Cheetah Ignition

Registriert
15. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Donzdorf ( zuweit weg von allen Bikeparks)
Halli hallo...
bin hier bei mtb.news über ein cooles bike gestolpert... ein Cheetah Ignition...

Parts:
Dämpfer Marzocchi Roco TST 190mm
Gabel Marzocchi 66 RCV 1.5" 180mm
Bremsen Avid Code 203/203mm
Naben DT Swiss Onyx
Felgen Mavic EN321
Reifen Schwalbe Big Betty 2,4"
Steuersatz Acros AH15R
Vorbau FSA Gravity GAP 1.5" OS
Lenker FSA Gravity DH OS 710mm
Sattelstütze FSA Gravity 400mm
Sattel Fizik Free:k
Kurbel/Innenlager Truvativ Holzfeller OCT Double BashGuard/Truvativ Howitzer/Shiftguide
Umwerfer Sram X.9
Schaltwerk Sram X.9
Schaltgriffe Sram X.9 Trigger
Cassette Sram X.7 PG-980
Pedale ohne

für nur 2.499€ und 5!!!! Jahre garantie auf den Rahmen
ich meine hört sich echt geil an oder...und schniecke aussehen tuts au no...
7c_12.JPG

19_12.JPG

db_12.JPG

29_12.JPG

92_12.JPG


Was meint ihr dazu? Siehtdoch net schlecht aus oder? hochwertige parts und der preis...
 
Ich würd wegen dem anschlagenden Dämpfer einfach mal bei Cheeteah anrufen. Ich mein der Herr Herrlinger ist ja kein Unmensch;) . Ausserdem kann man das Rad auch sicher mit einem anderen Dämpfer ordern. Der HVR 200, den ich in meinem Mountain Spirit habe hat kein Piggyback und funktioniert super.
Falls der Roco doch anschlagen sollte, kann man einfach die Abdeckkappe des Ventils am Piggyback durch eine normale Autoventilkappe ersetzen, was das Piggyback ein paar Millimeter kürzer macht.
Ach ja, ich vergass zu sagen: Cheetahs sind geil:daumen: .
 
Sag mal, hat er Dir das Radl so verkauft, oder hast den Dämpfer selbst so eingebaut? Also im ersten Falle fänd ichs schon krass, denn so viel sollte ein Bikekonstrukteur eigentlich rechnen können.

ist ein komplettbike ;)
die tatsache an sich würd mich gar net sooo stören...fehler können passieren...aber die garantieabwicklung zieht sich doch etwas hin mittlerweile...
 
ist ein komplettbike ;)
die tatsache an sich würd mich gar net sooo stören...fehler können passieren...aber die garantieabwicklung zieht sich doch etwas hin mittlerweile...

ich bin gespannt, wie lange dein wohlwollen und deine gute laune noch anhalten werden... :rolleyes:

wenn ein hersteller einen dämpfer in ein komplettbike einbaut, der da gar nicht reinpasst, oder ihn so reinbaut, dass er anschlägt, dann ist das einfach pfusch. :o und nicht ein fehler, der ja mal so passieren kann.

ich erwarte nicht die fahrende perfektion, aber kompatibel sollts schon sein, was ich mir für paar tausender kaufe! nicht?

gruss pat :D
 
ich bin gespannt, wie lange dein wohlwollen und deine gute laune noch anhalten werden... :rolleyes:

wenn ein hersteller einen dämpfer in ein komplettbike einbaut, der da gar nicht reinpasst, oder ihn so reinbaut, dass er anschlägt, dann ist das einfach pfusch. :o und nicht ein fehler, der ja mal so passieren kann.

ich erwarte nicht die fahrende perfektion, aber kompatibel sollts schon sein, was ich mir für paar tausender kaufe! nicht?

gruss pat :D

naja, mit meiner guten laune und meinem wohlwollen ist eigentlich schon schicht :teufel: ...da kommt ja jetzt auch bewegung in die sache...
 
Tja, sogar die verkifften Kanadier ;) habens fertigbekommen, das richtig abzumessen:



Wobei so ein vom Dämpfer reingehämmertes Loch natürlich individuell besser zu jedem Dämpfer passt :lol:


Euch noch viel Erfolg bei der Abwicklung.
 
so, da ist bewegung in die sache gekommen!
grad eine mail vom meister herrlinger bekommen.

mail von cheetah schrieb:
die beschädigung des hauptrahmen hat seine ursache in der fehlfunktion des dämpfers:
- durch das fehlen der endprogression konnte sich der dämpfer in einem unzulässigen bereich bewegen.
wir weisen Sie auf die beigelegten hinweise zur montage/nutzung des dämpfers insbesondere auf punkt 3 hin.
wir bitten Sie ein entsprechendes statement zu ihrem eintrag im mtb-news forum zu machen:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=251812&highlight=cheetah+ignition

1. die beschädigung des hauptrahmens hat seine ursache in einem fehlerhaften dämpfer. ohne luft im ausgleichsbehälter und durch eine fehlerhafte dämpferlauffläche konnte der dämpfer in einen unzulässigen bereich durchschlagen.
2. der hauptrahmen wurde auf garantie getauscht

grad noch der bericht von cosmic sports:



habe dann mit cheetahologen telefoniert da ich es mir nicht erklären konnte warum ein ausgleichsbehälter an den rahmen anschlägt weil die progression hinüber ist. er sagte mir, man habe meinen rahmen sowohl mit dem kaputten dämpfer als auch mit einem heilen getestet. bei dem heilen dämpfer kam es zu keiner berührung.
auf jeden fall krieg ich diese woche einen neuen hauptrahmen zugeschickt und hoffe das damit alles geklärt ist.

in diesem fall lag der fehler anscheinend nicht bei cheetah.
das einzige was dann zu bemängeln ist, ist die langatmige bearbeitungszeit. immerhin wurden die firma cheetah anfang august 2006 über das problem informiert.
freue mich aber schon drauf dann mit dem radl wieder zu rocken, denn fahren tut es sich gut...da gibt´s nix dran zu rütteln :daumen:
gruss vom strandinator :i2:
 
Sorry aber ein Dämpfer darf auch nicht am Rahmen anschlagen wenn dieser den Geist aufguibt und völlig zusammensackt....meine Meinung! Aber wenn du ja alles kostenlos ersetzt bekommst sei froh!!!:daumen: :daumen:
 
Hallo.
@strandi:
Schön, dass du einen neuen Rahmen bekommst. Die Bearbeitungszeit ist aber echt heftig. Wie lange hast du jetzt insgesamt gewartet?
Gruß, Kiwi.
 
Sorry aber ein Dämpfer darf auch nicht am Rahmen anschlagen wenn dieser den Geist aufguibt und völlig zusammensackt....meine Meinung!

ja auch meine. auch die vom herrlinger wenn ich ihn richtig verstanden habe :confused: er sagte ja das bei einem funktionstüchtigem testdämpfer nix anschlug. lag wohl am dämpfer...montagsprodukt oder so :ka:

@kiwi seit anfang august 2006...also knapp 6 monate :rolleyes: so richtig bewegung in die sache kam dann im oktober als die sache mit rechtlicher unterstützung angegangen wurde
 
ja auch meine. auch die vom herrlinger wenn ich ihn richtig verstanden habe :confused: er sagte ja das bei einem funktionstüchtigem testdämpfer nix anschlug. lag wohl am dämpfer...montagsprodukt oder so :ka:

@kiwi seit anfang august 2006...also knapp 6 monate :rolleyes: so richtig bewegung in die sache kam dann im oktober als die sache mit rechtlicher unterstützung angegangen wurde


Also 6 Monate sind völlig indiskutabel.Ich wäre in der Zeit verrückt geworden.Und die Tatsache das rechtlicher Beistand (im Falle eines klaren Garantiefalls) nötig gewesen ist , finde ich die Krönung.Das zeigt leider mal wieder den anscheinend ,schon so oft angesprochenen, schlechten und kundenunfreundlichen Service einer Firma.
 
Also 6 Monate sind völlig indiskutabel.Ich wäre in der Zeit verrückt geworden.Und die Tatsache das rechtlicher Beistand (im Falle eines klaren Garantiefalls) nötig gewesen ist , finde ich die Krönung.Das zeigt leider mal wieder den anscheinend ,schon so oft angesprochenen, schlechten und kundenunfreundlichen Service einer Firma.

hab ja zum glück noch andere bikes auf die ich ausweichen konnte ;)
habe mich aber auch sehr über den "service" geärgert...
 
hab ja zum glück noch andere bikes auf die ich ausweichen konnte ;)
habe mich aber auch sehr über den "service" geärgert...

Mich hats noch schlimmer getroffen.Ich hatte mit am 11.06.06 den Ellbogen 3fach gebrochen und konnte bis jetzt immer noch nicht fahren!Wahrscheinlich gehts aber wieder in 2 Wochen wenn alles von der Metallentfernung verheilt ist :p Dann wünsch ich Dir viel Spass und eine Sorgenfreie Zeit mit dem bike
 
Zurück