- Registriert
- 18. Dezember 2017
- Reaktionspunkte
- 3.223
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja logisch wären die dann fertig.Und wenn Du keramiklose Felgen hättest, was wäre dann?
Das werden normale Felgen, die vorher keine Beschichtung hatten, ja auch.Das sind aber keramiklose Keramikfelgen, werden die nicht zu dünn wenn man die weiter runter bremst?![]()
HÄ?Ja logisch wären die dann fertig.
Bei diesen Bildern würde ich mir keine großen Gedanken machen.
Das ist lieb, aber ich habe noch einen guten da.Bei diesen Bildern würde ich mir keine großen Gedanken machen.
Passende Bremsgummis verwenden und gut ist es.
Bei Bedarf kann ich gerne auch noch mal Bilder einstellen von gebraucht und von neuer Keramik Felge.
Also ich sehe da eine gut eingebremste aber einwandfreie Ceramicbeschichtung ... die ist nicht durchgebremst!
Gibt es denn noch solche Beläge für die Keramik Felgen?Diese Felgen sollten unbedingt weiter mit schmalen Ceramicbelägen gefahren werden, ordentlich mittig einstellen und gut ist.
Ich hab mit solchen Felgen die Katastrophe erlebt bei minus Grad. Auf Pfütze eingebrochen und dann war die Bremsflanke vereist. Da war nix mehr mit bremsen, auch nicht irgendwie frei bremsen.Da die Schicht mittig noch gut erhalten ist, würden sie mit normalen Belägen katastrophal bremsen, vor allem bei Nässe.