@basti....und wo soll es hingehen?
war heut in rabenstein, aber niemand bekanntes gesehen
war heut in rabenstein, aber niemand bekanntes gesehen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@basti....und wo soll es hingehen?
war heut in rabenstein, aber niemand bekanntes gesehen
1215m bitte der Herr Racing_Basti wenn schon dann bitte genaue Angaben, ansonsten fahr icgh dir nachher immer ins Hinterrad![]()
dann ist der Marathon Plus wohl nicht der geeignetste Reifen.
Zum Wetter auf dem Fichtelberg: In O-thal gibts doch nur zwei Jahreszeiten - Winter und strengen Winter.
Aber da letzte Woche auch 2°C und Schneeregen hier in Chemnitz waren sollte man von Schnee auf 1214m nicht überrascht sein.
@ racing_basti
Da währe ich also bei Liitle-John-Bike wohl "falsch" beraten wurden?
Z.B. meine Fahrweise ist folgende: 50% Asphalt (Straße, Radwege usw.) und der Rest Wald-, Feldwege und andere Wegarten aber keine verblockten Trails, Wurzeln usw.
im allgemeinen ist es doch relativ schwierig für die hersteller, den optimalen spagat bei einem reifen hin zu bekommen, mit dem man auf asphalt möglicht wenig rollwiederstand hat, ohne sich dort schnell ab zu nutzen und der im gelände genügend grip bietet.
Bin ich immer zum Radsporthaus Balance gegangen, da habe ich auch mein Fahrrad her, aber "nur" 200 Meter weiter entfernt gibt es den Little-John-Bikes-Shop.
Warum baut man ein Konkurrenzladen so nah am Radsporthaus-Balance?
für mich stellt sich jetzt die frage, wie teilst du die 50% straße/ radwege; 50% wald-/feldwege auf ?
bist du denn selber mit dem marathon plus zufrieden oder mehr unzufrieden ?
also geht es bei dir ja mehr um geringen rollwiederstand, langlebigkeit und pannensicherheit als um dicke/breite reifen mit groben stollen für "ultra" grip auf wurzeltrails im unterholz und bei schlamm ?
brauchst du da einen reinrassigen wettkampfreifen ?
andererseits ist der wohl leicht, was aber wiederum auf kosten der pannensicherheit und langlebigkeit gehen dürfte.
Hallo Leute!
Kurze Frage: in Adelsberg gibt es doch eine ausgeschilderte MTB-Strecke. Wo führt die Runde genau lang? Hatte heute leider keine Zeit mir das genau anzusehen bzw. abzufahren. Vielleicht ja morgen![]()
Hallo Leute,
mir ist was neues aufgefallen. An der Zwickauer Straße gegenüber vom Landesarbeitsgericht und Verwaltungsgericht hat ein neuer Bikeladen geöffnet, war da schonmal jemand drinne? und wenn ja, wie ist es so Kundenbetreungsmäßig?
Und zweitens, wie zum Teufel können sich soo viele Fahrradläden auf engsten Raum (mir bisher nur in Chemnitz bekannt, alle 1-3 Km ein Radladen) ansiedeln und vor allem soo lange bestehen bleiben?
Ist es soo einfach ein eigenen Radladen zu eröffnen?