Chemnitz ... reloaded

hmmm.. schon seltsam. was fährst du für nen Lenker? wie breit, wie stark gekröpft? Würde ich zumindest eher in Betracht ziehen, als nen noch kürzeren Vorbau.
 
ja schon.. aber willst du bis dahin groß umbauen?

Hast du diese Schmerzen eigtentlich beim normalen Fahren oder vorwiegend nur auf der Rolle?
 
die nervenbahnen gehen von den händen direkt in den kopf nicht erst wo anders lang. hast du denn mehr trainingsstunden/woche gemacht als vor dem problem? wie ist den etwa der winkel zwischen arm und brust? mehr als 90° ist nicht so gut da dann die hände stark belastet werden. das mit den hanschuhen und griffen kann auch gut sein. ich würde auch mal probieren den sattel weiter nach vorne zu machen auch wenn die klemmung dann nicht in der mitte ist, das ist dann etwa wie kürzerer vorbau wodurch obiger winkel reduziert wird.
 
Ich kann den Sattel nicht weiter nach vorne machen! Dann ist das Knie nicht mehr über der Pedalachse und ich bekomme richtig schmerzhafte Beschwerden in meinen Knien. Won der "vor-zurück"-Position ist mein Sattel genau richtig! Ich werd höchstens noch an der Neigung ein wenig basteln... Und Handschuhe trage ich auf der Rolle eh keine.
 
Ich glaub wir könnten hier soviele mögliche Ursachen und Lösungsannsätze aufschreiben, dass man da locker eine komplette Rolleneinheit mit lesen beschäftigt ist.
Was nun tatsächlich zu den tauben Finger von Groudon führt/geführt hat werden wir per Ferndiagnose vom Rechner aus eh nie lösen können...
 
Ich fahre schon seit November ohne Handschuhe auf der Rolle. ^^ Es wird wohl irgendwas mit dem Sattel sein, dass es jetzt so ist. Denn ich bin vorher genauso auf der Rolle gefahren wie jetzt, nur eben mit anderem Sattel. ^^

PS: Einen "Vorderradlift" habe ich. ;)
 
Na gut, finden wir uns damit ab, dass unser lieber Groudon ne anatomische Anomalie hat, weil die Nervenbahnen von der Hand zuerst in den Schritt gehen und erst dann weiter in den Kopf. So müssen wir uns nun keinen Kopf weiter zerbrechen.
Könnte man das für irgendwas Zweck entfremden?
 
so jungs ich klinke mich mal hier mit ein hatte selbiges problem mit einschlafenden fingern habe ja auch nen slr tt der bei mir allerdings unter der supersattel läuft da ich ihn sowas von bequem finde allerdings wie der basti einst sagte erst nach 1000km
mein problem lösste sich mit hilfe von besagten Ergongriffen :daumen:oder den jeantexhandschuhen mit gelpolstern in wohlgefallen auf da ich zur zeit auf dem droessi normale griffe fahre und ich mit den handschuhen keine probleme habe helfen
die polster die extra dazu dienen dieses keine ahnung wie es heist syndrom( was wohl laut Bike ein typisches Bikerproblem ist ) zu vermeiden es gibt wohl auch gute handschuhe von roeckel die in diese richtung entwickelt sind .
also gehe ich davon aus das es daran liegt das du keine handschuhe auf der rolle trägst :daumen:
 
die polster die extra dazu dienen dieses keine ahnung wie es heist syndrom( was wohl laut Bike ein typisches Bikerproblem ist ) zu vermeiden es gibt wohl auch gute handschuhe von roeckel die in diese richtung entwickelt sind .
also gehe ich davon aus das es daran liegt das du keine handschuhe auf der rolle trägst :daumen:

karpaltunnensyndrom ;)
 
also sattel etwas zu weit (knielot vor der pedalachse) nach vorne geht eigentlich nur nach hinten nicht (meine persönliche meinung). Also wo ich die beschweden hatte das war galube ich letzten januar, da habe ich mehr trainiert, irgendwie hat sich mein körper daran angepasst und nach drei wochen wars weg. das lag glaube ich an den vielen harten schlägen (ich bin immer durch die schlaglöcher durch) beim rennradfahren wodurch irgendwie meine rechte hand übereizt wurde. damals habe ich auch gemerkt das viel druck auf meinen händen war. habe ich heute auch noch aber hab mich daran gewöhnt und keine beschwerden mehr. über google findet man zu dem thema auch vieles
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?p=812247
http://www.quaeldich.de/forum/technik/re-haende-schlafen-ein/?page=23&ID=23907
http://www.tour-magazin.de/?p=359
http://www.tour-magazin.de/?p=343
 
Auf der Rolle kommen keine Schlaglöcher. ;) Ich kann ja am WE mal beim Rollefahren (da ja draußen nun wieder Schnee liegen wird -.-) meine ERGON-Handschuhe anziehen. Vlt hilft das. xD
 
ähm felix, ich glaube wenn man schon nach dieses faustformeln geht, dann sollte das knielot nie vor die pedalachse fallen.
es sollte durch die achse bis max. 1cm dahinter fallen.

aber der sattel kann nichts mit der hand zu tun haben, es sei denn die komplette sitzposition hat sich so verändert das im oberen bereich der wirbelsäule (übergang hals-brustwirbelsäule) sich etwas verändert hat. ich müsste nachschauen zwischen welchen beiden wirbeln der nervus ulnaris austritt, aber ich glaube es ist zwischen c8-th1. dieser nerv geht über den arm und durch den karpaltunnel zur hand und versorgt dort hauptsächlich den kleinen und den ringfinger.
wird dieser nerv irgendwo gereizt, dann kann es zu taubheitsgefühlen in den fingern kommen.

aber da alle möglichen varianten durchzuspielen hab ich gerade kein lust ;)
 
@basti denke wenn du das machst haste paar tage zu tun :)

ich glaube in der Bike gab es dazu mal ein direktes spezial mit den tauben fingern und so wo ein Arzt auch alle möglichkeiten erläutert hat um es zu vermeiden und welche folgen es haben kann es zu ignorieren und die waren glaube nicht so richtig witzig
 
Zurück