Speedster
Windschatten für euch!
Hallodri!
Vor meiner gestrigen Tour habe ich mein Bike einer kurzen "mal-alle-Schrauben-nachzieh"-Aktion unterzogen. Dabei habe ich auch die Schrauben überprüft, die die Kettenblätter auf dem Kurbelstern halten, und bemerkt, dass 2 (von vieren) nicht gerade "knallfest" saßen. Habe die zwei dann nachgezogen, soweit, dass alle vier ungefähr gleichfest saßen.
Material: 2003er XT mit nur 2 Kettenblättern (ohne das kleine)
Dann, während der Tour, bei der ersten verkehrsbedingten langsamen Passage, habe ich in den kleinsten Gang geschaltet und sofort sprang die Kette vom kleinen (ex-mittleren) Kettenblatt ab und verkantete sich massiv zwischen Innenlagergehäuse und den (leeren) Kleinstes-Kettenblatt-Sockeln auf dem Kurbelstern
!
Das dabei entstandene Kettengewurstel war so kompakt und so granatenfest verkantet, dass ich es nur mit mächtig Krafteinsatz und Herumgebiege an der Kette überhaupt wieder lösen konnte.
Dann, nach kurzer Weiterfahrt, entdeckt: beide Kettenblätter sind deutlich verzogen! SCH*******!!
Was kann da passiert sein? Habe ich etwa selbst bei meiner vorherigen Schrauben-Nachzieh-Aktion die Kettenblätter schief gezogen - ist das denkbar?? Ich habe nach der Nachzieh-Aktion (natürlich) nicht überprüft, ob die Kettenblätter noch fluchtig laufen - der Gedanke wäre mir absurd vorgekommen, nachdem alle Schrauben gleichfest waren ... Großer Fehler, das?!
Allerdings könnte diese eventuell schon zu Beginn der Tour bestehende Kettenblattunfluchtigkeit immerhin das Abspringen der Kette erklären ...
Für wahrscheinlicher halte ich es, dass die Unfluchtigkeit erst als direkte Folge des Chainsuck-Desasters eintrat. Nur: Warum beide Kettenblätter??? Dass es das kleinere der beiden verbogen hätte, wäre ja noch nachvollziehbar, weil in direkter Nachbarschaft zu dem Chainsuck-Kettensalat gelegen. Aber das große ebenfalls? Das würde ja fast dafür sprechen, dass der gesamte rechte Kurbelarm bei der ganzen Geschichte verkantet worden ist. Mir wird schlecht ...!
Wirklich eine ärgerliche, für mich undurchschaubare Geschichte! Kann jemand Aufklärendes dazu sagen?
Danke!
Vor meiner gestrigen Tour habe ich mein Bike einer kurzen "mal-alle-Schrauben-nachzieh"-Aktion unterzogen. Dabei habe ich auch die Schrauben überprüft, die die Kettenblätter auf dem Kurbelstern halten, und bemerkt, dass 2 (von vieren) nicht gerade "knallfest" saßen. Habe die zwei dann nachgezogen, soweit, dass alle vier ungefähr gleichfest saßen.
Material: 2003er XT mit nur 2 Kettenblättern (ohne das kleine)
Dann, während der Tour, bei der ersten verkehrsbedingten langsamen Passage, habe ich in den kleinsten Gang geschaltet und sofort sprang die Kette vom kleinen (ex-mittleren) Kettenblatt ab und verkantete sich massiv zwischen Innenlagergehäuse und den (leeren) Kleinstes-Kettenblatt-Sockeln auf dem Kurbelstern



Das dabei entstandene Kettengewurstel war so kompakt und so granatenfest verkantet, dass ich es nur mit mächtig Krafteinsatz und Herumgebiege an der Kette überhaupt wieder lösen konnte.
Dann, nach kurzer Weiterfahrt, entdeckt: beide Kettenblätter sind deutlich verzogen! SCH*******!!
Was kann da passiert sein? Habe ich etwa selbst bei meiner vorherigen Schrauben-Nachzieh-Aktion die Kettenblätter schief gezogen - ist das denkbar?? Ich habe nach der Nachzieh-Aktion (natürlich) nicht überprüft, ob die Kettenblätter noch fluchtig laufen - der Gedanke wäre mir absurd vorgekommen, nachdem alle Schrauben gleichfest waren ... Großer Fehler, das?!
Allerdings könnte diese eventuell schon zu Beginn der Tour bestehende Kettenblattunfluchtigkeit immerhin das Abspringen der Kette erklären ...
Für wahrscheinlicher halte ich es, dass die Unfluchtigkeit erst als direkte Folge des Chainsuck-Desasters eintrat. Nur: Warum beide Kettenblätter??? Dass es das kleinere der beiden verbogen hätte, wäre ja noch nachvollziehbar, weil in direkter Nachbarschaft zu dem Chainsuck-Kettensalat gelegen. Aber das große ebenfalls? Das würde ja fast dafür sprechen, dass der gesamte rechte Kurbelarm bei der ganzen Geschichte verkantet worden ist. Mir wird schlecht ...!
Wirklich eine ärgerliche, für mich undurchschaubare Geschichte! Kann jemand Aufklärendes dazu sagen?
Danke!