Chemnitz ... reloaded

Gab es da letztes Jahr ne noch ne andere Änderung?
(Rot=Änderung 2010)

ja die gab es damals. das lag wohl aber daran das der forst im bereich des alten weges holzrückarbeiten durchgeführt hat.
upps, ich seh gerade du hast das ja in der grafik schon dargestellt. auf dem weg parallel zum bach lagen allerdings auch paar böse steine rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, sieht auf dem Streckenplan auf der HP vom Adelsberg-Marathon nicht danach aus.
Deine eingemalte Änderung würde ja bedeuten, dass die Strecke nicht dem Höhenweg folgt, sondern im Tal verläuft, oder?

Ja, genau so war es letztes Jahr. Kurz vorm dem Marathon waren da im Wald zu viele Baumfällarbeiten und deshalb hatten die die Strecke so verlegt. Sollte aber laut Streckenplan dieses Jahr ne so sein. Und die Strecke ist beim Höhenweg auch befahrbar, zumindestens war es letzte Woche so.
 
Um noch einmal auf das Thema ABM zurück zukommen. Bin die Strecke heute mal wieder gefahren und nachdem es letzte Woche nicht gerade wenig geregnet hat, wa es teilweise ein ganz schöner Eiertanz. Fahre derzeit XKing 2,4 Prot vorn und hinten. Was Fahrt ihr auf der Strecke?
 
Hi,

genau die ABM Strecke meine ich.
Will nächste Woche mal die Strecke abfahren. Ein Tag steht noch nicht ganz fest da ich erst die Dienstplan abwarten muss.
Von der Uhrzeit so ca. ab 16 Uhr. Vll. findet sich ja der ein oder andere der mitfährt.

Gruss
Sebastian

Sag mal bescheid, wenn du genaueres Weist. Würde mal mitkommen, aber nur gemütlich....

Um noch einmal auf das Thema ABM zurück zukommen. Bin die Strecke heute mal wieder gefahren und nachdem es letzte Woche nicht gerade wenig geregnet hat, wa es teilweise ein ganz schöner Eiertanz. Fahre derzeit XKing 2,4 Prot vorn und hinten. Was Fahrt ihr auf der Strecke?

Das gleiche wie gestern auf dem GBM Racing Ralph 2.25 (VR)
Michelin Wild Race'r 2.15 (HR)

ging ganz gut, da wo's eiert, eierts halt, da kannste eigentlich nicht viel machen...
 
Sag mal bescheid, wenn du genaueres Weist. Würde mal mitkommen, aber nur gemütlich....

Werde am Wochenende wieder fahren, kann aber leider noch ne sagen wann da ich am Samstag arbeiten muss und noch ne weis wie lange das ganz da geht. Würde da aber noch mal gescheit geben, wann ich da fahre. Würde dann auf eine Runde gemühtlich und eine Runde Training pledieren.
 
Werde am Wochenende wieder fahren, kann aber leider noch ne sagen wann da ich am Samstag arbeiten muss und noch ne weis wie lange das ganz da geht. Würde da aber noch mal gescheit geben, wann ich da fahre. Würde dann auf eine Runde gemühtlich und eine Runde Training pledieren.

Gerade bei Facebook gelesen
"Abfahren der Wettkampfstrecke am 17.09.2011, 14.00 Uhr! Jeder kann teilnehmen!!!! Treffpunkt: Turnhalle Kleinolbersdorfer Straße / Walter-Janka-Straße, 09127 Chemnitz-Adelsberg. Die Wettkampfstrecke ist dauerhalt mit weißen und grünen Schildern im Adelsberger Wald markiert."

Gruss
Sebastian
 
Werde am Wochenende wieder fahren, kann aber leider noch ne sagen wann da ich am Samstag arbeiten muss und noch ne weis wie lange das ganz da geht. Würde da aber noch mal gescheit geben, wann ich da fahre. Würde dann auf eine Runde gemühtlich und eine Runde Training pledieren.

Wenn es Sonntagnachmittag wäre würde ich mich anschließen.

Gruss
 
Alles klar. Samstag muss ich eben auch arbeiten. Wetter soll Sonntag ja auch nicht der Hammer werden. Was mich aber nur bedingt abhalten würde.

Gruss
Sebastian
 
Bin die Strecke am DI abgefahren und kam ganz gut zurecht mit MKII 2.2 und XK 2.2. Einzig der Anstieg vom Sternmühlental war anstrengend, weil alles sehr lose große Steine sind. Sonst war sie gut fahrbar.
 
Bin die Strecke am DI abgefahren und kam ganz gut zurecht mit MKII 2.2 und XK 2.2. Einzig der Anstieg vom Sternmühlental war anstrengend, weil alles sehr lose große Steine sind. Sonst war sie gut fahrbar.

Ja, der Anstieg ist dieses Jahr hart. Bin am Sonntag gefahren (VR und HR XKing), war grenzwertig mim Grip. Bin jetzt am überlegen meine Reifenkombi zu tauschen. Eventuell auf MKII (VR), XKing (HR) oder RQ (VR), MK II (HR). Kommt drauf an wie nass es in der nächsten Zeit wird bzw. bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja. Zur Not die paar Meter absteigen und schieben.

Aber ich denke, es ist egal was für Reifen man montiert. Man muss drauf hoffen, dass die Steine nicht ganz so rutschig sind und es eine einigermaßen gute Linie gibt.
 
Das stimmt. ;)

Naja - ich werde die nächste Woche sicher noch öfters die Strecke abfahren gehen. Ich muss mich noch bissl vorbereiten... hab erst seit einer Woche wieder mit dem Training begonnen und daher werde ich da noch bissl üben. Schließlich dieses Jahr erstes mal 40km. ^^ hm... Naja.
 
Werd mich wieder den 20 km anschießen. 40 ist mir bissl zu heavy, hatte dieses Jahr ne wirklich viel Zeit zum fahren und die 15 km jeden Tag ins Büro haben ne wirklich was mit Training zu tun.
 
Hi Leute,
bin morgen mit dem Radl in der Stadt und wollte dann über Augustusburg - Eppendorf wieder nach Hause fahren. Ich hatte eigentlich vor nicht nur Teer zu fahren :) Wenn einer von euch Chemnitzer Jungs da Zeit hat und ne gemütliche Feierabendrunde mit drehen will, wär das übelst cool!
Bin ca. 14:30 fahrbereit, am günstigsten wäre es mir Ecke Südring/Annaberger.
Ich schau heut Abend nur noch mal kurz rein, PN wär mir deshalb lieb.
Also dann bis morgen^^
 
Hatte da schon Schulaus und wollte nicht lange warten.
Dank Wanderkarte hab ich dann aber noch richtig schöne Sachen rund um Kunnersdorf und Schellenberg gefunden.
Respekt an die Jungs von Schellenberg!!! Ihr hab da wirklich ne kurze flowige line hingelegt!!! :daumen:
 
Ja, der Anstieg ist dieses Jahr hart. Bin am Sonntag gefahren (VR und HR XKing), war grenzwertig mim Grip. Bin jetzt am überlegen meine Reifenkombi zu tauschen. Eventuell auf MKII (VR), XKing (HR) oder RQ (VR), MK II (HR). Kommt drauf an wie nass es in der nächsten Zeit wird bzw. bleibt.
Heute wars zwar auch trocken, aber ich glaub die Stelle hängt gar nicht so sehr vom Reifen ab. Bin heut mit 32/32 und 2xRK 2.2 hochgefahren ohne wegzurutchen.
Wobei das am Ende vom Steilstück auch recht hart war.;)
 
Zurück