter

PS: Gibts hier keien Backfier Besitzer, die mal ihre Körpergröße / Schrittlänge / Rahmengröße nennen könnten?
Wäre für mic hinteressant und hilfreich...
 
@peter
wenn du dich auf dem 41er wohlfühlst dann solltest du dich nicht von der meinung dritter davon abbringen lassen, die per ferndiagnose tipps geben! keiner kennt dich und weiss net wie du auf dem bike sitzt, wenn es für dich so gut ist dann nimm das bike in der größe, solange die knie nicht an die unterarme stoßen und du zusammengepfercht drauf sitzt, dann ist es ok, du musst dich drauf wohlfühlen!

1,71 ist nicht riesig, die 41 sind schon relativ klein für deine größe aber net aus der welt, ein kumpel hat sich mit über 1,80 jetzt ein 17,5" bike geholt weils handlich ist und das oberrohr lange genug dass er drauf passt. sehe daher keine probleme wenn du das 41er nimmst :
 
Ups, ich glaube du hast dich mit der Oberrohrlänge vertan, und zwar bezeichnet man als Oberrohrlänge die Länge (waagerecht gemessen) zwischen Mitte Sattelrohr und Mitte Steuerrohr. Und das sind beim Backfire niemals 67 oder 69 cm. Entweder hast Du dabei die Länge zwischen Lenkerklemme und Sattelmitte gemessen (davon gehe ich jetzt mal aus), oder irgend einen anderen Fehler gemacht. Jedenfalls kannst Du die von Dir gemessene Länge locker mit einem kürzeren Vorbau kompensieren. Soll heißen , das sollte Dir Dein Fahrradhändler kostenlos gegen ein passendes Teil tauschen. Hier ein Link zur Centurionseite mit den Geometrien http://www.centurion.de/index.php?lang=de&domain=de&s=b_bike.php&ID=11&bike_mark=8
Das zeigt die richtigen Oberrohrlängen der Rahmen, sprich 57 und 59cm. Das läßt dann auf einen serienmäßigen 10 cm Vorbau schließen. Denn kannst Du dann gegen einen 80 oder 90 mm Vorbau tauschen lassen.
 
Zurück