centurion vs. steppenwolf

Registriert
14. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg/Karlsruhe
Hallo zusammen!
Ich steh zur Zeit vor der Neuanschaffung eines MTBs. Bin zwar mit meinem alten Bike (Centution Backfire Aero SX von 1998, XT/LX) nach wie vor sehr zu frieden, aber da ich zwei "Wohnorte" habe möchte ich mir ein zweites Bike zulegen. Ausserdem möchte ich auch endlich in den Genuß von Schreibenbremsen kommen.
Mittlerweile habe ich, nach dem Besuch meiner beiden bevorzugten Radhändler, zwei Räder ins Auge gefaßt:

Centurion Backfire Hydro XT
(http://centurion.de/index.php?lang=de&domain=de&s=b_bike_2006.php&ID=11&bike_mark=9)

Steppenwolf Tundra XT HS33
(http://www.steppenwolf-bikes.com/st...bsection=Hardtail&attr=grundmodelle#bikeAnker)

Beide Räder liegen im Preis so um 1900,-EUR.
Was haltet ihr von den beiden Bikes? Hat vllt jemand selbst eines dieser beiden (od. Vorgänger), bzw. kennt einer Testberichte dazu?
Zu welchem Rad würdet ihr tendieren und warum?

Beste Grüße aus Baden
badener
 
Am Centurion gefallen mir die El-Caminos nicht (gelten in ihrem Segment als die schlechtesten Scheibenbremsen).
Die R7 ist ok., eine Reba wäre mir allerdings lieber.
Ansonsten guter Rahmen, gute Laufräder, keine Mogelpackung.

Am Steppenwolf würde mich die HS33 stören (nicht mehr zeitgemäss).

Alternative wäre vielleicht, dass Steppenwolf in der Version für 1.699 Euro zu nehmen und die Gabel tauschen zu lassen.

Gruss
 
Ausserdem möchte ich auch endlich in den Genuß von Schreibenbremsen kommen.

Die HS33 am Steppenwolf ist keine Scheibenbremse ;). Ich stimme S.D. zu: die billigere Variante des Steppenwolf ist die bessere Wahl, hat lediglich einfachere (aber keinesfalls schlechte) Laufräder und eine billigere Gabel, dafür aber eine wirklich gute Bremse. Der Rest ist vergleichbar. Und die Recon ist so schlecht nicht, außerdem kanst du dir für die 300 Euro Differenz (+ Erlös der Recon) locker ne RS Reba oder Marzocchi MX Pro/Marathon schießen.

Gute Räder sind beide. Hast du die Möglichkeit, sie zur Probe zu fahren?
 
Die HS33 am Steppenwolf ist keine Scheibenbremse ;)

OH ja, stimmt da hab ich mich vertan, dann war es das billigere Modell, dass ich gesehen hatte. Also Scheibenbremsen sollten es schon sein, zu mal ich damit ja auch nen Alpencross angehen will.
Probefahrt steht noch an, da es bei meiner "Händler-Tour" geschneit hatte.
Die Idee mit dem Tausch der Gabel beim Steppenwolf hört sich gut an, das werd ich mir mal durch den Kopf gehen lassen.

Soweit schonmal besten Dank!
Freu mich auf weitere Meinungen.
 
Hallo,

also mir persönlich gefällt das Centurion vom Rahmen her nicht so gut!
ICh hab mir jetzt über Tundra XT/Ultimate ein angebot machen lassen!

Komplette XT Ausstattung mit RS Reba Race, Avid Juicy Ult. 185/160 und mit den XR4.2 Felgen für 1699€!
Das ist ein super Preis wo man nicht meckern kann glaube ich!

MFG
 
Was haltet ihr von den beiden Bikes? Hat vllt jemand selbst eines dieser beiden (od. Vorgänger), bzw. kennt einer Testberichte dazu?

Ich fahre ein Tundra mit 2006er Rahmen, der 07er müsste aber identisch sein. Den Rahmen habe ich günstig bekommen und selbst aufgebaut. Zur Serienaustattung kann ich dir also nix sagen, nur zum Rahmen. Der ist recht steif und fährt sich ziemlich wendig. Einsatzgebiet sind bei mir Marathons und ab und zu mal ein Cross Country-Rennen und natürlich Touren. Ich finde die Geometrie sehr angenehm, sportlich aber trotzdem auch mal für eine längere Tour zu gebrauchen.
Das Rad ist bei mir seit knapp einem Jahr im Einsatz und ich bin zufrieden damit. Lackprobleme gab's dank Pulverbeschichtung keine.
Zur Zeit ist eine HS33 dran, wenn mal etwas Geld dafür übrig ist, gibt's wohl eine leichte Disc. Schlecht ist die HS33 aber auch nicht. Ob Scheiben- oder Felgenbremse hängt natürlich vom Einsatz ab, ist aber oft auch eine Art Glaubensfrage ;) .


Ob das Steppenwolf oder das Centurion für dich besser ist, musst du entscheiden. Nimm das, auf dem du dich am wohlsten fühlst.
 
Hab ich im Netz gefudnen unter http://www.bike-guide.com

The Ride: Einen insgesamt sehr steifen Eindruck hinterlässt das Steppenwolf
Tundra in dieser Ausführung. Durchaus sportlich nimmt man im Sattel Platz und spürt, wie der sehr steife Rahmen jede Kurbelumdrehung in Vortrieb umsetzt. Bergauf wie bergab liefert das Tundra eine gute Performance ab,
die Manitou Skareb mit SPV arbeitet sehr gut und passt sich gut in die Fahrdynamik eines Hardtails ein. Uns ist die Terralogic von ihren Eigenschaften
her dennoch einen Tick sympathischer. Auch am Steppenwolf gibt die Ausstattung keinen Grund zur Klage, alles arbeitet exakt und zuverlässig. Bei Nässe sind Scheibenbremsen zuverlässiger – wie gehabt. Was das Gewicht
angeht, bleibt das Steppenwolf nicht unter der magischen Zehn-Kilo-Marke. Das tut der Fahrfreude aber auch im Renneinsatz keinen Abbruch.

FAZIT: Ein gut gemachter, steifer Rahmen dient beim Testrad als Basis einer »runden«, zuverlässigen Ausstattung. Mit seinem ausgewogenen Fahrverhalten macht es in jeder Fahrsituation Spaß. Rennen, aber auch Touren sind das bevorzugte Einsatzgebiet des in seinen Ausstattungsoptionen variablen Bikes.
 
Zurück