Chemnitz ... reloaded

Soweit ich weiß reicht genügt für den Rahmen das sogenannte dekorative Eloxieren. Hartanaodisiert werden z.B. Kettenblätter, um die Zähne haltbarer zu machen.

In Dresden ist noch eine Firma, bei der der User Tuner im Rahmen seiner Sammelbestellungen für viele Leute hier aus dem Forum Teile hat eloxieren lassen.
http://www.flugzeuggalvanik.de/

Welche Farbe soll denn der Rahmen bekommen?


in dresden umgebung kenn ich auch welche, aber um mir den weg nach dd immer zu sparen, habe ich hier in chemnitz etwas gesucht.

falls jemand etwas in nächster zeit eloxieren lassen will oder pulvern, dann kann ich das mit nach dd mitnehmen
 
Hey ... is hier Winterschlaf?! ^^

Ich wollt mal fragen, ob wir vlt paar Ziele so zusammensuchen wollen, wo man so Touren hinmachen kann in der Umgebung um Chemnitz?!

Man könnte ja sonen kleenen "Touren-Terminplan" erstellen, so dass man immer 5-10 Leute etwa zusammenbekommt. Ich fand unsere Runde nach Oberwald damals ja wirklich cool und kann man ja öfters wiederholen. ;)
 
Nee, wir sind alle auf der Rolle und spulen Kilometer ab. Die nächste Saison kommt bestimmt.
Aber keine schlecht Idee. Da kann man sich jetzt schon, geistig, auf die ersten Touren vorbereiten. Vielleicht findet sich ja auch das eine oder andere gpx File (GPS).
 
was wollt ihr nur immer alle mit gps tracks??? ich hätte auch ein paar landkarten hier rum liegen.
ps: an die chemnitzer tu studenten: bei euch gibts es eventuell im sommer einen mtbo kurs (hab ich gehört):)
 
keine ahnung was ihr habt war heute mal ne 1,5 h radel auf der gefrorenen schneedecke kann man super fahren ohne durchzubrechen ;) is wie auf der straße quer über die felder is nen gaudi :D bis ich eingebrochen bin (doch zu fett) bin dann halt noch bissel straße gefahren weil schön trocken somit kein salz am rad fahre eh mit dem alten :D da is ne ganz so schlimm .
aber die touren planung könnte mer ja mal angehen hab auch verschiedene ideen oder ziele die ich gerne ansteuern möchte ob die zeit dazu reicht sei dahin gestellt ;)man könnte das bestimmt besser tun wenn sich mal irgendwo trifft und das bequatscht denke hier im forum funtioniert das ne wirklich :daumen:
 
ja gut - wäre eine Idee - können ja so Mitte/Ende Februar mal in ner Kneipe oder so ne Gruppe machen und bissl quatschen - vorher vlt ne Tour durch die Wälder wie damals ;)
 
tour vorher kann natürlich im februar schon recht schmutzig werden wo die uns wahrscheinlich in ner kneipe ,cafe etc. nicht so richtig mögen :lol:
aber wir kriegen das schon hin mit tour und termin zum planen :daumen:

bin da OPTIMIST
 
keine ahnung was ihr habt war heute mal ne 1,5 h radel auf der gefrorenen schneedecke kann man super fahren ohne durchzubrechen ;) is wie auf der straße quer über die felder is nen gaudi :D bis ich eingebrochen bin (doch zu fett) bin dann halt noch bissel straße gefahren weil schön trocken somit kein salz am rad fahre eh mit dem alten :D da is ne ganz so schlimm .
aber die touren planung könnte mer ja mal angehen hab auch verschiedene ideen oder ziele die ich gerne ansteuern möchte ob die zeit dazu reicht sei dahin gestellt ;)man könnte das bestimmt besser tun wenn sich mal irgendwo trifft und das bequatscht denke hier im forum funtioniert das ne wirklich :daumen:

nimm doch kind und kegel mit :)
 
Hab gestern abend einen spontanen Nightride über den Adelsberg gemacht. Auffahrt von Niederwiesa über'n Katzenberg ging gut. Dann den Trail links vom Hüttengrund runter (dort wo's beim ABM raufgeht), war auch ok. Wenn man schnell genug war,ist man auf dem gefrorenen Schnee kaum eingebrochen. Dann das Sternmühlenthal weiter Richtung Erdmannsdorf und die Wanderwege an der Zschopau zurück. Dort war's etwas glatt, aber da greift der Spruch, der auch bei Schotter gilt: "Geschwindigkeit bringt Sicherheit". :daumen: Wenn man zu langsam ist, wird es wacklig.

War ohne Spikes und mit zwei Sigma und einer P7 am Helm unterwegs, war wie Flutlicht im Wald. :)



PS: Fotos sind ohne Blitz gemacht (iPhone hat leider keinen), nur die P7 am Helm war die Lichtquelle
 
Ich hab mal ein kleines Anliegen in eigener Sache:

Für meine Abschlussarbeit suche ich derzeit noch männliche Probanden im Alter von 18-35 Jahren, die auf dem Radergometer mehrere Tests absolvieren. Das ganze wird in Chemnitz stattfinden, deshalb wäre es günstig wenn du aus der Nähe kommst. Der Testzeitraum wird vom 8.2. bis 26.3. sein.

Außerdem suche ich noch einen "Probeprobanden" der nächste Woche Freitag einen Test auf dem Ergometer absolviert. Das ganze soll die Generalprobe für die eigentlich Studie sein, nur dass eben keine Testreihe durchgeführt wird, sondern nur der eine Test.

Kontaktdaten gibts per PN oder einfach dem Link folgen...
 
Sagt mal, gehen eure Kurbeln bei um die -10°C auch sehr schwerer? Mir ist das heute früh beim Zeitungaustragen aufgefallen ... sie ging seeehr zäh. Heute Nachmittag im "warmen" Keller lief sie dann wieder wie immer (besser!) ...
 
Sagt mal, gehen eure Kurbeln bei um die -10°C auch sehr schwerer? Mir ist das heute früh beim Zeitungaustragen aufgefallen ... sie ging seeehr zäh. Heute Nachmittag im "warmen" Keller lief sie dann wieder wie immer (besser!) ...

es geht natürlich alle mechanische schwerer, dass klingt nach gut Fett an der Kurbel, welches recht fest werden könnte. Vielleicht mal sauber machen. Ich hatte bei - 7°C nix gemerkt.

VG Thomas
 
aber sollte die Kurbel denn nicht ordentlich gefettet werden

PS: in welche Richtung muss man das LINKE Pedal drehen, um es abzubekommen??? ich habs ne so isch hinbekommen ... sitzt fest -.-
 
Zurück